Snapshot von Kamera per Wlan auf Display bringen - Ideensuche

Begonnen von Jogi, 22 Oktober 2018, 16:56:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jogi

Hallo zusammen,
ich habe folgende Problemstellung:
Ich möchte von meiner Video-Überwachungsanlage ein Bild auf ein Display anzeigen, sobald es an der Tür klingelt.
Dazu steht folgende Hardware zur Verfügung:
- Ein Lupusrecorder der über Lan ans Netz angeschlossen ist und Snapshots im jpg-Format, oder einen Livestream im H.264H oder MJPEG-Format übertragen kann.
- Das Klingelsignal wird über WemosD1/ESPEasy an FHEM übertragen.
Was habe ich schon realisiert?
- Die Schaltung ist im Prinzip schon realisiert und ich bekomme bei einem Klingelsignal einen Snapshot auf die FHEM WEB-Oberfläche.

Wo ich Tipps brauche ist:
- Wie bekomme ich diese Bilddatei auf eine abgesetztes Display, dass an der Tür hängt.
- Wie löse ich das softwareseitig und mit welcher Hardware?
- Ich kann dazu -außer der Spannungsversorgung- keine Kabel legen. Es muss also über Funk funktionieren und sollte bezahlbar sein.
Wenn das mit ESPEasy und/oder Wemos-Modulen ginge, wäre es super, weil ich mich damit schon etwas auskenne.

Warum das Ganze?
Das Bild soll meiner Familie vor dem Öffnen der Tür zeigen, wer davor steht. Da meine Frau und Kinder aber nicht zuerst ein Display/Tablet oder ähnliches einschalten können/sollen/wollen, muss das alles vollkommen automatisch ablaufen:

1. Es klingelt an der Tür
2. Display schaltet ein und der Snapshot oder ein Livebild wird angezeigt.
3. Nach einer Zeit schaltet das Display wieder aus.

Natürlich habe ich schon recherchiert und gegoogelt. Dabei habe ich aber leider nicht das richtige gefunden. Hier im Forum gibt es das DoorPi-Projekt, das ist mir aber viel zu überdimensioniert für das was ich möchte.
Das was ich gefunden habe und vielleicht passen könnte ist ,,AMAD". Soweit ich es verstanden habe könnte ich damit ein einfaches günstiges Tablet kaufen und das via AMAD einschalten lassen. Ich weiß aber nicht, ob das dass richtige für meine Problemstellung ist.
Das zweite was ich gefunden habe ist das Nextion-Display, dass auch über ESP-Easy läuft. Da weiß ich aber nicht, ob ich per FHEM Snapshots dorthin übertragen kann.
Daher brauche ich Hilfe.

Für Ideen, wie man das möglichst unkompliziert und einfach realisieren kann bin ich dankbar. Natürlich sollte es auch kein Vermögen kosten.

Sollten noch Infos benötigt werden, reiche ich die gerne nach.

Vielen Dank für Tipps,
Jogi

AmunRe

Hi!


Wie Du schon geschrieben hast, könntest du es mit einem Tablet und AMAD lösen.


Genau das wäre auch der Ansatz den ich an deiner Stelle verfolgen würde.


Nun kannst Du auf vielen wegen das Bild anzeigen lassen. Ich persönlich würde dafür Tablet UI nutzen. Also das Bild im Tablet UI anzeigen. Dafür über AMAD eben den Display einschalten und dann den Browser öffnen um Tablet UI zu starten.



4 x Echo Dot, HMLAN Gateway, und diverse HM Komponenten, Philips Hue + OSRAM Plugs

Wuppi68

Proof of concept:

ESP8266 mit Display aus dem Tiefschlaf mit dem Klingelsignal --> Reset wecken ...

