HM peeren mit virtuellem Aktor oder VCCU?

Begonnen von Frood42, 04 März 2019, 15:04:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frood42

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit versuche ich die grüne Rückmeldung auf meinen Tastern zu sehen.
Das habe ich gefunden:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,72516.0.html
Dem Thread nach war die Ursache das Peering mit dem virtuellen Aktor anstatt dem virtuellen Device der VCCU
Zitat"Daher muss der Schalter mit einem virtuellen Device der VCCU gepaired werden, nicht mit einem virtuellen Aktor mit eigener hmId"

Die meinen da doch aber auch peeren, oder? Man kann doch ein Device gar nicht mit einem virtuellen Aktor pairen, ich paire imemr mit der VCCU beim Anlernen.

Nu wie jetzt, hier im Wiki steht aber, dass ich mit dem virtuellen Aktor peeren soll, oder?
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-PB-6-WM55_6fach-Funk-Wandtaster

Otto123

Hi,

ich würde ihn mit einem Channel der VCCU peeren. So ist es auch in dem Beitrag gemeint...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frood42

Bestätige.
1. alten virtuellen Aktor unpeeren
    set HM_67B628_Btn_01 peerChan 0 Vact_Taster single unset
2. virtuelle channels anlegen für VCCU (mal 6 Stück für den 6-Fach Taster)
    set VCCU virtual 6
3. tasten peeren mit VCCU channels
    set HM_67B628_Btn_01 peerChan 0 VCCU_Btn1 single set (jeweils 2)
4. set HM_67B628 getConfig
5. Anlerntaste einmal kurz drücken am 6-Fach Taster
    Da steht immer noch CMDs pending... !!
6. Alle Buttons am 6-Fach Taster drücken
    Da steht dann nicht mehr "CMDs pending" sondern "done"


Beim On Off auf dem 6-Fach Taster sehe ich keine 3-4 Sekunden mehr gelbe Disco sondern einfach nur kurz Günes Licht. Sehr schön.

Ich würde ja die gewagte Behauptung aufstellen, dass die methode wie hier beschrieben
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-PB-6-WM55_6fach-Funk-Wandtaster
Mit virtuellem Aktor verbinden
nicht funktioniert.

Besser ist das
https://wiki.fhem.de/wiki/CUL_HM
Virtuellen Aktor erstellen

Viele Grüße,
Frood


Otto123

Hallo Frood,

ich werde mir bei Gelegenheit den von dir erwähnten Wikiartikel mal vornehmen.  ;)

Man kann übrigens (wenn es nur um grünes Licht geht) auch einen virtuellen Channel für alle Taster verwenden.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frood42

Hi Otto,

all right. So wie es aussieht sind es nur diese zwei Artikel:
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-PB-2-WM55_2fach-Funk-Wandtaster
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-PB-6-WM55_6fach-Funk-Wandtaster

Ja, das mit dem einen Channel geht auch, wobei es gut aussieht wenn es 1:1 ist. Irgendwie ausgeglichener  :o

Danke und Grüße, Frood