[gelöst] presence maybe Problem

Begonnen von heicar, 31 Januar 2018, 19:00:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gisbert

Zitat von: Otto123 am 05 März 2019, 11:10:11
Hallo Gisbert,

dann logge doch einfach nur absent|present bzw die 0 und 1.
defmod FileLog_Smartphone FileLog ./log/Smartphone-%Y-%m.log Honor8:presence:.(0|1)

Gruß Otto
Hallo Otto,

vielen Dank, den Gedanken hatte ich auch schon, ich konnte es aber nicht umsetzen.
Der Punkt zwischen ":" und "(" hat gefehlt, da wäre ich wahrscheinlich nie drauf gekommen.

Der Punkt müsste dann für genau ein Zeichen als Platzhalter stehen, nähmlich für ein Leerzeichen - richtig?
Dann müsste doch eigentlich auch statt des Punktes ein Leerzeichen gehen:
defmod FileLog_Smartphone FileLog ./log/Smartphone-%Y-%m.log Honor8:presence: (0|1)
Da sagt Fhem aber:
wrong syntax: define <name> FileLog filename regexp [readonly]
Also bleibt es bei deiner Definition.

Nochmals vielen Dank
Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Otto123

Hallo Gisbert,

den musst Du Dir unbedingt merken!  ;)
Der Punkt steht im regExp für ein beliebiges Zeichen.
Leerzeichen ist etwas spezielles, deswegen nimmt man dort häufig einfach den Punkt.

\s steht für Whitespaces, also Leerzeichen, Zeilenumbrüche, Tabulatoren etc.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz