Re: [MAX] Update heute - Fehlermeldungen und Logeinträge

Begonnen von Guest, 16 Dezember 2012, 18:54:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

zu meine Punkt c) Kommunikationsproblemchen, scheint weg zu sein.
zu Punkt b) bzgl. der Uhrzeit konnte ich leider noch nichts weiter testen :(

Dafür ist mir die Tage etwas Neues aufgefallen bzgl. der
Fenster-auf-erkennung. Wenn die Regler im AUTO Modus sind passt alles
(Symbol Fenster-offen oben rechts erscheint, Temp Anzeige Display =
"windowOpenTemperature").

Wenn der Thermostat dagegen im MANU Modus ist (scheint ja der Standard bei
FHEM) sieht die Sache anders aus. Das Symbol für Fenster offen erscheint
zwar, aber die Temp Anzeige im Display zeigt weiterhin die alte Temperatur
an! Das ist beim Betreib mit dem Cube nicht so, meine ich. Ob es rein
kosmetisch oder auch funktionell ist konnte ich noch nicht vollständig
ermitteln. Interessant ist, wechslet man durch drücken der Auto/Manu Taste
in den AUTO Mode ändert sich auch die Temp Anzeige auf
"windowOpenTemperature", wechselt man dann wieder zurück auf MANU wird nun
auch hier korrekt die "windowOpenTemperature" angezeigt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Matthias Gehre

                                                       

Also meine Heizkörper über CUL_MAX oder MAXLAN wechseln auf
windowOpenTemperature und zurück, auch wenn sie vorher im manuellen Modus
waren. (Bei mir laufen sie eh immer im manuellen Modus). Mir ist da noch
keine Ungereimtheit aufgefallen.


Man kann natürlich während der Heizkörper auf windowOpenTemperature steht,
ihn per FHEM auf eine andere Temperatur setzen. Vielleicht hast du das aus
Versehen gemacht?


Am 16. Dezember 2012 18:54 schrieb Head Crash :

> Hallo,
>
> zu meine Punkt c) Kommunikationsproblemchen, scheint weg zu sein.
> zu Punkt b) bzgl. der Uhrzeit konnte ich leider noch nichts weiter testen
> :(
>
> Dafür ist mir die Tage etwas Neues aufgefallen bzgl. der
> Fenster-auf-erkennung. Wenn die Regler im AUTO Modus sind passt alles
> (Symbol Fenster-offen oben rechts erscheint, Temp Anzeige Display =
> "windowOpenTemperature").
>
> Wenn der Thermostat dagegen im MANU Modus ist (scheint ja der Standard bei
> FHEM) sieht die Sache anders aus. Das Symbol für Fenster offen erscheint
> zwar, aber die Temp Anzeige im Display zeigt weiterhin die alte Temperatur
> an! Das ist beim Betreib mit dem Cube nicht so, meine ich. Ob es rein
> kosmetisch oder auch funktionell ist konnte ich noch nicht vollständig
> ermitteln. Interessant ist, wechslet man durch drücken der Auto/Manu Taste
> in den AUTO Mode ändert sich auch die Temp Anzeige auf
> "windowOpenTemperature", wechselt man dann wieder zurück auf MANU wird nun
> auch hier korrekt die "windowOpenTemperature" angezeigt.
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Sonntag, 16. Dezember 2012 19:42:32 UTC+1 schrieb Matthias Gehre:
>
>
> Man kann natürlich während der Heizkörper auf windowOpenTemperature steht,
> ihn per FHEM auf eine andere Temperatur setzen. Vielleicht hast du das aus
> Versehen gemacht?
>
>
Negativ, ich war nicht mal in der nähe eines Computers. Betrifft auch mehr
als einen Regler. Welche Temperatur hast du eingestellt, meine hab ich auf
4.5 evtl. liegt da mein Fehler?
Zusätzlich zickt einer jetzt mit "rf error" rum, hab nix geändert. Hatte
ihn daraufhin neu angelernen danach war der Fehler weg nun ist er wieder
da. Ist das ein großes Problem, oder kann man das ignorieren?

MfG.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Matthias Gehre

                                                       

Ich hab die windowOpenTemperature nicht verändert, ist noch 12 Grad.
Vielleicht kann er 4.5 nicht?
"rf error" hatte ich noch nicht, weiß nicht wann das auftritt.


Am 16. Dezember 2012 20:25 schrieb Head Crash :

> Am Sonntag, 16. Dezember 2012 19:42:32 UTC+1 schrieb Matthias Gehre:
>
>>
>> Man kann natürlich während der Heizkörper auf windowOpenTemperature
>> steht, ihn per FHEM auf eine andere Temperatur setzen. Vielleicht hast du
>> das aus Versehen gemacht?
>>
>>
> Negativ, ich war nicht mal in der nähe eines Computers. Betrifft auch mehr
> als einen Regler. Welche Temperatur hast du eingestellt, meine hab ich auf
> 4.5 evtl. liegt da mein Fehler?
> Zusätzlich zickt einer jetzt mit "rf error" rum, hab nix geändert. Hatte
> ihn daraufhin neu angelernen danach war der Fehler weg nun ist er wieder
> da. Ist das ein großes Problem, oder kann man das ignorieren?
>
> MfG.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Sonntag, 16. Dezember 2012 21:12:02 UTC+1 schrieb Matthias Gehre:
>
> Ich hab die windowOpenTemperature nicht verändert, ist noch 12 Grad.
> Vielleicht kann er 4.5 nicht?
> "rf error" hatte ich noch nicht, weiß nicht wann das auftritt.
>
>
Ich habs grad nochmal mit zweien ausprobiert, einer im Modus AUTO einer auf
MANU und bei beiden 4.5 Grad. Im Modus AUTO erscheint "OFF" wenn Fenster
offen erkannt wurde und im Modus MANU bleibt der alte Wert im Display
stehen - runter regeln scheint er aber dennoch, die Heizung war jedenfalls
NICHT sehr heiß - also wohl eher ein kosmetisches Problem.

Wenn ich dran denke Test ich nochmal andere Werte für
"windowOpenTemperature", mal sehen was dann ist.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com