CUL-Stick V3 unter Windows 10

Begonnen von Andreas_, 30 Dezember 2018, 16:05:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas_

Hallo Hary,

Zitatsolange dein Cul auf slow rf funkt wird das auch nichts.

Wie genau hast Du gesehen, das der Cul trotz
Zitatattr CUL_0 rfmode HomeMatic
in der fhem.cfg so funkt?

Ich habe das Attribut übers Webinterface noch mal gesetzt....

BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

Andreas_

#16
Die CUL-Fehlermeldungen können auch davon kommen, das ich mit 2 FHEM- Installationen gleichzeitig auf den Lichtschalter zugreife (ich spiele ja nur rum im Moment).

Wenn ich mit WIN-FHEM schalte, zeigt das RASPi-FHEM logfile Fehler ::),,,,

ABER mit RASPI-FHEM schaltet die Lampe schneller und zuverlässiger....

Nachtrag: Auch wenn die RASPI-FHEM ausgesteckt (Cul abgezogen) ist, schaltet WIN-FHEM unzuverlässig
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

LuckyDay

dein letztes Cul Listing
initString X21

Zitat2019.01.01 14:44:19 3: CUL_0: Unknown code A0F8D86102225E50000000AACEC0D0E00::-69.5:CUL_0, help me!

ist ja kein Fehler, sind nur unbekannte HM Device die dein Fhem nicht kennt.

ZitatNachtrag: Auch wenn die RASPI-FHEM ausgesteckt (Cul abgezogen) ist, schaltet WIN-FHEM unzuverlässig

bei WIN haben viele schon aufgegeben. Dan kann ich dir auch nicht wirklich helfen

Andreas_

Hallo Hary,

Du hast mir sehr geholfen.  Ich werde die nächsten Tage noch etwas rumspielen.

Ich habe mit Raspi oder Bananapi im Langzeitbetrieb eben oft Theater mit SD- Lesefehler,  Wackelkontakten an Spannungsversorgung oder Cul Stick und wollte deshalb auf nen Laptop umsteigen, welchen ich rum liegen habe.

Auf dem ist aber das geliebte WIN 10 drauf. So entstand die Idee.

Ohne dich und Damian würde gar nix funktionieren. Ich bin für euren Support sehr dankbar.

LG
Andreas




BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19