Rauchmelder HM-SEC-SD-2 u. Innensirene HM-Sec-Sir-WM

Begonnen von FHEM_Newone, 07 Januar 2019, 19:36:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEM_Newone

Hallo zusammen!

Ich habe in meinem System die Innensirene und die Rauchmelder der 2. Generation mit einem TeamLeader verbaut. Mit notify-Befehlen habe ich 2 Szenarien für den Einbruch- und einen Rauchmelder-Alarm programmiert.

Der für das Hinzu-Schalten der Rauchmelder im Einbruchsfall um einen Alarm auf allen Ebenen auszulösen lautet:

define EinbruchTon notify <Sirene_Sen_01>:on set <RM_Team> AlarmOn

Das funktioniert auch prima. Hat nur den Nachteil, dass dann quasi als Kettenreaktion das notify für den Rauch-Alarm ausgelöst wird, welches im Brandfall die Rolladen hochfährt. Das Hochfahren der Rollläden möchte ich aber im Einbruchsfall NICHT auslösen.

Nun meine Frage: Gibt es einen State/Befehl des SD-2, den ich als zusätzlichen Alarm zur Sirene dazuschlagen kann, ohne dass das Prozedere für den Rauch-Alarm ausgelöst wird?

mistake

Kann das Rauch-Alarm-notify nicht einfach abfragen, ob gerade (k)ein Einbruchsfall vorliegt?

frank

ZitatDas funktioniert auch prima. Hat nur den Nachteil, dass dann quasi als Kettenreaktion das notify für den Rauch-Alarm ausgelöst wird, welches im Brandfall die Rolladen hochfährt. Das Hochfahren der Rollläden möchte ich aber im Einbruchsfall NICHT auslösen.
in den readings/events vom teamlead kann ich genau erkennen, wer den alarm ausgelöst hat. ich nutze zwar die sec-sd1, aber das sollte eigentlich egal sein.

du must wahrscheinlich nur die regex von deinem notify besser spezifizieren.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html


FHEM_Newone

Sorry, falsche Taste!  :o

@Frank: Ja, genau das hatte ich vor. Ich wollte statt des allgemeinen AlarmOn, was irgendwie Auswirkung auf das Brand-Notify hat, etwas anderes setzen, welches dann vom Rauch-Notify nicht "erkannt" wird. Beispielsweise ... set RM_Team teamCall from TeamDev oder sowas. Funktioniert das?

Das Notify für den Brand lautet:

define RauchAlarm notify RM_Team:smoke_detect:.* set <XYZ> on


frank

durch ein fhem update bekomme ich zur zeit leider keine events mehr im teamlead.
aber vorher war im reading smoke_detect der name des virtuellen devices vom teamlead enthalten, wenn der alarm vom teamlead ausgelöst wurde.

schau also mal deinen eventmonitor an, wenn du einen alarm auslöst, um die events zu sammeln. 
in das notify könntest du dann zb einen if/else block einfügen, der diese 2 möglichkeiten unterscheidet.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

FHEM_Newone

OK, danke für die Antwort. Anscheinend habe ich vermittelt, dass ich mich gut auskenne. Aber trotz vieler Versuche bin ich bestimmt noch ein Anfänger.  ;)

Hatte gedacht, dass jemand anderes schon einmal die gleiche Idee hatte und eine spontane und pragmatische Antwort hat. Den Block mit If/Do traue ich mir ehrlich gesagt leider nicht zu.  :-[

frank

aber den inhalt des eventmonitors bei set alarmOn/alarmOff zu posten, sollte funktionieren, oder?
ebenso, dann bei einem normalen alarm.

dann könnte man versuchen, gemeinsam etwas zu kreieren.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

FHEM_Newone

Ja, das habe ich glaube ich hinbekommen. Bei AlarmOn des Teamleader werden folgende Events eingetragen:

