Wie verbinde ich meine Unifi G3-Dome mit FHEM ohne NVR

Begonnen von minirunner76, 10 August 2019, 08:22:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

minirunner76

Hallo Leute
Ich habe mir eine UniFi G3 Dome zu gelegt und versuche diese ohne in NVR (Network Video Recorder)  mit FHEM zu verbinden.
Die Kamera selber strahlt kein RTSP URL: aus.  dieses übernimmt normalerweise die NVR.
Würde das ganze gerne mit Zoneminder und einem Raspberry verwirklichen.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Grüße Markus

gerhardg


MadMax-FHEM

#2
Zoneminder und Zoneminder-Modul...
...wird zwar grad noch bissi "gearbeitet" am Modul...
...aber Zoneminder selbst zusammen mit dem Dome rennt...

Kurz da nur Handy grad...

EDIT: die Kamera hat eine eigene Website zur Konfiguration und auch einen Stream. Geht mit jedem Stream-Viewer und eben auch Zoneminder...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Wuppi68

ohne NVR geht es nicht out of the box

der NVR läuft aber problemlos nen X86 Linux ... oder auf nen Raspi
FHEM unter Proxmox als VM

MadMax-FHEM

Zitat von: Wuppi68 am 10 August 2019, 13:25:30
ohne NVR geht es nicht out of the box

der NVR läuft aber problemlos nen X86 Linux ... oder auf nen Raspi

Was meinst du mit geht nicht "out of the box"?

Habe mich auf das Webinterface der Kamera eingeloggt, sie konfiguriert bzw. mir den Stream-Link kopiert...
...in Zoneminder damit die Kamera hinzugefügt und fertig...

Dachte auch ich bräuchte unbedingt den NVR...
...ist aber nicht nötig...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

minirunner76

Zitat von: MadMax-FHEM am 10 August 2019, 17:27:55
Was meinst du mit geht nicht "out of the box"?

Habe mich auf das Webinterface der Kamera eingeloggt, sie konfiguriert bzw. mir den Stream-Link kopiert...
...in Zoneminder damit die Kamera hinzugefügt und fertig...

Dachte auch ich bräuchte unbedingt den NVR...
...ist aber nicht nötig...

Gruß, Joachim

Welche Kamera Nutz du?
Könntest du die Einstellung von ZomeMinder hier mal posten oder die einzelnen Programme die ich brauche.
Habe es schon probiert aber ich bekomme es nicht hin  :'(

MadMax-FHEM

#6
Folgende Kamera habe ich (sollte doch die sein, um die es hier geht!?): https://www.amazon.de/gp/product/B01D2OOODY/

Ich habe einfach Zoneminder nach folgender Anleitung (glaube ich / zumindest laut meiner "Notizen") installiert: https://wiki.zoneminder.com/Debian_9_64-bit_with_Zoneminder_1.30.4_the_Easy_Way#Debian_9_with_Zoneminder_1.30.4


In Zoneminder einfach nach der Hilfe/Getting Started die Oberfläche etc. eingestellt...
...und dann das Beispiel aus der Hilfe bzgl. RTSP "nachgeturnt"...

Hier der Link zur Doku: https://zoneminder.readthedocs.io/en/1.32.3/userguide/

Bin jetzt auch kein Zoneminder-Profi, ich teste ja noch rum...
...hab mich auch nur am Internet etc. orientiert...

EDIT: an was ich mich erinnere, ich habe es nicht geschafft den Link mit der höchsten Auflösung zum Laufen zu kriegen. Habe einfach den "eins schlechter" genommen, der ging/geht.

EDIT2: Zoneminder und Kamera laufen noch nicht dauerhaft, ich teste ja noch. Evtl. kann ich das mal wieder in Betrieb nehmen und mal sehen was ich so eingestellt habe...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

minirunner76

 Wäre schön wenn du mir ein Screenshot von deiner Einstellung schicken könntest damit ich das mal nach basteln kann

gerhardg

Bedenke halt das dein Raspi/Zoneminder dann etwaige Bewegungserkennung usw alles selbst erledigen muss. Die Verareitung in der Kamera funktioniert nur mit Unifi Video oder Protect.

Füge eine neue Kamera mit dem Type "ffmpeg" hinzu, den passenden Link musst du von deiner Kamera übernehmen und wie im Bild einfügen.


MadMax-FHEM

Wo steht, dass mit NVR oder Unifi-Protect die Auswertung etc. in der Kamera passiert?

Ich denke, dass es auf NVR oder Unifi-Protect passiert...
...genauso wie bei Zoneminder.

Sonst wäre es ja nicht möglich (wie es bei Zoneminder der Fall ist), dass eine Sequenz von kurz VOR der Bewegung bis kurz NACH der Bewegung aufgezeichnet würde (weil die Kamera hat keine Aufzeichnungsmöglichkeit lokal, zumindest nicht, dass ich wüsste) und das wäre ja doof, dann wäre ja nie/zu spät nur die Bewegung drauf...

Auch Aufzeichnungen wären ja dann nicht möglich (macht NVR ja)...

Es gibt ja neben Zoneminder auch noch andere Video-SW.
Es geht halt alles was mit RTSP-Streams zurecht kommt...

Den/die Links zum RTSP-Stream bekommst du ganz einfach von der Kamera-Webseite...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

gerhardg

Zitat von: MadMax-FHEM am 11 August 2019, 09:44:21
Wo steht, dass mit NVR oder Unifi-Protect die Auswertung etc. in der Kamera passiert?

