FS20 TFK (offen) -> FHem -> HFT80 -> Temp runter

Begonnen von Guest, 21 Dezember 2012, 08:05:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Fand erst gerade dieses Forum, diese Gruppe, bin vorher auf
www.fischer-net.de gewesen und hatte dort bereits diese Anfrage gestellt,
sah aber erst jetzt, dass der Macher diese Gruppe hier gegründet hat, man
möge mir also die doppelte Anfrage verzeihen.


ich habe dieses Forum / diese Webseite gefunden und muss auch wirklich
sagen, dass mir dieses sehr gut gefällt. Ich habe spezielles Interesse
daran gefunden, weil ich sah, dass ich mit meiner Synology auch FHEM
betreiben kann. Ich bin in FHEM noch ganz neu, habe meine Hausautomation
bisher über Windows und IP-Symcon betrieben.
Die Installation von FHEM auf der Syno läuft auch wunderbar und besser als
erwartet, jedoch scheine ich etwas zu dumm zu sein, meine beiden FS20 TFK
so zu schalten, dass sie über die FHEM dem FHT sagen "ich habe den Fenster
Status auf, also regel deine Temp auf Beispiel 10C runter".
In der FHEM ist alles eingebunden (durch das autoinstall). Aber welches
Script / welchen Befehl muss ich verwenden, um meiner FHT80 zu sagen "du
hast den Befehl vom TFK die Temp runterzuregeln" . ?..
Leider bin ich nicht so fit in Programmierung, darum wäre ich auch über
einen "fertigen" Code schon dankbar.

Ich wäre über eine Antwort SEHR!! dankbar und wünsche frohe Weihnachten und
einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe das hier gefunden und auch in meine fhem.cfg eingetragen, nur
leider tut sich da nichts, wenn ich das Fenster öffne :-(

# TFK im Bad
define BadfensterChecker notify Fenster2 {\
  if ("%" eq "on") {\
   fhem ("set Bad mode manual desired-temp 10.0");;\
  }\
  else {\
    FHTnominal("Bad");;\
  }\
}


ebenso ist ja vorher eingetragen in der fhem.cfg (was ja auch soweit läuft
und geloggt wird):
# Bad
define Bad FHT 321e
attr Bad retrycount 3
attr Bad room FHT
define FileLog_Bad FileLog /usr/local/FHEM/var/log/Bad-%Y.log Bad
attr FileLog_Bad logtype fht:Temp/Act,text
attr FileLog_Bad room FHT
define weblink_Bad weblink fileplot FileLog_Bad:fht:CURRENT
attr weblink_Bad label "Bad Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
$data{currval1}"
attr weblink_Bad room Plots

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

xequtor

ist nicht besser FHT80B direkt von TFK zu kontrollieren oder hast Du ein
TFK der nicht mit FHT80B kommunizieren kann?

On Friday, December 21, 2012 8:14:18 AM UTC+1, Sun1907 wrote:
>
> Ich habe das hier gefunden und auch in meine fhem.cfg eingetragen, nur
> leider tut sich da nichts, wenn ich das Fenster öffne :-(
>
> # TFK im Bad
> define BadfensterChecker notify Fenster2 {\
>   if ("%" eq "on") {\
>    fhem ("set Bad mode manual desired-temp 10.0");;\
>   }\
>   else {\
>     FHTnominal("Bad");;\
>   }\
> }
>
>
> ebenso ist ja vorher eingetragen in der fhem.cfg (was ja auch soweit läuft
> und geloggt wird):
> # Bad
> define Bad FHT 321e
> attr Bad retrycount 3
> attr Bad room FHT
> define FileLog_Bad FileLog /usr/local/FHEM/var/log/Bad-%Y.log Bad
> attr FileLog_Bad logtype fht:Temp/Act,text
> attr FileLog_Bad room FHT
> define weblink_Bad weblink fileplot FileLog_Bad:fht:CURRENT
> attr weblink_Bad label "Bad Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
> $data{currval1}"
> attr weblink_Bad room Plots
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
2x RPi FHEM + CUL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

genau :(
einen FS20 TFK, der leider nicht mit der FHT80 zusammenarbeitet, drum ja
über die FHEM. Ist aber im Grunde (für mich) nicht sonderlich schlimm, da
ja die FHEM auf meiner NAS (Synology) eh die ganze Zeit läuft.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

Hallo,

ich weiß ja nicht ob der FHT80 mode und desired-temp auf einmal setzen kann.
Ich hab das bei uns auf 2 Aufrufe aufgeteilt.
Erst mode manual und danach desired-temp.

Grüße

Am Freitag, 21. Dezember 2012 08:43:44 UTC+1 schrieb Sun1907:
>
> genau :(
> einen FS20 TFK, der leider nicht mit der FHT80 zusammenarbeitet, drum ja
> über die FHEM. Ist aber im Grunde (für mich) nicht sonderlich schlimm, da
> ja die FHEM auf meiner NAS (Synology) eh die ganze Zeit läuft.
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke Puschel74

OK, wie gesagt habe ich von Programmierung nicht viel Ahnung. Und den von mir geposteten Code habe ich auch hier im Forum gefunden.

Wie würdest du es denn machen, kannst du mir deinen Code mal einfügen ?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für den Tip, nun klappt es (auch).
Habe des nun so gemacht:

define BadfensterChecker notify Badfenster {\
  if ("%" eq "on") {\
   fhem ("set Badezimmer desired-temp 10.0");;\
  }\
  else {\
    fhem ("set Badezimmer desired-temp 18.0");;\
  }\
}

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

Hallo,

genau so war das auch angedacht ;-)

Wenn du nun den Mode noch setzen willst fügst du das einfach nochmal ein:
define BadfensterChecker notify Badfenster {\
  if ("%" eq "on") {\
   fhem ("set Badezimmer desired-temp 10.0");;\
   fhem ("set Badezimmer mode manual");;\
  }\
...

Wobei es in diesem Fall evtl. besser sein wird einen der beiden Aufrufe
nach einer
bestimmten Zeit zu triggern damit die 1%-Regel nicht so schnell voll wird.
Ich mach das bei uns z.B.: so da ich im gesamten Haus 11 FHT umstellen muss
und
daher recht schnell ein LOVF im Log bekomme.

Grüße

Am Freitag, 21. Dezember 2012 11:06:13 UTC+1 schrieb Sun1907:
>
> Danke für den Tip, nun klappt es (auch).
> Habe des nun so gemacht:
>
> define BadfensterChecker notify Badfenster {\
>   if ("%" eq "on") {\
>    fhem ("set Badezimmer desired-temp 10.0");;\
>   }\
>   else {\
>     fhem ("set Badezimmer desired-temp 18.0");;\
>   }\
> }

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.