(Gelöst) "1" wird im WEB Frontend angezeigt - woher könnte das kommen?

Begonnen von isy, 21 Januar 2019, 23:12:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

isy

Moin,
seit dem heutigen Update (glaube ich) wird eine "1" neben dem Fhem Logo angezeigt.
Siehe auch Bild.

Wo kann diese 1 herkommen?
Habe die Frage mal hier gestellt, weil es sich womöglich um einen Anfängerfehler handelt.

Gruß Helmut
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

kabanett

Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren

isy

Passt.
Suchfunktion  einstellig nach 1 oder mit 1 Fhemweb  oder "1" geht nicht.

Keine Ahnung, warum und wie oder durch was motd gesetzt wurde.
Heute wurde per autocreate ein Thermometer vom Nachbarn angelegt. Sonst war nichts.

Danke für den Tip!

Helmut

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

WhyTea

Habe auch die 1 im Webif.

Diese wird angezeigt weil das Attr motd den Wert "1" hat. Soviel ist mir klar.

Wenn ich diesen Wert nun mit "none" überschreibe ist die "1" natürlich weg aber laut commandref motd wird auch verwendet, um Fehlermeldungen während des FHEM-Starts zu sammeln und anzuzeigen.
Funktioniert das weiterhin oder deaktiviere ich diese Funktion durch setzen von motd auf "none"?

Gruß
Daniel

betateilchen

Zitat von: WhyTea am 22 Januar 2019, 11:28:49
Funktioniert das weiterhin oder deaktiviere ich diese Funktion durch setzen von motd auf "none"?

Keine Sorge, das funktioniert auch weiterhin. Beim FHEM Start wird der Wert "none" dann wieder durch die aufgetretenen Fehlermeldungen ersetzt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

isy

Zitat von: WhyTea am 22 Januar 2019, 11:28:49
Habe auch die 1 im Webif.

Diese wird angezeigt weil das Attr motd den Wert "1" hat. Soviel ist mir klar.

Wenn ich diesen Wert nun mit "none" überschreibe ist die "1" natürlich weg aber laut commandref motd wird auch verwendet, um Fehlermeldungen während des FHEM-Starts zu sammeln und anzuzeigen.
Funktioniert das weiterhin oder deaktiviere ich diese Funktion durch setzen von motd auf "none"?

Gruß
Daniel

Moin Daniel,
bei mir war das Attribut motd bis vor kurzem gar nicht vorhanden, die fhem.cfg enthielt den Eintrag nicht.
Das funktioniert mit den Fehlermeldungen also auch ohne, dass das Attribut gesetzt ist.

Nach den Hinweisen habe ich jetzt das Attribut gesetzt auf none.

Gruß Helmut
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht