STRUCTURE und disabled Devices

Begonnen von KernSani, 07 Januar 2019, 23:41:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KernSani

Hallo,

ich scheitere gerade an einer simplen Aufgabenstellung. Ich habe eine structure (in diesem Fall alle meine Rollläden im Erdgeschoss), ein Device dieser structure ist "inactive", d.h. Attr. "disable" sitzt auf "1". Dadurch ist die (mit clientstate_behavior=absolute) definierte Structure immer "undefined". Ich hätte aber gerne, dass der inaktive Rollo bei der Berechnung des states der structure ignoriert wird. Gibt es einen Grund warum disabled Devices in der notifyFN der structure berücksichtigt werden? Oder gibt es einen Trick (ich habe verschiedenes mit clientstate_behavior=relative probiert), wie ich den einen Rollladen loswerde?
Mit einem Einzeiler-patch in 98_structure.pm konnte ich das Problem für mich lösen...   

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

rudolfkoenig

Ob die Aufgabenstellung "simple" ist oder nicht, sei hingestellt, aber ich habe jetzt auch structure.pm modifiziert, damit es beim Auswerten der Geraete solche mit "IsDisabled()" ignoriert.

KernSani

Cool. Danke. Dann gibt es wohl tatsächlich keine simple Lösung. Mir fällt gerade auf, dass ich den Patch garnicht mit angehängt hatte...  aber war vermutlich keine wirkliche Herausforderung für dich ;)


Kurz, weil mobil
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...