[GELÖST] Unterschiede bei Crontab [Crontab -e] bzw. [sudo nano /etc/crontab]

Begonnen von Floriky, 24 Januar 2019, 13:55:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Floriky

Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen wo der Unterschied ist, wenn ich ein Cronjob mit

crontab -e
Quelle: https://www.raspberrypi.org/documentation/linux/usage/cron.md

im Vergleich zu

sudo nano /etc/crontab
Quelle: https://raspberry.tips/raspberrypi-einsteiger/cronjob-auf-dem-raspberry-pi-einrichten

anlegen?

Habe im Internet nichts passendes gefunden, das die Unterschiede erklärt.

Vielen Dank im Vorraus!

Viele Grüße
Florian

rischbiter123

Moin,

auszug aus der zweiten Quelle:

Zum einen von Hand in der Datei /etc/crontab, die aber nur vom User root (sudo su) geändert werden kann oder mit dem Befehl ,crontab -e' (Job läuft unter dem aufrufenden Benutzer).

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

Wuppi68

crontab -e
macht es mit dem angemeldeten Benutzer UND liest danach die geänderte /etc/crontab auch wieder ein --> sofort aktiv
FHEM unter Proxmox als VM

Floriky

Zitat von: rischbiter123 am 24 Januar 2019, 14:02:13
Moin,

auszug aus der zweiten Quelle:

Zum einen von Hand in der Datei /etc/crontab, die aber nur vom User root (sudo su) geändert werden kann oder mit dem Befehl ,crontab -e' (Job läuft unter dem aufrufenden Benutzer).

LG

Andreas

Hab heute irgendiwe Tomaten auf den Augen. DANKE dir! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!  ;)