FHEM HMInfo Crash

Begonnen von stephanr, 05 März 2019, 21:00:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stephanr

Moin,

die Ausführung von set hm protoEvents short bringt mein FHEM zum crashen. Update wurde heute durchgeführt und installiert ist.
File         Rev   Last Change

98_HMinfo.pm 17838 2018-11-25 10:51:09Z martinp876


Im Logfile erscheint als letzte Meldung vor dem Crash.

Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 1247.

Wenn weitere Informationen nötig sind bitte melden. Danke!

Gruß
Stephan

Otto123

Hi,

ich kann das bestätigen. FHEM ist einfach weg, obwohl der Dienst meint er läuft.
pi@raspib:~ $ ps -aux | grep fhem
pi       16194  0.0  0.4   4760  2008 pts/0    S+   21:02   0:00 grep --color=auto fhem
pi@raspib:~ $ sudo systemctl status fhem
● fhem.service - fhem Service
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/fhem.service; enabled)
   Active: active (exited) since Mo 2019-03-04 11:17:40 CET; 1 day 9h ago
  Process: 548 ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg (code=exited, status=0/SUCCESS)
Main PID: 548 (code=exited, status=0/SUCCESS)
   CGroup: /system.slice/fhem.service

Mär 04 11:17:40 raspib systemd[1]: Started fhem Service.

Letzte Meldung:Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 1247.

@ Stephan: Schreibst Du bitte noch im Betreff, dass es um HMinfo geht?!

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

martinp876


Otto123

#3
Schnelltest funktioniert. Danke Martin!  :D

Falls man solche updates auf die Schnelle unkompliziert haben will. Hatte da mal was gebaut
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Zitat von: Otto123 am 09 März 2019, 10:36:08
Falls man solche updates auf die Schnelle unkompliziert haben will

nutzt man einfach den download Link, der im FHEM trac bei jeder Datei angeboten wird.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Otto123

Zitat von: betateilchen am 09 März 2019, 11:30:20
nutzt man einfach den download Link, der im FHEM trac bei jeder Datei angeboten wird.
und macht einfach vorher ein Backup,
und kopiert einfach die Datei an Ort und Stelle,
und stellt einfach sicher das die Besitzrechte stimmen, damit das nächste normale Update einfach funktioniert.  ;)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

ach Otto, warum musst Du aus den einfachsten Dingen immer eine wissenschaftliche Abhandlung machen...

Da bin ich doch viel lieber Pragmatiker.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Otto123

naja Udo, Du bist auch ein alter Hase und weißt genau wie es geht. Ich versuch doch bloß denen zu helfen, die ein Problem haben, unsicher sind es schnell lösen wollen. Ich weiß, das funktioniert mit solchen Hilfsmitteln auch nicht immer.  :)

Meine Kinder haben mich früher immer ungern gefragt - weil ich bei jeder Antwort soviel "abgehandelt" habe  ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz