HMCCUDEV - HUE über CCU3 in FHEM einbinden

Begonnen von math78, 05 Februar 2019, 22:25:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

math78

Hallo,

hat denn schon jemand bisher versucht, HUE Leuchten über die CCU3 in FHEM einzubinden? Und falls ja, wie habt ihr es gemacht?

Grüße

Matthias

justme1968

aus welchem grund sollte man das tun?

die hue bridge kannst du besser direkt in fhem einbinden.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

zap

Ich kann mir jetzt auch keinen Usecase vorstellen. Man kann Hue auch parallel in CCU und FHEM integrieren. So kann man die Leuchten sowohl von FHeM als auch von der CcU aus steuern.

Es spricht nichts dagegen, dass HMCCU die Hue Geräte der CCU ansprechen kann (ggf. müsste ich das Adressierungsschema bekannt machen). Allerdings werden die Stati der Leuchten von der CcU nicht nach außen gegeben. Die CCu bietet keine RPC Schnittstelle dafür an (mW).

Ist aber wie gesagt m.E. eine Spielerei ohne praktischen Nutzen.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

math78

Danke für eure Antworten.
Werde die Hue dann über FHEM direkt einbinden.

LG