Volumio mit FHEM?

Begonnen von okenny, 21 August 2016, 21:52:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

okenny

Hallo,

Ich habe Volumio in meine Küche auf ein Raspi 3 installiert - es läuft super! Ich habe aber gehofft, dass ich es mit dem FHEM MPD Modul steuern könnte. Einige Funktionen gehen, aber nicht alle.

Ich kann die Laustärke ändern, ich kann Pause und Wiedergabe steuern, es ist mir aber nicht gelungen Musik oder Playlists auszuwählen und zu spielen.
Gibt es Tricks Volumio mit FHEM zu integrieren? Ich habe keine detaillierte Infos gefunden.

Danke sehr!


Hollo

Volumio oder Volumio2 ?
Ich habe mit ersterem mal rumprobiert, bin aber auch an einigen Ecken etwas gestolpert.

Aktuell verwende ich für den Zweck "pi musicbox" auf einem Raspi mit Hifiberry.
Dort habe ich einige Strem-URLs für INET-Radio als Playlist angelegt. Diese kann ich auch per FHEM auslesen bzw. gezielt aufrufen.
Das nutze ich inkl. Lautstärkeeinstellung für die Beschallung mehrerer Räume zum Wecken, Hintergrund, Schlummertimer.
"Mehr" habe ich damit bisher noch nicht wirklich gemacht.

Ich würde das in Kürze aber gern erneut mit Volumio (2) probieren.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

okenny

Danke...Pi MusicBox sieht toll aus!
Weißt du ob Pi MusicBox auf einem Pi 3 funktioniert, und mit WiFi?


Hollo

Leider scheint an "pi musicbox" aktuell (seit längerem) nichts mehr zu passieren.

Ich habe eben hier http://bennetthollstein.de/wordpress/how-to-get-pi-musicbox-running-on-raspberry-pi-3/ eine Anleitung zum Betrieb mit dem Raspi 3 gefunden und kurz überflogen.

Ich werde mir Volumio in Kürze nochmal ansehen und testen.
Ist ja mit einer separaten SD-Karte recht schnell zu wechseln.  ;)
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

okenny

okay, danke.

Volumio 2 nutzt Socket.io - man könnte bestimmt ein FHEM Plugin dafür machen, leider bin ich nicht so weit, dass ich sowas machen könnte.

An "MPD Emulation" wird sehr langsam gearbeitet, das Volumio 2 MPD Plugin wird laut aussage von den Volumio Guys dauern (keine Annhung wie lange)

Hollo

Dann bleibt momentan nur Volumio (1) , runeaudio oder halt pi musicbox.
Alternativ halt nen LMS aufsetzen.

Brauchst Du bzgl. pi musicbox und FHEM noch Infos?
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

klausw

Ich würde noch den piCorePlayer in die Runde werfen.
Die SD-Karte wird da schreibgeschützt gemountet (kannst einfach ausschalten ohne runterzufahren)
Er lässt sich über einen Logitech Media Server (kann auch auf dem gleichen Pi laufen), DLNA oder Airplay befüttern.
Für den LMS und DLNA gibt es meines Wissens FHEM Module.
Für LMS auch Handyapps.
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Sandmann

Tach all,

ich habe Pi Musikbox auf nem Rasppi 2 am laufen, die Prozessorlast liegt bei 6 % bei laufender Musik.
Ich habe mir ne billige usb-Sound(karte)Stick und nen W-Lan-Stick aus china rangesteckt und läuft wunderbar.

Das müsste doch auch auf dem Raspi Zero ganz gut laufen ? Hat das schon jemand ?
Da soll doch von haus aus auch schon besserer Sound onboard sein ?

Würd mich echt mal interesieren wie das abgeht, also wenn das schon jemand hat, gerne mal Erfahrungsbericht reinschreiben.

Bis denn dann
Sandman
Bis denn dann
Sandman

schka17

Pi Zero erzeugt Sound über PWM, genauso mies wie bei allen anderen, aus meiner Sicht.


Sent from my iPad using Tapatalk
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

MarkusHiba

Hallo,

könnte man über Volumio ein Modul bauen bzw. MPD dafür erweitern?

