bei mir klappt das mit dem if Befehl nicht, Unknown command if, try help

Begonnen von Markus, 04 Dezember 2012, 22:09:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus

                                                   

Ich bekomme immer diese Fehlermeldung

*Unknown command if, try help*

und komme nicht weiter.

.cfg

define Sonne dummy
define SonneAn notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight} == 0)\
 {fhem "set Sonne on"}\
 else \
{fhem "set Sonne off"}\
 }

define Aktiv dummy
define Aktiv_Ja at *06:30:00 set Aktiv on
define Aktiv_Nein at *22:20:00 set Aktiv off

define Weihnachtsbeleuchtung holiday # Hier hab ich eine Holiday Datei
erstelt die x-mas ausgiebt

if ($Sonne eq "off" && $Weihnachtsbeleuchtung eq "x-mas" && $Aktiv eq "on")
\
{fhem "set Weihnacht on"} \
else \
{fhem "set Weihnacht off"}\
}


Gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Morgen

Ich hatte immer eine ähnliche Fehlermeldung. Der Grund bei mir war das
Problem wie das Betriebssystem mit dem ich arbeite das Zeilenende markiert
(CR LF). Meine Vermutung ist, dass wenn ich Code über die Zwischenablage
eines Windows Rechners in den Browser kopiert habe, dass ich dann
regelmässig diesen Fehler bekomme. Ich würde einmal alle Zeilenumbrüche
entfernen und diese direkt über den Browser per Tastatur eingeben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus!
Wie kommst Du auf $value, lt.http://fhem.de/commandref.html#perl ist dort
Value zu verwenden.

Am Dienstag, 4. Dezember 2012 22:09:34 UTC+1 schrieb Markus:
>
> Ich bekomme immer diese Fehlermeldung
>
> *Unknown command if, try help*
>
> und komme nicht weiter.
>
> .cfg
>
> define Sonne dummy
> define SonneAn notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight} == 0)\
>  {fhem "set Sonne on"}\
>  else \
> {fhem "set Sonne off"}\
>  }
>
> define Aktiv dummy
> define Aktiv_Ja at *06:30:00 set Aktiv on
> define Aktiv_Nein at *22:20:00 set Aktiv off
>
> define Weihnachtsbeleuchtung holiday # Hier hab ich eine Holiday Datei
> erstelt die x-mas ausgiebt
>
> if ($Sonne eq "off" && $Weihnachtsbeleuchtung eq "x-mas" && $Aktiv eq
> "on") \
> {fhem "set Weihnacht on"} \
> else \
> {fhem "set Weihnacht off"}\
> }
>
>
> Gruß
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Markus

                                                   

Ich konnte den Fehler eingrenzen, wenn ich diesen Teil Lösche bekomme ich
keine Fehlermeldung mehr
und der Rest Funktioniert auch.

if ($Sonne eq "off" && $Weihnachtsbeleuchtung eq "x-mas" && $Aktiv eq "on")
\
{fhem "set Weihnacht on"} \
else \
{fhem "set Weihnacht off"}\
}


> Ich hatte immer eine ähnliche Fehlermeldung. Der Grund bei mir war das
> Problem wie das Betriebssystem mit dem ich arbeite das Zeilenende markiert
> (CR LF). Meine Vermutung ist, dass wenn ich Code über die Zwischenablage
> eines Windows Rechners in den Browser kopiert habe, dass ich dann
> regelmässig diesen Fehler bekomme. Ich würde einmal alle Zeilenumbrüche
> entfernen und diese direkt über den Browser per Tastatur eingeben.
>
Hab ich gemacht aber der Fehler bestet weiter :-(

 Wie kommst Du auf $value, lt.http://fhem.de/commandref.html#perl ist dort
Value zu verwenden.

Keine Ahnung ;-D
   define SonneAn notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight} == 0)\
also hier Funktioniert es mit $

um erlich zu sein ich hab noch nicht so den durchblick warum $ und wann
nicht
aber mein Problem bleibt egal ob mit oder ohne $

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!

Also bei mir gibt, wenn ich in der Eingabezeile eingebe: { Value(*"*
myTwilight*"*) } den z.Zt. aktuellen Wert 6 für Twilight.

Am Mittwoch, 5. Dezember 2012 09:22:47 UTC+1 schrieb Markus:
>
>
>  Wie kommst Du auf $value, lt.http://fhem.de/commandref.html#perl ist
> dort Value zu verwenden.
>
> Keine Ahnung ;-D
>    define SonneAn notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight} == 0)\
> also hier Funktioniert es mit $
>
> um erlich zu sein ich hab noch nicht so den durchblick warum $ und wann
> nicht
> aber mein Problem bleibt egal ob mit oder ohne $
>
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,
evtl. solltest du mal vor dem Vergleich deine Variablen
($Sonne,$Weihnachtsbeleuchtung und $Aktiv) in die Logdatei ausgeben lassen.
Nur um zu sehen, ob die erwarteten Werte geliefert werden.
Weiterhin bin ich persönlich ein Fan von Klammersetzung (gerade auch bei
solchen Vergleichen).
 
