VCCU und hmkey

Begonnen von demaddin, 06 Januar 2019, 20:54:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

demaddin

Hallo,

ich betreibe schon länger ein HM-CFG-LAN innerhalb einer VCCU. Kann ich hier einfach einen hmkey ergänzen und die bereits angelernetn Geräte funktionieren weiterhin oder muß ich diese erneut anlernen?

Weiterhin spiele ich mit dem Gedanken eine CCU2 oder CCU3 anzuschaffen. Kann ich diese CCU einfach in die VCCU aufnehmen oder müssen die bestehenden Geräte erneut angelernt werden?

Danke im Vorraus.

Otto123

Moin,

der hmKey muss bei der VCCU eingetragen werden! Das hat aber überhaupt nichts mit neu anlernen sondern nur mit AES zu tun! Bitte sorgsam einlesen -> Wiki - AES

Eine CCUx hat  nichts mit CUL_HM (und damit einer VCCU) zu tun und ist eine extra Welt - dazu bitte die Suche benutzen und lesen. Die Frage wird jede Woche gestellt!

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

uwirt

Ich habe VCCU mit einem HM-CFG-LAN (HMLAN1) und einer HmIP-CCU3 (HMLAN2) aufgesetzt und beide sind in der VCCU ok. Dem HMLAN1 habe ich die zugehörende hmId vergeben.

nun erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung

Zitat
Messages collected while initializing FHEM:
configfile: HMLAN2: unknown attribute hmId. Type 'attr HMLAN2 ?' for a detailed list.

Autosave deactivated

Die Antwort oben erklärt wohl mein Problem. Wenn ich richtig verstehe dann kann man die beiden Adapter nicht im Parallelbetrieb unter einer VCCU betreiben um damit die Reichweite zu vergrössern?
FHEM / Ubuntu / fitlet2
HomeMatic: CCU3|HmIP-STHD|HmIP-PCBS|HmIP-PCBS2|HmIP-PCBS-BAT|HM-WDC7000|HM-WDS40|HM-LC-Sw1-FM|HM-LC-RGBW-WM|HM-ES-PMSw1-Pl|HM-ES-TX-WM
NAS: DS218+|DS209j|DS216+II|DS412+
Devices: Panasonic Webcams|Withings|Gardena Smart|Tuya|EcoWitt

Otto123

FHEM mit einer VCCU ist eine HM Zentrale, die CCU ist eine HM Zentrale.
Der HM-CFG-LAN ist ein IO. Er kann einer Zentrale als IO untergeordnet werden.

Eine CCU3 kann mit dem HMCCU Modul an FHEM angebunden werden.
Ein HM-CFG-LAN kann mit dem CUl_HM Modul an FHEM angebunden werden.
Damit sind beide Welten in FHEM, können aber nicht mit einer VCCU einheitlich verwaltet werden.
Die Darstellung beider Welten in FHEM ist unterschiedlich.

Das sollten genug Stichworte sein. Diese Frage wird wirklich wöchentlich hier behandelt.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz