save und bash script ausführen?

Begonnen von bugster_de, 26 Dezember 2018, 12:31:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bugster_de

Hi,

ich habe FHEM auf einem Raspberry und habe dort die log-files etc. in einer RAM-Disk, um die Belastung der SD Karte mit Schreibzugriffen zu minimieren. Das hat aber den Nachteil, dass nach einem Stromausfall natürlich alles auf Null ist, da die RAM-Disk ja gelöscht wurde. Gestern war (mal wieder) Stromausfall und ich habe das nun zum Anlass genommen, da mal zu fummeln.
Ich habe mir nun ein Init-Script von hier: https://www.a-netz.de/blog/2013/02/persistent-storage-with-ramdisks/ kopiert, so dass die RAM-Disk vor dem Herunterfahren und nach dem Booten synchronisiert wird. Soweit so gut.
Nun hätte ich aber gerne auch die Möglichkeit, dass nach dem Ausführen des save Kommandos in FHEM (manuell oder per at) dann das Script angetriggert wird. Sprich sobald save aufgerufen wird, soll FHEM die Datein speichern und danach das Sync Script aufrufen.
Geht sowas?

Ich habe mir mangels Alternative jetzt ein at angelegt, welches zu jeder vollen Stunde das save Kommando ausführt. Per crontab habe ich den Sync Befehl eingefügt, so dass er 3 Minuten nach der vollen Stunde das Sync Script laufen lässt.


KernSani

Es gibt ein Event bei SAVE (global SAVE oder so) auf das du mit einem notify reagieren kannst.


Kurz, weil mobil
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Otto123

Der Eventmonitor hilft wie so oft ->  https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor

Wie KernSani schon sagt und der Eventmonitor erzeugt Dir sogar das notify  :D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bugster_de

Stirn Klatsch :-( da hätt ich ja selber drauf kommen können. Danke für eure Hinweise ! So funktioniert es