Homematic-Geräte on-for-timer und andere vertümmelt Update 28.7.2020

Begonnen von Invers, 28 Juli 2020, 09:52:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

uge

Bei mir ebenfalls viele Fehlermeldungen im Log nach Update heute um 08:40 Uhr:

attr fa_Fensterkontakt expert: attribute value is missing
attr ke_Fensterkontakt expert: attribute value is missing
attr kz_Fensterkontakt expert: attribute value is missing
attr sz_Fensterkontakt expert: attribute value is missing
attr te_Fensterkontakt expert: attribute value is missing
...

Nach zweimaligem shutdown / restart sind diese Fehlermeldungen weg und in allen HM-Devices ist im Attribut "expert" jeweils "rawReg" eingetragen.


Jetzt häufen sich die folgenden Fehlermeldungen im Log:

PERL WARNING: Use of uninitialized value $paraOpts in string eq at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4414.

du_Kippfenster_close: set du_Kippfenster off: Unknown argument off, choose one of assignHmKey:noArg clear:readings,trigger,register,oldRegs,rssi,msgEvents,msgErrors,attack,all deviceRename down eventL eventS fwUpdate getConfig:noArg getDevInfo:noArg getRegRaw getSerial:noArg getVersion:noArg inhibit:on,off off:noArg on:noArg pair:noArg pct:slider,0,1,100 peerBulk peerIODev peerSmart-peerOpt- press pressL-peer- pressS-peer- raw regBulk regSet reset:noArg sign:on,off statusRequest:noArg stop:noArg toggle:noArg toggleDir:noArg unpair:noArg up

Die Befehle werden trotzdem ausgeführt und die Fehlermeldung erscheint nur beim ersten Mal.

Grüße
FHEM 6.2 auf Raspberry Pi3b (Buster), 2x HMLAN, JeeLink v3c, RaspBee II (deCONZ)

pwlr

Moin,

mir ist bei den virtual Devices aufgefallen:

set xxx postEvent yyy gibt es nicht mehr (das brauch ich dringend)
dafür? set xxx postEvent-condition -> funktioniert nicht
pressL und pressS funktionieren auch nicht in der Webobverfläche.

Invers

Der Fehler liegt im 10_CUL_HM.pm
Nach restore läufts wieder.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

martinp876


Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2