Schaltbare Steckdosen im Brüstungskanal ?

Begonnen von Simon74, 07 März 2019, 13:53:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simon74

Hallo,

ich habe einen Standard OBO Brüstungskanal 70x130 im Büro unterm Schreibtisch.
Früher hatte ich an den darin verbauten 220v Steckdosen die Homematic Schaltsteckdosen angesteckt, im Moment ist die MFI mPower 6fach daran angeschlossen..

Am schönsten fänd ich es wenn die Steckdosen im Brüstungskanal selbst schaltbar wären.
Eine Idee wäre einen Shelly 4Pro dafür zu verwenden, hier könnte man auch Taster selbst direkt anschliessen (falls das Smarthome/Wlan mal nicht funktionieren sollte um direkt ein/aus zu schalten).
Noch lieber wäre mir RJ45 anstatt WLan.

Jemand eine bessere/schönere Idee ? (Im www habe ich nichts fertiges dafür gefunden)


willib

Nimm doch einen beliebigen Unterputzschaltaktor vor jeder Steckdose die du schaltbar haben willst. In dem Kanal sollte dafür doch genug Platz sein.
FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

Wuppi68

oder transplantiere die MFI in den Kabelkanal
FHEM unter Proxmox als VM

FranzB94

@willib: So beliebig sollte der Schaltaktor nicht sein. Einige vertragen nur 5A!

gruß Franz

Simon74

5A für PC und Monitor sind ausreichend oder ?
So könnte ich "Homematic IP Schalt-Mess-Aktor – Unterputz" dafür verwenden.
Falls eine Elektroheizung betrieben würde, würe ich die 16A Variante nehmen.

CBSnake

ATX Netzteile haben teils derbe Einschaltströme, das Relais meiner GHOMA Steckdose beginnt schon zu verkleben.
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen