HM-Sen-MDIR-O-2 funktioniert nicht

Begonnen von jlabs, 03 November 2018, 08:11:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jlabs

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe mir einen Bewegungssensor HM-Sen-MDIR-O-2 gekauft. Ich bekommen den nicht ans Laufen. Er ist zwar gepairt, ich kann aber keine Register setzen und er geht auch immer wieder mal für Stunden in den Status "dead".

Im Fhem steht:
protCmdPend      12 CMDs_pending

Zuerst habe ich vermutet, dass das Teil wohl defekt ist und habe es umgetauscht. Das Ersatzgerät zeigt aber den selben Fehler.

Ich habe mir einen Plot gemacht für die Helligkeit und die Bewegung. Dort sieht man, dass das Gerät für Stunden seine Arbeit einstellt und dann aber plötzlich wieder da ist. Der Zyklus wiederholt sich.

Ich habe das Teil im Moment nur im Haus in Betrieb. Die Entfernung zur Basis ist auch nicht weiter als von anderen Homematic Devices.

Als Basis verwende ich einen HMLAN.

Vielen Dank für Eure Antworten.

frank

ZitatprotCmdPend      12 CMDs_pending
das ist keine fehlermeldung.
das ist ein hinweis an dich.
also aufs knöpfchen drücken, damit der bm aufwacht und die 12 befehle abarbeiten kann. ggf wiederholen bis cmds_done.

ausserdem wäre ein list vom device sehr schön.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

jlabs

#2
Hallo Frank,

das mit dem Knöpfchen habe ich schon mehrfach getan ohne, dass es einen Effekt gehabt hätte (leider).

Hier das list

Internals:
   CFGFN
   DEF        5E1305
   HMLAN1_MSGCNT 313
   HMLAN1_RAWMSG RD906C8ED,0001,71941ACF,FF,FFBC,42A0105E1305AA00BE0100000000
   HMLAN1_RSSI -68
   HMLAN1_TIME 2018-11-03 11:03:12
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     313
   NAME       HM_5E1305
   NOTIFYDEV  global
   NR         1009329
   STATE      motion
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:42 - t:10 s:5E1305 d:AA00BE 0100000000
   protLastRcv 2018-11-03 11:03:12
   protSnd    28 last_at:2018-11-03 11:03:12
   protState  CMDs_done
   rssi_at_HMLAN1 avg:-69.37 min:-91 max:-64 lst:-68 cnt:313
   READINGS:
     2018-11-03 11:03:05   Activity        alive
     2018-11-03 11:03:06   CommandAccepted yes
     2018-11-03 11:03:05   D-firmware      1.6
     2018-11-03 11:03:05   D-serialNr      xxxxxxxx
     2018-11-03 11:03:11   PairedTo        0x000000
     2018-11-03 11:03:07   R-brightFilter  7
     2018-11-03 11:03:07   R-captInInterval off
     2018-11-03 11:03:07   R-evtFltrNum    1
     2018-11-03 11:03:07   R-evtFltrPeriod 1 s
     2018-11-03 11:03:07   R-minInterval   240
     2018-11-03 11:03:06   R-pairCentral   0x000000
     2018-11-03 11:03:07   R-sign          off
     2018-11-03 11:03:11   RegL_00.          02:00 0A:00 0B:00 0C:00 00:00
     2018-11-03 11:03:12   RegL_01.          01:12 02:74 08:00 22:C8 00:00
     2018-11-03 11:03:01   battery         ok
     2018-11-03 11:03:01   brightness      154
     2018-10-24 21:39:50   cover           closed
     2018-11-03 11:03:01   motion          on (to broadcast)
     2018-11-03 11:03:01   motionCount     11_next:240s
     2018-11-03 11:02:19   motionDuration  242
     2018-10-24 21:39:50   powerOn         2018-10-24 21:39:50
     2018-10-24 21:39:50   recentStateType info
     2018-11-03 11:03:01   state           motion
     2018-11-03 11:03:01   trigger_cnt     11
   helper:
     HM_CMDNR   66
     PONtest    0
     cSnd       01AA00BE5E130501040000000001,01AA00BE5E13050103
     mId        00C1
     moStart    1541239381.01528
     peerIDsRaw ,00000000
     rxType     28
     supp_Pair_Rep 0
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +5E1305,00,00,00
       nextSend   1541239392.63131
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         5E1305
         00
         00
         00
     mRssi:
       mNo        42
       io:
         HMLAN1     -66
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
       try        1
       rspWait:
     q:
       qReqConf
       qReqStat
     role:
       chn        1
       dev        1
     rpt:
       IO         HMLAN1
       flg        A
       ts         1541239392.54636
       ack:
         HASH(0x7d579268)
         428002AA00BE5E130500
     rssi:
       at_HMLAN1:
         avg        -69.3738019169328
         cnt        313
         lst        -68
         max        -64
         min        -91
     shadowReg:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   actCycle   000:10
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.6
   group      Schalter
   icon       people_sensor
   model      HM-Sen-MDIR-O-2
   peerIDs    00000000,
   room       Hof
   serialNr   xxxxxxxx
   subType    motionDetector

