Vertauschte Peerings

Begonnen von Cube, 10 Januar 2019, 02:54:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cube

Irgendwie kommen bei mir die Peerings zwischen Homematic-Geräten und der VCCU durcheinander und ich komme nicht dahinter woran das liegt.

Ich habe zwei HM-CC-RT-DN Thermostate und möchte an diese die jeweilige Raumtemperatur von einem ZigBee-Therometer übertragen. Dafür habe ich auf der VCCU (welche einen CUL nutzt) zwei Kanäle angelegt und diese jeweils mit einem der Thermostate gepeert. Die VCCU erhält die Temperatur von den ZigBee-Thermometern über ein notify und leitet diese an die Thermostate weiter. Grundsätzlich funktioniert dieses Setup auch. Im folgenden die gesetzten Peerings in hminfo:

VCCU_WeatherS => heizungS_Weather
VCCU_WeatherW => heizungW_Weather
VCCU_WindowRec => heizungS_WindowRec
heizungS_Weather => VCCU_WeatherS
heizungS_WindowRec => VCCU_WindowRec
heizungW_Weather => VCCU_WeatherW


Wie man sieht gibt es auch noch ein weiteres Peering für die Fenster-Auf-Erkennung, welches problemlos funktioniert.

Jetzt tritt aber das Problem auf, dass die Thermostate immer wieder die Temperatur aus dem anderen Raum bekommen, mehrere Stunden mit dieser Laufen und dann wieder auf den richtigen Raum zurück wechseln. Beispiel:

Temperatur in VCCU_WeatherW = 15°C => Temperatur auf heizungW_Weather = 15°C
Temperatur in VCCU_WeatherS = 20°C => Temperatur auf heizungW_Weather = 20°C

Ein paar Stunden später schaut es dann plötzlich so aus - also falsch:

Temperatur in VCCU_WeatherW = 17°C => Temperatur auf heizungW_Weather = 21°C
Temperatur in VCCU_WeatherS = 21°C => Temperatur auf heizungW_Weather = 17°C

Und weitere Stunden später dann wieder so - also richtig:

Temperatur in VCCU_WeatherW = 19°C => Temperatur auf heizungW_Weather = 19°C
Temperatur in VCCU_WeatherS = 22°C => Temperatur auf heizungW_Weather = 22°C

Es scheint also, dass hier die Peerings durcheinander kommen und der Kanal der VCCU seine Nachrichten immer wieder an die falsche Stelle sendet. Ist das ein Fehler in FHEM oder mache ich etwas falsch?

Hollo

Zitat von: Cube am 10 Januar 2019, 02:54:54
...Ist das ein Fehler in FHEM oder mache ich etwas falsch?
Beides  ;D

In FHEM funktioniert das auf dem Weg nicht (richtig), und Du hast nicht richtig gelesen/geguckt/gesucht.
Das "Problem" ist nämlich gerade wieder aktuell... https://forum.fhem.de/index.php/topic,95527.msg883645.html#msg883645.

Mittlerweile sind die entsprechenden Wiki-Artikel erneut angepasst worden, so dass das nun etwas eindeutiger beschrieben sein sollte.
Siehe z.B. hier... https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat#Simulation_von_Fensterkontakten_und_externen_Temperatursensoren.

Vielen Dank an dieser Stelle an Otto123 und Beta-User für die Anpassungen.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Cube

Vielen Dank. Jetzt habe ich die neue Konfiguration über 24 Stunden laufen und es funktioniert einwandfrei.

Ist es denn angedacht dies in der VCCU zu korrigieren? Man würde damit die Konfiguration doch um einiges einfacher machen. Das schaut jetzt von außen nach einem schnell zu behebendem Fehler aus (bis aus auf das Vertauschen funktioniert ja alles), wahrscheinlich macht es die interne Umsetzung dann aber doch nicht so leicht.

Hollo

Da bin ich überfragt.
Ich denke aber, dass das nicht an der VCCU -Implementierung liegt.
Die Thermostate können halt nicht mit verschiedenen Channels umgehen, und nehmen so immer den Wert aus dem 1.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"