Hauptmenü

Dummy leeren

Begonnen von Timmy.m, 28 Dezember 2014, 21:56:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timmy.m

Hallo,

kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie man ein Dummy mit einem Set Befehl leert oder mit einem Leerzeichen ausstattet?

Grüße Tim
FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung

KernSani

Was meinst Du mit "leeren"? Readings löschen?

Grüße

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

fiedel

Hi Timmy,

meine Dummys setzte ich immer auf "0" (Null) oder "none". Die Funktion passe ich dann so an, dass dies als "Leerzustand" ausgwertet wird (z.B.: if $dummy_x ne "none" ...). Es gibt aber sicher auch einen Weg, den Dummy wirklich leer zu machen.

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Timmy.m

Vielen Dank für die Antworten. Ich nutze ein Dummy, um dort verschiedene Informationen zu hinterlegen. Ich würde aber gerne das Dummer, wenn nichts anliegt so leeren, dass nichts oder ein Leerzeichen drin steht. Also kein Zeichen oder Begriff.

Grüße Tim
FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung

Puschel74

Hallo,

einen Dummy kannst du mit einem Leerzeichen nicht "leeren".

Der Versuch ringt FHEM nur ein müdes:
Zitatno set value specified
ab.
Entweder Rudi bitten das nachzurüsten oder ein _ verwenden (oder was auch immer nur eben kein Leerzeichen).

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Doggiebert

also wenns nur um die Anzeige im Webinterface geht, könnte man den Dummy auch auf   setzen
SW: FHEM 5.5, Raspian, XBMC, Testinstallation auf Win7
HW: Raspi B, 32GB SD, enocean Pi, RFXTRX433E, BSC - MwC-32, Onkyo TX-NR709, Samsung UE55F8090, Jung LS-Eno, permundo SmartPlug, KDG-FB 6490cable (ohne FHEM)