In Zeitfenster abhängig von Feuchtigkeit ein / aus-schalten - DOIF

Begonnen von bart0190, 21 Dezember 2018, 23:19:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bart0190

Hallo,
Ich möchte zwischen 20:00 und 07:00 Uhr meinen Luftbefeuchter einschalten, wenn die Feuchte unter 48% fällt und in diesem Zeitfenster wieder ausschalten, wenn es über 52% ist.
Dazu frage ich die Feuchte von meinem Homematic Raumthermostat ab.
Hier mein Versuch

define di_Befeuchter DOIF ([HZ_Schlafzimmer_Thermostat_Climate:humidity] < 48 and ([20:00-07:00])) (set Schlafzimmer_Befeuchter on) DOELSEIF (([07:00]) or ([HZ_Schlafzimmer_Thermostat_Climate:humidity] > 52)) (set Schlafzimmer_Befeuchter off)

Ist die Feuchtigkeit überhaupt ein Zahlenwert? Er hatte mir vor einiger Zeit ein Warning in FHEM ausgegeben, dass der Abfragewert keine Zahl ist, aber jetzt nicht mehr.  :-\
Bei den Zeiten schaltet er richtig ein und aus, jedoch nicht abhängig von der Feuchtigkeit.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

lg
bart
Raspberry Pi 4 - FHEM, Homematic HM-CFG-LAN, ESP32 mit ePaper Display, Raspberry Pi 3 - BT Lokalisierung, PC - Squeezebox Server, Raspberry Pi 2 +HifiBerry - SB Player1, Raspberry Pi 2 +AVReceiver - SB Player2, nVidia Shield TV +AVReceiver - SB Player3, 2x Logitech Harmony Hub, echo dot Gen3

Otto123

Hallo Bart,

zuviele Klammern?
define di_Befeuchter DOIF ([HZ_Schlafzimmer_Thermostat_Climate:humidity] < 48 and [20:00-07:00]) (set Schlafzimmer_Befeuchter on) DOELSEIF ([20:00-07:00] and [HZ_Schlafzimmer_Thermostat_Climate:humidity] > 52) (set Schlafzimmer_Befeuchter off)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bart0190

Hallo Otto,
Danke für die schnelle Antwort. Hat leider nicht funktioniert. Habe aber wieder die Warnung bekommen, dass es keine Zahl sei, bei der ersten Abfrage. Jetzt hab ich mal die Zeit weggelassen und nur über Humidity abgefragt. Das schafft er auch nicht.
Werde mal das ganze morgen vereinfachen bzw. mal über die Temperatur zu gehen. Typo ist unwahrscheinlich aber man kann nie wissen.

Für weitere Ideen bin ich natürlich dankbar.

Lg
bart
Raspberry Pi 4 - FHEM, Homematic HM-CFG-LAN, ESP32 mit ePaper Display, Raspberry Pi 3 - BT Lokalisierung, PC - Squeezebox Server, Raspberry Pi 2 +HifiBerry - SB Player1, Raspberry Pi 2 +AVReceiver - SB Player2, nVidia Shield TV +AVReceiver - SB Player3, 2x Logitech Harmony Hub, echo dot Gen3

Otto123

Du siehst im list des DOIF welche Werte er bekommt und vergleicht. Die Feuchtigkeit ist eine Zahl, es sei denn Du hast was geändert.
Du kannst aber auch mit [HZ_Schlafzimmer_Thermostat_Climate:humidity:d] arbeiten.


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bart0190

super danke. Habe mit dem
list di_Befeuchter
mal einen blöden Typo gefunden.  ::) Jetzt schau ich mal, ob die Abfrage nur auf die Feuchte tut. Dann bau ich die Zeit wieder dazu.
lg
bart
Raspberry Pi 4 - FHEM, Homematic HM-CFG-LAN, ESP32 mit ePaper Display, Raspberry Pi 3 - BT Lokalisierung, PC - Squeezebox Server, Raspberry Pi 2 +HifiBerry - SB Player1, Raspberry Pi 2 +AVReceiver - SB Player2, nVidia Shield TV +AVReceiver - SB Player3, 2x Logitech Harmony Hub, echo dot Gen3

bart0190

 :D :D :D
Die Abfrage für Humidity klappt und er schaltet korrekt ein und aus.
Vielen Dank nochmal für den Hinweis Otto, womit ich meinen Fehler finden konnte.

Für andere vielleicht interessant, wie nun die Abfrage aussieht (noch nicht verifiziert). Damit er auch sicher ausschaltet beim DOELSEIF ein "or".
define di_Befeuchter DOIF ([20:30-07:00] and [HZ_Schlafz_Thermostat_Climate:humidity] < 49) (set Schlafzimmer_Befeuchter on) DOELSEIF ([07:00] or [HZ_Schlafz_Thermostat_Climate:humidity] > 52) (set Schlafzimmer_Befeuchter off)

lg
bart
Raspberry Pi 4 - FHEM, Homematic HM-CFG-LAN, ESP32 mit ePaper Display, Raspberry Pi 3 - BT Lokalisierung, PC - Squeezebox Server, Raspberry Pi 2 +HifiBerry - SB Player1, Raspberry Pi 2 +AVReceiver - SB Player2, nVidia Shield TV +AVReceiver - SB Player3, 2x Logitech Harmony Hub, echo dot Gen3