frank

du must das device pairen.
schau mal im wiki homematic pairen, damit du selber erkennst, dass wirklich gepairt ist.
list, etc. bitte in code tags posten.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

jlabs

Hallo Frank,

das device ist gepairt (oder hast du Anhaltspunkte, dass das nicht so ist?).

Der Trick mit dem Knopf, funktioniert. Das irritiert mich zwar ein bisschen, weil ich das schon ausprobiert hatte und ich das von anderen HM Devices nicht kennen, aber sei es drum.

kann es sein, dass der Bewegungsmelder in eine Art Schlaf verfällt um Strom zu sparen und dann wieder aufwacht, wenn er eine Bewegung registriert? Das würde den Zeitweise Zustand "dead" erklären.

Otto123

#5
Moin,

ist nicht gepairt:
Zitat2018-11-03 11:03:11   PairedTo        0x000000
....
     2018-11-03 11:03:06   R-pairCentral   0x000000
dort muss die hmId deines IO stehen.

hmINfo configCheck wird Dir das gleiche sagen.
Wiederhole das pairing einfach nochmal mit Ruhe! Und ohne Reset oder löschen, nur wiederholen
Beim Bewegungsmelder reicht eigentlich auslösen um die Datenübertragung anzustossen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

binford6000

Zitatdas device ist gepairt (oder hast du Anhaltspunkte, dass das nicht so ist?).

Anhaltspunkt:
2018-11-03 11:03:11   PairedTo        0x000000
Aus dem Wiki:
Zitathm-ID: (...)
Diese ist ein 3-Byte hexadezimal-Wert, somit eine 6-stellige Zeichenfolge in Großbuchstaben. 000000 und FFFFFF sind ungültig. Wenn HM-Geräte mit der Zentrale gepairt werden, wird ihnen diese hmId eingetragen. Wechselt man die hmId müssen alle damit gepairten Geräte neu gepairt werden.
Die Adresse wird in Grossbuchstaben eingegeben.(...)

VG Sebastian

frank

Zitat von: frank am 03 November 2018, 11:17:50
schau mal im wiki homematic pairen, damit du selber erkennst, dass wirklich gepairt ist.
warum hast du das nicht gemacht?

und ja, alle batterie devices schlafen gern und viel.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

jlabs

Hallo Leute,

so wie ich das verstanden habe, steht da niemals das IO Device drin. Hier steht nur was wenn ich zwei Devices miteinander verbunden habe (z.B. Heizkörpertermostat mit Raumfühler). Das habe ich mit dem Bewegungsmelder aber nicht vor.

Ich denke ich hab es jetzt auch. Nachdem ich die Kommandos an den Bewegungsmelder rüber bekommen, kann ich ihn so einstellen wie ich mir das vorgestellt habe. Er leifert jetzt auch zuverlässig Bewegungen. Nur die Helligkeit ist nicht zuverlässig, da diese nur bei Bewegung aktualisiert wird.

Otto123

Zitat von: jlabs am 04 November 2018, 11:06:28
Hallo Leute,

so wie ich das verstanden habe, steht da niemals das IO Device drin. Hier steht nur was wenn ich zwei Devices miteinander verbunden habe (z.B. Heizkörpertermostat mit Raumfühler). Das habe ich mit dem Bewegungsmelder aber nicht vor.
Du hast lustige Ansichten,  :o

was Du meinst sind die peerIds.
Mach doch nochmal ein list und vergleiche die Einträge, wenn Du der Meinung bist, DU hast Kommandos rüber bekommen und ihn konfiguriert, dann wird dort auch die hmId deines IOs stehen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz