Authentication is required to stop 'fhem.service' - ich habe kein PW

Begonnen von foly12, 25 November 2018, 17:40:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

foly12

Hallo alle,

jetzt habe ich zwei Stunden gesucht, aber nichts gefunden, was mir hilft. Vielleicht hat jemand eine Idee?!

Ich habe eine FHEM 5.9 Installation auf meinem Raspi laufen.
Wenn ich nun über die Konsole den fhem prozess stopen will, dann bekomme ich bei der Eingabe von "sudo /etc/init.d/fhem start" folgende Anwtort: "sudo: /etc/init.d/fhem: command not found". Ich habe eine Standardinstallation durchgeführt, keine Ahnung warum das nicht geht. Wenn ich "service fhem stop" eingebe, dann benötige ich ein PW für den User fhem. Ich habe aber keins.
Wie kann ich fhem über die Konsole starten und stoppen. Mein einziger Weg bisher ist den Prozess direkt aus FHEM raus zu stoppen, dann kann ich ihn aber nicht mehr starten und muss den Raspi aus und anstecken...

Stelle mich bestimmt nur blöd an, Bin dankbar für einen Tip! :-)


...Newbie... aber lernbereit :-)

MadMax-FHEM

Welches OS hast du auf dem PI installiert?

Normalerweise (also bei Stretch = aktuelles Raspbian / besser ein Lite!) ist sudo installiert und sogar für den User pi keine Passwortabfrage bei sudo.

Bei Standardinstallation von fhem (https://debian.fhem.de -> the easy way) wird alles installiert und eingerichtet.
User fhem hat kein Passwort und keine Login Shell...
...braucht er normalerweise auch nicht.

Unklar was bei dir los ist...
...weil das Verhalten bei normalen Standardinstallationen so nicht sein kann/sollte...

...außer wie geschrieben: anderes OS oder "rumgeschraubt"...

Bei Eingabe von "service fhem stop" wird aber vermutlich nicht das Passwort von fhem sondern von "root" verlangt...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Hi,

also Dienste stoppen und starten immer mit sudo davor.
Neben sudo service fhem ... geht auch sudo systemctl stop fhem

sudo /etc/init.d/fhem start geht nicht mehr. Die aktuellen System laufen mit Systemd, das alte init.d Script wird nicht mehr mit installiert.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MadMax-FHEM

Ah, danke Otto...
...war auf dem Handy nicht gleich so gut zu lesen...
...trotz der guten Formatierung der Frage... ;)

Nat. das command (also /etc/initd/fhem) wird nicht gefunden... ;)
Ich hab "rausgelesen", dass "sudo" nicht gefunden wird...

Bin ich auch ein blinder Dussel... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

foly12

Hallo Ihr zwei!

Vielen Dank mit dem Code sudo systemctl stop fhem funktionierts ... Habe mich wahrscheinlich doch nur blöd angestellt.
VG :o :) :)
...Newbie... aber lernbereit :-)