FHT 8v Ventilantrieb lässt sich nicht in Betrieb nehmen

Begonnen von broadway, 04 Dezember 2012, 18:52:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

broadway

                                                 

Hallo,

ich habe einen FHT 8v als ARR-Bausatz aufgebaut. Habe gemäß Aufbauanleitung
auch den Motorstrom kontrolliert. Alles scheint OK.

Beim Einlegen der Batterien erscheint der Code, und wie in der Anleitung
"A1" im Display. Dann fährt der Antrieb den Stift ein und zeigt "A2". Nach
der Montage und Drücken des Tasters passiert aber NICHTS. Es steht
weiterhin "A2" im Display.

Hat jemand eine Idee was da los sein könnte?


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ist er auf einem Heizkörper montiert oder liegt er am tisch

-- gesendet von meinem HP Touchpad
Am 04.12.2012 18:52 schrieb "broadway" :

> Hallo,
>
> ich habe einen FHT 8v als ARR-Bausatz aufgebaut. Habe gemäß
> Aufbauanleitung auch den Motorstrom kontrolliert. Alles scheint OK.
>
> Beim Einlegen der Batterien erscheint der Code, und wie in der Anleitung
> "A1" im Display. Dann fährt der Antrieb den Stift ein und zeigt "A2". Nach
> der Montage und Drücken des Tasters passiert aber NICHTS. Es steht
> weiterhin "A2" im Display.
>
> Hat jemand eine Idee was da los sein könnte?
>
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

er geht nur zum erstmaligen Einstellen (initialisieren), wenn er richtig
montiert ist. Sonst glaubt er, dass er bis ins Unendliche fährt :-)

bei meinen Selbstbauteilen ist mir aufgefallen, dass der Drücker düe das
pairen nicht imer anspricht. Ich musste bei einem den Knopf raußnehmen und
dann mit einem Stift durch das Loch drücken

lg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

broadway

                                                 

Ich mach's wie in der Anleitung: Batterien rein, Gerät fährt Zapfen ein,
zeigt "A2". Dann auf Ventilkörper aufschrauben und Taste drücken - nichts
passiert.

Übrigens habe ich nochmal nachgeschaut - die Elektronik war bis auf die
Batteriekontakte bereits komplett vorgefertigt. Lediglich das Getriebe
musste zusammengesetzt werden. Und die Motorstrom-Messung zeigt, dass
dieses i.O. ist.


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

xequtor

                                               

bitte auf einem Heizkörper montiert dann funktioniert, sonst wird der Stift
auf max aufgefahren.

On Tuesday, December 4, 2012 9:21:53 PM UTC+1, broadway wrote:
>
> Ich mach's wie in der Anleitung: Batterien rein, Gerät fährt Zapfen ein,
> zeigt "A2". Dann auf Ventilkörper aufschrauben und Taste drücken - nichts
> passiert.
>
> Übrigens habe ich nochmal nachgeschaut - die Elektronik war bis auf die
> Batteriekontakte bereits komplett vorgefertigt. Lediglich das Getriebe
> musste zusammengesetzt werden. Und die Motorstrom-Messung zeigt, dass
> dieses i.O. ist.
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
2x RPi FHEM + CUL

broadway

                                                 

Am Dienstag, 4. Dezember 2012 21:37:04 UTC+1 schrieb Mike:
>
> bitte auf einem Heizkörper montiert dann funktioniert, sonst wird der
> Stift auf max aufgefahren.
>

Das ist nicht nötig. Nach dem Einlegen der Batterien und Auffahren wartet
der Antrieb, bis man ihn montiert hat.

 Danke an Alexander Kuehnel,der Knopf war das Problem. Entgegen der
Aufbauanleitung hat ELV die Platine komplett bestückt (praktisch) nur
leider den Taster nicht verlötet. Außerdem habe ich auch den Plastikknopf
weggelassen, denn der funktioniert nicht immer.

Jetzt läufts!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro