Hauptmenü

Yahoo Wetter Änderung

Begonnen von SVLoneStar, 04 Januar 2019, 20:23:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SVLoneStar

Hallo - meine Devices vom Typ weather funktionieren seit gestern nicht mehr. Im Log steht
WetterRegensburg: gethostbyname query.yahooapis.com failed

Auf https://developer.yahoo.com/weather/ steht:
ZitatImportant EOL Notice: As of Thursday, Jan. 3, 2019, the weather.yahooapis.com and query.yahooapis.com for Yahoo Weather API will be retired.
To continue using our free Yahoo Weather APIs, use https://weather-ydn-yql.media.yahoo.com/forecastrss. Contact yahoo-weather-ydn-api@oath.com for credentials to onboard to this free Yahoo Weather API service.

Ich vermute, dass das entsprechende Modul dahingehend umgestellt werden muss.
Ich schreibe dem Maintainer des Moduls (KernSani) noch eine PM.
FHEM 21222 auf Gigabyte NUC, CubieTruck & RasPis (Test)
CUL 868MHz, nanoCUL 868MHz, nanoCUL 433MHz, JeeLink Clone, JeeLink Classic, HM-CFG-USB2, Rademacher
Devices: FHT, FS20, KS300, MAX, IT, HMS100, LaCrosse, PCA301, Revolt, HomeMatic, ESA2000, UNIRoll, Sonos, Duofern, Tasmota, MySensors

kumue


schau mal unter    "FHEM Forum »    FHEM - Hausautomations-Systeme »    Unterstützende Dienste »    Wettermodule"

da findest du was dazu...


SVLoneStar

Sorry, dort hatte ich nicht geschaut...war wohl zu naheliegend. Tut mir leid, dass ich das hier eingebracht habe.
Ich kann den Post hier nicht löschen, evtl. mag das ein Mod tun.
FHEM 21222 auf Gigabyte NUC, CubieTruck & RasPis (Test)
CUL 868MHz, nanoCUL 868MHz, nanoCUL 433MHz, JeeLink Clone, JeeLink Classic, HM-CFG-USB2, Rademacher
Devices: FHT, FS20, KS300, MAX, IT, HMS100, LaCrosse, PCA301, Revolt, HomeMatic, ESA2000, UNIRoll, Sonos, Duofern, Tasmota, MySensors

KernSani

Zitat von: SVLoneStar am 04 Januar 2019, 20:40:04
Ich kann den Post hier nicht löschen, evtl. mag das ein Mod tun.
Nee, mag ich nicht... Vielleicht findet der Nächste, der mit der SuFu nicht zurecht kommt ja diesen Post und den richtigen Weg, bevor er postet :-)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

SVLoneStar

Zitat von: KernSani am 04 Januar 2019, 20:51:53
Nee, mag ich nicht... Vielleicht findet der Nächste, der mit der SuFu nicht zurecht kommt ja diesen Post und den richtigen Weg, bevor er postet :-)

Ok, hab ich verdient.  ;)
FHEM 21222 auf Gigabyte NUC, CubieTruck & RasPis (Test)
CUL 868MHz, nanoCUL 868MHz, nanoCUL 433MHz, JeeLink Clone, JeeLink Classic, HM-CFG-USB2, Rademacher
Devices: FHT, FS20, KS300, MAX, IT, HMS100, LaCrosse, PCA301, Revolt, HomeMatic, ESA2000, UNIRoll, Sonos, Duofern, Tasmota, MySensors

Alcamar

... und hier ein Link, wäre perfekt gewesen  ;)

yersinia

viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl