Xiaomi Aqara Temperatursensor externe Antenne anschließen -Reichweite vergrößern

Begonnen von Ruggy, 02 Dezember 2018, 15:52:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ruggy

Hallo,

habe den Xiaomi Aqara Temperatur und Feuchtesenor. Dieser soll im Keller die Werte erfassen. Der Keller ist jedoch ein alter "Felsenkeller" und schirmt somit die Strahlen ab. Ich kann somit die Werte nicht durch die Decke/Wände übertragen.

Habe mir deshalb folgendes überlegt (Habe dazu den Xiaomi geöffnet und Bilder gemacht; Fotos evtl. vergrößert anschauen):

1. Ich verlege den Temperatur/Feuchte-Sensor mit einer Kabel, ca. 4 m lang, in den Keller (durch ein Kellerloch); der Rest vom Xiaomi bleibt außen und hat dann Verbindung zum Raspberry/DeConz

(Im Foto an der rot markierten Stelle trennen und die einzelnen drei Leiterbahnen (Platinenvorder und Rückseite) mit einer Kabel (gelbe Stellen) verbinden)

oder

2. Der Xiaomi bleibt im Keller und ich verlege mit einer Kable eine Antenne nach außen.

(Im Foto an den blau markierten Stellen die Leiterbahnen trennen und eine externe Antenne an den gelben Stellen anlöten)

Könnte das klappen?
Welche Möglichkeit wäre besser?
Oder sind aufgrund des Kabels die Verluste zu groß und es würde nicht mehr funktionieren.


Vielen Dank
Viele Grüße

Ruggy