Widget Label, das Text scrollen soll / Hilfe!

Begonnen von fstefan1960, 12 Januar 2019, 19:05:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fstefan1960

Hallo,

ich bastele mir gerade eine Oberfläche mit FTUI. Passt bisher alles bestens. Nun soll in einer "Kachel" ein Text angezeigt werden, der beständig nach unten wäschst (Logdatei). Dazu habe ich die "Kachel" bereits mit dem attribut overflow:auto definiert. Auch das geht noch.

Aber .... ich möchte gerne, dass immer die letzten Zeilen angezeigt werden und der Text nach oben scrollt, wenn eine neue Zeile dazu kommt. Müsste wohl mit javascript gehen und da dann mit scrollBy.
Mit Javascript habe ich noch nie etwas gemacht. Wo muss ich das definieren, welchem Tag zuordnen und welches Event muss das sein, damit es immer, wenn sich der Zellinhalt (dummy) ändert, auch weiterscrollt?

Ich hab das so verstanden, dass man beim erstmaligen Anzeigen diese Methode scrollBy(0,3000) aufrufen muss (oder einen anderen überhöhten Wert, um ganz nach unten zu kommen und dann immer wieder, aber eben nur dann, wenn sich das dummy ändert.

Kann man / Sollte man da von widget_label.js eine Kopie ziehen und die dann zu einem solchen widget machen? Wer kann sowas?

Liebe Grüße
Frank
FHEM auf PC: CUL868, CUL 443, HM_LAN, JeeLink
FHEM auf Raspi: CUL868
div. LaCrosse Temp/Hum-Sensoren, HM-Heizkörperventile, Schaltaktoren, etc.

sinus61

Leg doch ein Filelog auf den Dummy und nimm das Filelog Widget.

fstefan1960

Hallo,

davon höre ich zum ersten Mal. In der FTUI-Doku taucht das nicht auf, oder?

Die Doku ist ja recht spartanisch. Kann ich da die letzten 500 Zeilen drin haben, zu denen ich dann hochscrollen kann? Oder zeigt es wie
tail -n 15

eben nur die letzten Zeilen an?

Das würde mir nicht helfen. Ich brauche scrollbar die Historie der letzten ca. 500 Zeilen, auch wenn 490 davon oberhalb des Fensters stehen ...

FHEM auf PC: CUL868, CUL 443, HM_LAN, JeeLink
FHEM auf Raspi: CUL868
div. LaCrosse Temp/Hum-Sensoren, HM-Heizkörperventile, Schaltaktoren, etc.

sinus61

#3
Hab es zwar mit soviel Einträgen noch nicht getestet, aber data-max-items kannst du auf 500 setzen, neue Einträge werden dann unten angefügt und alte nach oben rausgeschoben. Die Höhe dann so anpassen, das immer nur die letzten 10 sichtbar sind und dann kann man von Hand nach oben scrollen.

https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Filelog