Programm läuft los
Initialisiert das Display
ruft das Bild via HTTP o.Ä. ab
wartet 2-4 Minuten
und geht dann wieder in den Deepsleep

Doppelklingeln kann man bestimmt auch noch entsprechend im Programm abfackeln
FHEM unter Proxmox als VM

Dia81

längere Lösung:

billiges Android Tablet mit Fully bestücken und Fhem TabletUI einrichten. Bei klingel kann Fully Bildschirm entsperren.
Dort wird dann entsprechender Kameralink dauerhaft eingeblendet

einfache Lösung:

Warum nicht übers Handy gehen? Telegram einrichten, sobald es klingelt wird ein Screenshot an Telegram geschickt.

Habe beides umgesetzt und beides funktioniert gut. Ersteres ist natürlich nicht mal so eben.

Jogi

Zitat von: Wuppi68 am 22 Oktober 2018, 19:12:48
Proof of concept:

ESP8266 mit Display aus dem Tiefschlaf mit dem Klingelsignal --> Reset wecken ...

Programm läuft los
Initialisiert das Display
ruft das Bild via HTTP o.Ä. ab
wartet 2-4 Minuten
und geht dann wieder in den Deepsleep

Doppelklingeln kann man bestimmt auch noch entsprechend im Programm abfackeln
Vielen Dank für die Info. Finde ich interessant.
2 Fragen dazu:
Was für ein Display würdest du dafür nehmen und wie funktioniert der Aufruf des Bildes(wie sende ich das an den ESP?)?

Wuppi68

Zitat von: Jogi am 22 Oktober 2018, 22:30:29
Vielen Dank für die Info. Finde ich interessant.
2 Fragen dazu:
Was für ein Display würdest du dafür nehmen und wie funktioniert der Aufruf des Bildes(wie sende ich das an den ESP?)?

1) https://shop.pimoroni.de/products/adafruit-2-2-18-bit-color-tft-lcd-display-with-microsd-card-breakout sieht ganz nett aus

2) per HTTP vom ESP abholen lassen
FHEM unter Proxmox als VM


Jogi

Zitat von: Dia81 am 22 Oktober 2018, 20:00:21
einfache Lösung:

Warum nicht übers Handy gehen? Telegram einrichten, sobald es klingelt wird ein Screenshot an Telegram geschickt.

Habe beides umgesetzt und beides funktioniert gut. Ersteres ist natürlich nicht mal so eben.
Das hatte ich auf meinem Handy schon umgesetzt und funktioniert wirklich gut.

ABER meine Kinder wollen das nicht und meine bessere Hälfte hat ihr Handy meistens nicht griffbereit. Daher brauche ich leider etwas anderes.

Gruß,


Jogi

Zitat von: Wuppi68 am 23 Oktober 2018, 13:19:41
1) https://shop.pimoroni.de/products/adafruit-2-2-18-bit-color-tft-lcd-display-with-microsd-card-breakout sieht ganz nett aus

2) per HTTP vom ESP abholen lassen

So,
ich habe mir jetzt folgendes Display bestellt und würde das ganze gerne über ESP (mit Wemos) umsetzen:
https://www.aliexpress.com/item/3-2-Nextion-HMI-Intelligent-Smart-USART-UART-Serial-Touch-TFT-LCD-Module-Display-Panel-For/32678581956.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dRdT3AN
Aber leider stelle ich mich doof an, oder verfolge den falschen Ansatz. Natürlich habe ich schon recherchiert, aber das einzig brauchbare war das hier:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=87231.0
Leider hat mir das nicht weiter geholfen, denn es scheitert schon daran, dass ich nicht weiß, welche ESPEasy-Version gemeint ist.
In der Version
ESPEasy_mega-20180102_normal_ESP8266_4096.bin
ist das Nextion-Plugin gar nicht enthalten und in der Version
ESPEasy_mega-20180102_test_ESP8266_4096.bin
sieht es anders aus als in z.B. dem Beitrag, den ich auch gefunden habe:
https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/NEXTIONDisplay[

Also, kurz zusammengefasst, nach etlichen Stunden Bastelei habe ich keine Kommunikation von FHEM über ESPEasy zum Nextion-Display hinbekommen.
Hat jemand einen Tipp, wo ich lesen kann, oder wo ich zumindest beginnen kann.

Vielen Dank,
Jogi