Kann ein MQTT_DEVICE bei Empfang direkt ein Set ausführen?

Begonnen von Hi2Helmi, 24 November 2018, 18:03:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hi2Helmi

Hallo,
ich habe meine Alexa mit node-red verbunden und würde gerne damit diverse Befehle ausführen lassen.
Diese schicke ich mit MQTT an fhem. Dort kommt dann sowas z.B. 20 an für die Lampe auf 20% dimmen oder eben 100 für komplett an.
Kann ein MQTT_DEVICE dies direkt als set Befehl ausführen oder brauche ich dazu trotzdem ein Notify?
Ich würde es gerne der Übersichtlichkeit gerne in dem MQTT_DEVICE einbauen!
MfG
Florian

Beta-User

Da das schon eine Zeit unbeantwortet ist, versuch ich's mal:

Könnte mit MQTT_GENERIC_BRIDGE zu lösen sein, siehe commandref dazu (Punkt :
ZitatWhen using 'stopic', the 'set' command is executed as 'set <dev> <reading> <value>'. For something like 'set <dev> <value>'  'state' should be used as reading-name.

Viel Erfolg,

Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

hexenmeister

Geht auch mit MQTT_DEVICE, aber besser nimmt man die MQTT_GENERIC_BRIDGE.