Ich denke, dass es auf NVR oder Unifi-Protect passiert...
...genauso wie bei Zoneminder.

Vergleich einfach mal die CPU Last auf deinem System mit 4x 1080p Streams +100% Zonen für die Bewegungserkennung zwischen Unifi-Video und Zoneminder. Zoneminder genehmigt sich dazu 2 volle Xeon Cores während Unifi einen einzelnen Core nur zu 20% belastet.

Ein simpler Stream verursacht praktisch keinerlei CPU Last, egal ob Unifi oder Zoneminder. Du kannst das in Zoneminder ja recht einfach nachstellen indem du deine Kameras auf reine "Monitore" umstellst. Erst die Bewegungserkennung macht entsprechende CPU Last und genau diesen Part hat Unifi in die Kamera ausgelagert. Du kannst dies übrigens auch mit Zoneminder machen, dazu muss die Kamera aber bei Bewegung einen entsprechenden Trigger auslösen => Stichwort "zmtrigger.pl"


Zitat von: MadMax-FHEM am 11 August 2019, 09:44:21
Sonst wäre es ja nicht möglich (wie es bei Zoneminder der Fall ist), dass eine Sequenz von kurz VOR der Bewegung bis kurz NACH der Bewegung aufgezeichnet würde (weil die Kamera hat keine Aufzeichnungsmöglichkeit lokal, zumindest nicht, dass ich wüsste) und das wäre ja doof, dann wäre ja nie/zu spät nur die Bewegung drauf...

Auch Aufzeichnungen wären ja dann nicht möglich (macht NVR ja)...

Unifi-Video/Protect streamt durchgehend und je nach Settings hält es die gewünschte Zeitdauer der Sequenzen im Cache. Wird von der Kamera eine Bewegung erkannt, generiert der NVR daraus die passende Aufzeichnung.


Zitat von: MadMax-FHEM am 11 August 2019, 09:44:21
Es gibt ja neben Zoneminder auch noch andere Video-SW.
Es geht halt alles was mit RTSP-Streams zurecht kommt...

Am Ende muss man halt entscheiden ob man in der "Unifi Blase" leben möchte, oder speziell für Outdoor auch die Möglichkeiten haben möchte "bessere" Kameras zu verwenden. Der nächste Zoneminder Release bringt hier verbesserten Support für GPU´s. Somit kann man die Last von der CPU nehmen, vergleichbar mit Shinobi NVR.

MadMax-FHEM

Wie auch immer für mich passt's...
...und Bewegungserkennung über 100% vom Bild ist vielleicht ein guter Performance-Test aber eher unrealistisch...

Wollte nur dem Gerücht ein Ende machen, dass man unbedingt NVR/Protect braucht...

Und wie ebenfalls geschrieben: es gibt ja auch weitere Video-Software. Hab noch nicht alle durch und werde ich wohl auch nicht, da mir der aktuelle Setup mit Zoneminder reicht...

Extra eine potente Büchse für NVR anschaffen, wo ich noch PIs habe ist für mich zumindest keine Alternative... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

minirunner76

Es hat geklappt  ;D
Danke für eure Unterstützung

MadMax-FHEM

#13
Na dann gratuliere!

Ich habe eben nachgeschaut, hier meine Settings:

Tab-General:
- Verbindungstyp (SourceType): Remote

Tab-Source:
- Remote Protocol: RTSP
- Remote Method: RTP/RTSP
- Hostname: IP-der-Kamera
- Remote Host Port: 554
- Remote Host Path: /s0 bzw. /s1 oder /s2 (je nach Auflösung / zu finden auf der Kamera-Webseite)

Aber wenn es läuft... ;)

EDIT: wenn es denn läuft, kannst du ja ein [gelöst] vor den ersten Post setzen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

gerhardg

Zitat von: MadMax-FHEM am 11 August 2019, 10:30:11
Wie auch immer für mich passt's...
...und Bewegungserkennung über 100% vom Bild ist vielleicht ein guter Performance-Test aber eher unrealistisch...

Selbst mit reduzierter Auflösung und nur 40% Zonengröße ist es nicht wirklich viel besser. Bei 1-2 Kameras muss man sich dazu natürlich noch nicht wirklich viele Gedanken machen. Aber heute bekommst du für 50 Euro durchaus brauchbare Kameras mit 5 MP, da sind schnell mal 7-8 Stück verbaut :)


Zitat von: MadMax-FHEM am 11 August 2019, 10:30:11
Wollte nur dem Gerücht ein Ende machen, dass man unbedingt NVR/Protect braucht...

Und wie ebenfalls geschrieben: es gibt ja auch weitere Video-Software. Hab noch nicht alle durch und werde ich wohl auch nicht, da mir der aktuelle Setup mit Zoneminder reicht...

Extra eine potente Büchse für NVR anschaffen, wo ich noch PIs habe ist für mich zumindest keine Alternative... ;)


Ein Raspi ist halt relativ schnell an seiner Leistungsgrenze mit Zoneminder. Wenn du bezüglich Software noch nicht fix entschieden hast, würde ich noch einen Blick auf Shinobi NVR werfen. Da hättest du schon heute Support für die Mali GPU des Raspis und die Codebasis ist moderner. Es gibt dafür aber aktuell keine brauchbare App wie bei Unifi oder Zoneminder, von daher ist es zumindest für mich bisher keine wirklich Option.