2019-01-10 13:33:14.156 CUL_HM RM_Erdgeschoss smoke_detect: TeamDev
2019-01-10 13:33:14.156 CUL_HM RM_Erdgeschoss smoke-Alarm_02
2019-01-10 13:33:14.167 CUL_HM RM_Kinderzimmer_Ben smoke_detect: TeamDev
2019-01-10 13:33:14.167 CUL_HM RM_Kinderzimmer_Ben smoke-Alarm_02
2019-01-10 13:33:14.178 CUL_HM RM_Kinderzimmer_Tom smoke_detect: TeamDev
2019-01-10 13:33:14.178 CUL_HM RM_Kinderzimmer_Tom smoke-Alarm_02
2019-01-10 13:33:14.189 CUL_HM RM_Kellerzimmer smoke_detect: TeamDev
2019-01-10 13:33:14.189 CUL_HM RM_Kellerzimmer smoke-Alarm_02
2019-01-10 13:33:14.200 CUL_HM RM_Schlafzimmer smoke_detect: TeamDev
2019-01-10 13:33:14.200 CUL_HM RM_Schlafzimmer smoke-Alarm_02
2019-01-10 13:33:14.211 CUL_HM RM_Waschkueche smoke_detect: TeamDev
2019-01-10 13:33:14.211 CUL_HM RM_Waschkueche smoke-Alarm_02
2019-01-10 13:33:14.220 CUL_HM TeamDev battery: ok
2019-01-10 13:33:14.233 CUL_HM RM_Team aesCBCCounter: 0002BD
2019-01-10 13:33:14.233 CUL_HM RM_Team eventNo: 02
2019-01-10 13:33:14.233 CUL_HM RM_Team level: 198
2019-01-10 13:33:14.233 CUL_HM RM_Team smoke_detect: TeamDev
2019-01-10 13:33:14.233 CUL_HM RM_Team smoke-Alarm_02
2019-01-10 13:33:14.245 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:14.254 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:14.264 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:14.273 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:14.283 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:14.292 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:14.481 HMLAN HMLAN1 loadLvl: batchLevel
2019-01-10 13:33:14.924 CUL_HM TeamDev CMDs_done
2019-01-10 13:33:15.037 CUL_HM RM_Erdgeschoss smoke-Alarm_03
2019-01-10 13:33:15.045 CUL_HM RM_Kellerzimmer smoke-Alarm_03
2019-01-10 13:33:15.052 CUL_HM RM_Kinderzimmer_Ben smoke-Alarm_03
2019-01-10 13:33:15.060 CUL_HM RM_Kinderzimmer_Tom smoke-Alarm_03
2019-01-10 13:33:15.068 CUL_HM RM_Schlafzimmer smoke-Alarm_03
2019-01-10 13:33:15.076 CUL_HM RM_Team eventNo: 03
2019-01-10 13:33:15.076 CUL_HM RM_Team smoke-Alarm_03
2019-01-10 13:33:15.102 CUL_HM RM_Waschkueche smoke-Alarm_03
2019-01-10 13:33:15.110 CUL_HM TeamDev battery: ok
2019-01-10 13:33:22.182 CUL_HM RM_Team aesCBCCounter: 0002BE
2019-01-10 13:33:22.192 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.202 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.212 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.221 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.231 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.240 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.878 CUL_HM TeamDev CMDs_done

Beim AlarmOff kommt dann folgendes:

2019-01-10 13:33:22.192 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.202 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.212 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.221 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.231 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.240 CUL_HM TeamDev CMDs_pending
2019-01-10 13:33:22.878 CUL_HM TeamDev CMDs_done
2019-01-10 13:33:22.891 HMLAN HMLAN1 loadLvl: batchLevel
2019-01-10 13:33:25.958 CUL_HM RM_Erdgeschoss smoke_detect: none
2019-01-10 13:33:25.958 CUL_HM RM_Erdgeschoss off
2019-01-10 13:33:25.965 CUL_HM RM_Kellerzimmer smoke_detect: none
2019-01-10 13:33:25.965 CUL_HM RM_Kellerzimmer off
2019-01-10 13:33:25.974 CUL_HM RM_Kinderzimmer_Ben smoke_detect: none
2019-01-10 13:33:25.974 CUL_HM RM_Kinderzimmer_Ben off
2019-01-10 13:33:25.984 CUL_HM RM_Kinderzimmer_Tom smoke_detect: none
2019-01-10 13:33:25.984 CUL_HM RM_Kinderzimmer_Tom off
2019-01-10 13:33:25.992 CUL_HM RM_Schlafzimmer smoke_detect: none
2019-01-10 13:33:25.992 CUL_HM RM_Schlafzimmer off
2019-01-10 13:33:26.000 CUL_HM RM_Team eventNo: 04
2019-01-10 13:33:26.000 CUL_HM RM_Team level: 0
2019-01-10 13:33:26.000 CUL_HM RM_Team smoke_detect: none
2019-01-10 13:33:26.000 CUL_HM RM_Team off
2019-01-10 13:33:26.034 CUL_HM RM_Waschkueche smoke_detect: none
2019-01-10 13:33:26.034 CUL_HM RM_Waschkueche off
2019-01-10 13:33:26.041 CUL_HM TeamDev battery: ok

Zwischendurch funkte da immer noch ein Thermostat dazwischen. Das habe ich gelöscht.

Kannst Du damit etwas anfangen oder soll ich noch einmal was anderes "messen"?

frank

#9
es wäre schon schön gewesen, wenn du die ausgabe vom eventmonitor in code tags formatiert hättest.  :)

hier ist dein notify aus dem thread etwas abgewandelt. meine devices musst du natürlich noch anpassen. im notify gibt es 3 fälle. 1. ausgelöst vom teamlead (TeamDev), 2. nach abschalten eines alarm (none) und 3. für alle anderen inhalte vom reading smoke_detect, also hoffentlich bei jedem normalen alarm. solltest du natürlich genau testen.

wenn du 2. nicht brauchst, einfach den elsif block löschen. oder nur die "fhem"-zeile, damit bei diesem fall gar nichts passiert.

dieser code muss in die DEF vom notify:

RM_Team:smoke_detect:.* {
  if($EVENT =~ "TeamDev") {
    fhem("set SwitchPBU01_Sw_01 on");
  } 
  elsif ($EVENT =~ "none") {
    fhem("set SwitchPBU01_Sw_01 off");
  }
  else {
    fhem("set IT06 toggle");
  }
}
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

FHEM_Newone

OK, danke für die Hilfe! Ich werde es mal testen und mich zurückmelden.