[Gelöst] Homebridge Installation für Unbegabten

Begonnen von miggun, 21 November 2018, 21:14:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miggun

Noch mal ein Feedback an alle, die mir so toll geholfen habn.
Stand der Dinge:
MapleCUN über LAN verbunden
CUN1 auf FS20 laufen
Steuern funktioniert über FHEM
Steuern funktioniert über Siri

Danke Euch.
Jetzt muss ich raus bekommen, wie ich aus raus bekommen, wie ich Siri verständlich mache, dass ich ein Hallentor nicht aus und an machen, sondern auf und zu.
Raspberry Pi 3 B+
MapleCUN
Shelly1, Shelly2, Shelly4pro, FS20

MadMax-FHEM

Zitat von: miggun am 28 November 2018, 11:28:36
Danke Euch.
Jetzt muss ich raus bekommen, wie ich aus raus bekommen, wie ich Siri verständlich mache, dass ich ein Hallentor nicht aus und an machen, sondern auf und zu.

Gratuliere!
Bitte gerne!

Hmm, habe keine "Apfel-Sachen" bei Alexa gibt's für diese Fälle entweder den Custom Skill oder Routinen.
Mit Routinen kann man den gesprochenen Satz (relativ) frei wählen und dann am Ende wird zwar auch "nur" ein "simples Gerät" ein- bzw. ausgeschaltet aber man kann es "angenehmer" sprechen...
...vielleicht gibt es sowas ja bei Siri auch...

Ansonsten: Feature-Request ;)

Evtl. kann man auch was bzgl. homeBridgeMapping machen. Da kannst du auch mal bei der alexa-fhem bzw. mittlerweile sogar bei der ghome (Google) Integration spicken bzw. Anregungen holen...
...ist (soweit ich das im Kopf habe) mehr oder weniger alles die selbe Basis bzw. war/ist eh homebridge die Basis...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

miggun

Ui, werde ich mal probieren.
Habe zwar heute Morgen etwas mit dme homemapping rum gespielt, aber noch ohne Erfolg. Muss erst mal wieder ein wenig lesen und verstehen.
Raspberry Pi 3 B+
MapleCUN
Shelly1, Shelly2, Shelly4pro, FS20

miggun

Ich komme mal wieder nicht weiter.

Ich wollte aus mein Hallentor auch wirklich als Garage definieren, aber mir fehlen die richtigen Rückmeldungsbefehle. Lampe alles gut, Garage bekomme ich nicht hin

defmod Test dummy
attr Test devStateIcon auf:fts_garage_door_10@red zu:fts_garage_door_100@green
attr Test devStateStyle fts_garage
attr Test genericDeviceType garage
attr Test homebridgeMapping open=state,valueOff=close,valueOn=open,cmdOff=close,cmdOn=open
attr Test icon fts_garage
attr Test room Homekit
attr Test setList open close
attr Test webCmd auf:zu


Den hier habe ich auch probiert.
attr Test genericDeviceType GarageDoorOpener

Wäre schön, wenn Ihr mir noch einmal unter die Arme greifen könntet.
Raspberry Pi 3 B+
MapleCUN
Shelly1, Shelly2, Shelly4pro, FS20

MadMax-FHEM

Da wird es wohl (langsam) besser sein einen neuen Thread im richtigen Unterforum: Sprachsteuerung zu eröffnen...

Der hier ist ja (schon lange) auf "gelöst" und vom Thema her ja total daneben und immer noch im "Anfängerfragenbereich"...
...soll heißen: maximal lesen die (paar) mit, die schon mal hier geantwortet haben (wie ich), da die sehen, dass es dazu was Neues gibt...

Alle anderen kommen vermutlich kaum auf die Idee hier rein zu schauen (außer sie suchen nach einer Lösung für eine Installation von Homebridge für Dummies ;)  )...

Achja: leider stehe ich mit homeBridgeMapping "auf Kriegsfuß"...

Evtl. kannst du auch (wie glaube ich schon mal erwähnt) bei alexa-fhem und ghome "spicken" gehen, vielleicht hat dort schon jemand das zum Laufen bekommen wie du willst...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

miggun

Klasse, danke. Dann mache ich das.
Bei Alexa und google ist es tatsächlich ähnlich, aber die meisten haben Konfigurationen mit Sensoren, kaum einer so etwas einfaches wie ich.
Dann probiere ich mal mein Glück.
Raspberry Pi 3 B+
MapleCUN
Shelly1, Shelly2, Shelly4pro, FS20