Ich habe ein paar Link's gefunden vielleicht nützt das etwas.

https://volumio.github.io/docs/API/REST_API.html
https://volumio.github.io/docs/API/WebSocket_APIs.html

Grüße

MarkusHiba
Mit freundlichen Grüßen

MarkusHiba

weini

Also ich habe das jetzt für mich via HTTPMOD gelöst, für meine Bedürfnisse reicht das aus:

defmod BrZi_Volumio HTTPMOD http://volumio1.home.local/api/v1/getstate 15
attr BrZi_Volumio userattr set01Name set01NoArg:0,1 set01ReAuthRegex set01Replacement01Value set01Replacement02Value set01URL set02Name set02NoArg:0,1 set02ReAuthRegex set02Replacement01Value set02Replacement02Value set02URL set03Name set03NoArg:0,1 set03ReAuthRegex set03Replacement01Value set03Replacement02Value set03URL set04Name set04NoArg:0,1 set04ReAuthRegex set04Replacement01Value set04Replacement02Value set04URL set05Name set05NoArg:0,1 set05ReAuthRegex set05Replacement01Value set05Replacement02Value set05URL set06Name set06NoArg:0,1 set06ReAuthRegex set06Replacement01Value set06Replacement02Value set06URL set07Max set07Min set07Name set07NoArg:0,1 set07ReAuthRegex set07Replacement01Value set07Replacement02Value set07URL set08Name set08NoArg:0,1 set08ReAuthRegex set08Replacement01Value set08Replacement02Value set08URL set09Name set09NoArg:0,1 set09ReAuthRegex set09Replacement01Value set09Replacement02Value set09URL
attr BrZi_Volumio devStateIcon play:it_server@green:pause stop:it_server:play pause:it_server:play
attr BrZi_Volumio enableCookies 1
attr BrZi_Volumio enforceGoodReadingNames 1
attr BrZi_Volumio extractAllJSON 1
attr BrZi_Volumio group Entertainment
attr BrZi_Volumio icon remotecontrol/black_btn_AUDIO
attr BrZi_Volumio room Barzimmer,Snips
attr BrZi_Volumio set01Name play
attr BrZi_Volumio set01NoArg 1
attr BrZi_Volumio set01URL http://volumio1.home.local/api/v1/commands/?cmd=play
attr BrZi_Volumio set02Name pause
attr BrZi_Volumio set02NoArg 1
attr BrZi_Volumio set02URL http://volumio1.home.local/api/v1/commands/?cmd=pause
attr BrZi_Volumio set03Name stop
attr BrZi_Volumio set03NoArg 1
attr BrZi_Volumio set03URL http://volumio1.home.local/api/v1/commands/?cmd=stop
attr BrZi_Volumio set04Name toggle
attr BrZi_Volumio set04NoArg 1
attr BrZi_Volumio set04URL http://volumio1.home.local/api/v1/commands/?cmd=toggle
attr BrZi_Volumio set05Name prev
attr BrZi_Volumio set05NoArg 1
attr BrZi_Volumio set05URL http://volumio1.home.local/api/v1/commands/?cmd=prev
attr BrZi_Volumio set06Name next
attr BrZi_Volumio set06NoArg 1
attr BrZi_Volumio set06URL http://volumio1.home.local/api/v1/commands/?cmd=next
attr BrZi_Volumio set07Max 100
attr BrZi_Volumio set07Min 0
attr BrZi_Volumio set07Name volume
attr BrZi_Volumio set07URL http://volumio1.home.local/api/v1/commands/?cmd=volume&volume=$val
attr BrZi_Volumio snipsMapping SetOnOff:cmdOn=play,cmdOff=pause\
GetOnOff:currentVal=status,valueOn=play\
SetNumeric:currentVal=volume,cmd=volume,step=2,minVal=0,maxVal=100,type=Lautstärke\
GetNumeric:currentVal=volume,type=Lautstärke\
MediaControls:cmdPlay=play,cmdPause=pause,cmdStop=stop,cmdFwd=next,cmdBack=prev
attr BrZi_Volumio snipsName Radio,Volumio,Musik,Stereoanlage,Receiver,Verstärker
attr BrZi_Volumio snipsRoom Barzimmer
attr BrZi_Volumio stateFormat status
attr BrZi_Volumio webCmd volume
attr BrZi_Volumio widgetOverride volume:slider,0,1,100


Ich nutze dafür das "alte" REST API: https://volumio.github.io/docs/API/REST_API.html
Dadurch ergeben sich ein paar Limitierung, insbesondere kann praktisch nicht in der Bibliothek navigiert werden. Einfache Playlisten direkt per Name aufrufen würde gehen, das habe ich aber nicht umgesetzt.

Wenn jemand weiß, wie man z. B. an "Meine Radiosender" über das REST API rankommt, dann würde ich mich über einen Tipp freuen. Vermutlich geht das aber nur mit dem neuen WS API.
Die "snips..." Attribute sind nur für die Integration mit der Sprachsteuerung relevant.