externen Temperatursensor an Thermostat anbinden

Begonnen von littleswabi, 30 Januar 2019, 15:35:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

littleswabi

Hallo zusammen  8)

ich versuche gerade einen externen Temperatursensor mit meinem Silvercrest Heizungsthermostat zu koppeln.

Das Thermostat gabs mal im LIDL... Funktioniert ganz gut bis jetzt. Es lies sich recht problemlos anlernen und dann irgendwann in FHEM und ALEXA einbinden.

Auf der Weboberfläche der CCU sieht man, dass es 8 Kanäle gibt und in Fhem auch....

bei get deviceinfo kommt.... eine Auflistung des Kanals 0 und 1

CHN 0012999395B284:0 HmIP-eTRV-B1 0012999395B284:0
  DPT {b} HmIP-RF.0012999395B284:0.CONFIG_PENDING = false [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0012999395B284:0.DUTY_CYCLE = false [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0012999395B284:0.INSTALL_TEST = true [RW]
  DPT {b} HmIP-RF.0012999395B284:0.LOW_BAT = false [RE]
  DPT {f} HmIP-RF.0012999395B284:0.OPERATING_VOLTAGE = 2.900000 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0012999395B284:0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS = 0 [RE]
  DPT {n} HmIP-RF.0012999395B284:0.RSSI_DEVICE = 206 [RE]
  DPT {n} HmIP-RF.0012999395B284:0.RSSI_PEER = 198 [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0012999395B284:0.UNREACH = false [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0012999395B284:0.UPDATE_PENDING = false [RE]
CHN 0012999395B284:1 HmIP-eTRV-B1 0012999395B284:1
  DPT {i} HmIP-RF.0012999395B284:1.ACTIVE_PROFILE = 1 [RWE]
  DPT {f} HmIP-RF.0012999395B284:1.ACTUAL_TEMPERATURE = 20.500000 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0012999395B284:1.ACTUAL_TEMPERATURE_STATUS = 0 [
.
.
.


Wenn ich in der CCU schaue haben die Kanäle folgenden Bezeichnung:

HmIP-eTRV-B1 0012999395B284:1
HmIP-eTRV-B1 0012999395B284:2

und so weiter

Kanal 3 ist für die Verknüpfung mit einem Wandthermostat vorgesehen (Soll-und ist Temp)

Jetzt versuche ich ein virtuellen TempSensor mit dem Thermosatat zu verbinden....

bei dem Versuch die Geräte zu peeren kommt die Meldung

please enter peer

In der Beschreibung steht:

set Wohnzimmer_virt_Temperatur_Sensor1 peerChan 0 Wohnzimmer_Heizung_Weather single set

2 Fragen also :)

wie kann ich diesen Kanal des Thermostates HmIP-eTRV-B1 0012999395B284:3 gegen _Weather tauschen und warum kommt die Meldung please enter peer

Vielen Dank :)

Otto123

#1
Du mischst quasi HMIP mit Homematic Befehlen!

Das geht nicht, Wenn CCU dann alles in der CCU! FHEM erhält nur ein Abbild und keine Kontrolle (im Sinne einer Zentrale) über die Geräte.
Schalten und Empfangen geht.

Peeren geht über die Zentrale und FHEM ist nicht die Zentrale sondern deine CCU ist die Zentrale.

Dieses Thema gab es schon (bitte selbst suchengefunden) aber ich glaube das ging nicht gut aus - bestenfalls gar nicht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

FranzB94

Hi Otto123
Zitat von: Otto123 am 30 Januar 2019, 16:02:29
... Wenn CCU dann alles in der CCU! FHEM erhält nur ein Abbild und keine Kontrolle über die Geräte.

und warum kann man trotzdem die an der CCU von FHEM aus steuern? Wissenslücke?

Gruß Franz


Otto123

#3
Hallo Franz,

Begriffsglauberei  ;D Aussagen zerreissen  :o
Ok - Man kann schalten aber nicht kontrollieren/administrieren  ::)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

frank

mal abgesehen vom "gewusel" unterschiedlicher zentralen und/oder sw.

hmip und bidcos kann man überhaupt nicht peeren.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html