VG
 

On Wednesday, December 5, 2012 9:22:47 AM UTC+1, Markus wrote:

> Ich konnte den Fehler eingrenzen, wenn ich diesen Teil Lösche bekomme ich
> keine Fehlermeldung mehr
> und der Rest Funktioniert auch.
>
> if ($Sonne eq "off" && $Weihnachtsbeleuchtung eq "x-mas" && $Aktiv eq
> "on") \
> {fhem "set Weihnacht on"} \
> else \
> {fhem "set Weihnacht off"}\
> }
>
>
>> Ich hatte immer eine ähnliche Fehlermeldung. Der Grund bei mir war das
>> Problem wie das Betriebssystem mit dem ich arbeite das Zeilenende markiert
>> (CR LF). Meine Vermutung ist, dass wenn ich Code über die Zwischenablage
>> eines Windows Rechners in den Browser kopiert habe, dass ich dann
>> regelmässig diesen Fehler bekomme. Ich würde einmal alle Zeilenumbrüche
>> entfernen und diese direkt über den Browser per Tastatur eingeben.
>>
> Hab ich gemacht aber der Fehler bestet weiter :-(
>
>  Wie kommst Du auf $value, lt.http://fhem.de/commandref.html#perl ist
> dort Value zu verwenden.
>
> Keine Ahnung ;-D
>    define SonneAn notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight} == 0)\
> also hier Funktioniert es mit $
>
> um erlich zu sein ich hab noch nicht so den durchblick warum $ und wann
> nicht
> aber mein Problem bleibt egal ob mit oder ohne $
>
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Markus

                                                   

Also bei mir gibt, wenn ich in der Eingabezeile eingebe: { Value(*"*
myTwilight*"*) } den z.Zt. aktuellen Wert 6 für Twilight.
ja bei mir auch :-) ich habs geändert.


evtl. solltest du mal vor dem Vergleich deine Variablen
> ($Sonne,$Weihnachtsbeleuchtung und $Aktiv) in die Logdatei ausgeben lassen.
> Nur um zu sehen, ob die erwarteten Werte geliefert werden.
>

ok hab ich jetzt gemacht aber ich sehe es doch auch unter everithing /
dummy  

Weiterhin bin ich persönlich ein Fan von Klammersetzung (gerade auch bei
> solchen Vergleichen).
>

wie würdest du es lösen? villeicht funktionirt es dann :-)

ich habe das Beispiel aus dem wiki genommen
http://www.fhemwiki.de/wiki/Funktionsbeschreibung_zu_notify

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

UliM

                                                 

Hi,


Am Mittwoch, 5. Dezember 2012 09:22:47 UTC+1 schrieb Markus:
>
> Ich konnte den Fehler eingrenzen, wenn ich diesen Teil Lösche bekomme ich
> keine Fehlermeldung mehr
> und der Rest Funktioniert auch.
>
> if ($Sonne eq "off" && $Weihnachtsbeleuchtung eq "x-mas" && $Aktiv eq
> "on") \
> {fhem "set Weihnacht on"} \
> else \
> {fhem "set Weihnacht off"}\
> }
>
> Habe ich richtig verstanden, dass das weiter oben Deine fhem.cfg ist?
Ein if kannst Du nicht einfach in die cfg schreiben, es muss an einem at
oder notify hängen.
Notify braucht seinerseits einen trigger.

Es könnte also sowas gehen wie
define test notify Sonne.* {if (Value("Sonne") eq "off" \
&& Value("Weihnachtsbeleuchtung") eq "x-mas" && Value("Aktiv") eq "on") \
{fhem "set Weihnacht on"} \
else \
{fhem "set Weihnacht off"}\
}

Lies mal http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf Seite 29ff

Gruß, Uli
}

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Markus

                                                   

> Habe ich richtig verstanden, dass das weiter oben Deine fhem.cfg ist?
>

ja das ist die .cfg
 

> Ein if kannst Du nicht einfach in die cfg schreiben, es muss an einem at
> oder notify hängen.
>
> Notify braucht seinerseits einen trigger.
>

das hab ich nicht gewust Danke! ich bin dem Beispiel aus dem Wiki gefolgt
http://www.fhemwiki.de/wiki/Funktionsbeschreibung_zu_notify

>
> Es könnte also sowas gehen wie
> define test notify Sonne.* {if (Value("Sonne") eq "off" \
> && Value("Weihnachtsbeleuchtung") eq "x-mas" && Value("Aktiv") eq "on") \
> {fhem "set Weihnacht on"} \
> else \
> {fhem "set Weihnacht off"}\
> }
>
>
Das schaut gut aus keine Fehlermeldung! ich werd dann mal bis Morgen warten
und schauen ob es Funktioniert! :-)
Danke!

Lies mal http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf Seite 29ff
>
> Ich habs sicher schon 5 mal gelesen und such immer noch nach Beispielen
darin aber ich konnte  den Zusammenhang
zu meiner Formel nicht herstellen. Hab mich einfach auf das Wiki verlassen.
Aber es ist ein tolles Dokument und ich wäre noch nicht so weit wen ichs
nicht Hätte!
Danke!!!

Gruß, Uli
>
 Gruß zurück Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Markus

                                                   

Danke UliM das wars!
Funktioniert wunderbar

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa