unterschiedliche Übernahme der Zeit aus einem Zeit-Slider bei Smartphone und PC

Begonnen von jens175, 15 Januar 2019, 18:19:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jens175

Hallo miteinander,

ich habe ein kleines Problem mit der Übernahme der Zeit aus einem Zeitslider in den state des Dummy. Bei Benutzung von Laptop (8083 WEB, style dark) und Tablet (8083 oder 8085 WEBtablet, style darktouchpad) funktioniert alles bestens und die veränderte Uhrzeit wird in state und STATE übernommen. Bei Nutzung des Smartphones (8084 WEBphone, style smallscreen) muss ja zur Übernahme auch kurz set betätigt werden und dann habe ich in state/STATE z.B. "state 07:05" zu stehen, was dann zu Fehlermeldungen führt. Habe hier einmal meinen Slider:
Internals:
   NAME       dmy_Timer1Zeit
   NR         251
   STATE      state 07:10
   TYPE       dummy
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2019-01-15 18:09:15   state           state 07:10
Attributes:
   alias      Uhrzeit1
   group      Heizungs-Timer
   room       04_Zimmer
   setList    state:time
   sortby     3
   webCmd     state


und mein WEBphone:
Internals:
   CONNECTS   2495
   CSRFTOKEN  csrf_124332923099952
   DEF        8084 global
   FD         6
   NAME       WEBphone
   NR         8
   NTFY_ORDER 50-WEBphone
   PORT       8084
   STATE      Initialized
   TYPE       FHEMWEB
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2018-12-22 19:18:32   state           Initialized
Attributes:
   plotfork   1
   stylesheetPrefix smallscreen


Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.

amenomade

Versuch mal auf WEBphone, das attr longpoll zu ändern.

Das mit state "state 07:10" kann ich mir aber nicht wirklich erklären. Wenn Du auf dem Smartphone einen anderen Style nutzt, ist es auch genauso?

Ansonsten wurde auf dem Style f18 viel überarbeitet, damit er mit Tablets und Smartphones auch dynamisch kompatibel wird. Ein Versuch anstatt smallscreen lohnt sich.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

amenomade

Zitat von: amenomade am 16 Januar 2019, 20:26:55
Versuch mal auf WEBphone, das attr longpoll zu ändern.
Vergiss das. Das hängt anscheinend an dem time Widget in Kombination mit dem smallscreen Style.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

jens175

Vielen Dank erst einmal für deine Bemühungen. Eine Änderung des Style hat keine Besserung gebracht. Auch wenn ich vom Smartphone aus den WEBtablet (8085) nutze bekomme ich den Fehler.  Nutze ich vom Smartphone den WEB (8083) mit darkstyle ist zwar alles winzig auf dem Bildschirm ab da funktioniert es korrekt. Stelle ich diesen aber auf den Style f18 um, wird die Ansicht ja für das Smartphone angepasst und es erscheint dann auch dort der set-Button, der für die Übernahme der Zeit benutzt werden muss. Sobald ich den betätige steht wieder "state 07:10" im state. Muss also irgendwie mit den set-Button zu tun haben.