[FUIP] Thermostat widget erweitern

Begonnen von erotikbaer, 02 November 2018, 22:27:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

erotikbaer

Hi,
könnte man das Thermostat widget in fuip erweitern?
ich hätte gern die data-min, data-off, data-max, data-step optionen.
und vielleicht auch die größe des widgets height und width.

Gruß Christian

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
im Prinzip wären die gewünschten Erweiterungen nicht schwierig. Allerdings halte ich das thermostat Widget inzwischen für eine Usability-Katastrophe. Wenn ich bei mir die Soll-Temperatur verstellen will, dann muss ich immer mindestens dreimal klicken bis ich die gewünschte Temperatur getroffen habe. ...und das mit der Maus. Auf dem Handy ist es noch schlimmer.
Ich würde den FUIP-View ehrlich gesagt lieber komplett umbauen (oder halt einen neuen anbieten), der die Bedienung vereinfacht. Allerdings habe ich bisher noch nichts gesehen, was mir wirklich so richtig gefällt. Mir schwebt da so eine Art Kreuzung zwischen SpinDim View und ShutterControl View vor. ...aber wie gesagt, so eine richtig gute Idee habe ich momentan auch nicht.
Gibt es Meinungen dazu?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

erotikbaer

okay, diese Problematik habe ich auch. habe schon mit verschiedenen anderen Widgets versucht zu einer besseren lösung zu kommen, aber bisher bin ich kläglich gescheitert.

daher habe ich mir mit einem Homewidget beholfen. dieses setzt dann alle thermostate auf entweder off, 18, 20, 25 oder boost.

aber für einen neuen View fänd ich super, aber mir fehlt momentan eine idee was man da machen könnte...
gruß christian

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
dann zeig doch mal wenigstens Deine Lösung. D.h. ein Screenshot und das zugehörige HTML wären nicht schlecht. Auch wenn es möglicherweise nicht perfekt ist könnte es doch eine neue Anregung sein.

Ich habe noch das hier gefunden:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,66555.0.html
https://forum.fhem.de/index.php/topic,64369.0.html

Meinungen?

Gruß,
   Thorsten
FUIP

erotikbaer

hi,
so richtig was zum zeigen ist es nicht, aber ich hänge einfach mal einen screenshot an.
das html vom HomeStatus widget ist wie folgt:
<div data-type="homestatus"
     data-device="Heizungen"
     data-get-on='["off","18","boost","20","25"]'
     data-alias='["","18","Boost","20","25"]'
     data-icons='["fa-power-off","fa-thermometer-quarter","fa-thermometer-full","fa-thermometer-half","fa-thermometer-three-quarters"]'
     data-version="roommate" "></div>



die links schaue ich mir gleich mal an.
gruß christian

erotikbaer

also das aus dem ersten link, von Aeroschmelz, find ich schon ganz nett.
problematisch finde ich nur das einstellen der temperatur per + und - tasten. es müsste dann so sein, dass man seine temperatur per + und - einstellt und erst nach ein paar sekunden die temperatur ans thermostat gesendet wird. ansonsten würde ja jeder einzelne klick ein senden der temperatur auslösen.

hmm so richtig elegant ist das alles nicht. denn, was macht man wenn man aktuell 28 grad eingestellt hat und dann auf 12 grad möchte... das würde ein ewiges geklicke bedeuten... hmmm

TNT0068

#6
Also ich bin mit dem jetzigen zufrieden :)
Großteil wird sowieso im Hintergrund von den Templistcfg für HM Thermostate gemacht. Wenn ich dann mal ein Boost brauche mache ich das über Select. Was ich noch demnächst machen werde/vorhabe das ich den Partymode für Urlaub etc einbinden möchte zur Zeit mache ich das über normal web fhem











Homematic HMLAN HMUSB Heizung, Strom und Licht , Vuduo2, Kodi, Hue, Logitech Harmony Hub, Alexa

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
falls hier noch jemand mitliest: Der Thermostat-View kann jetzt minTemp, maxTemp und step.
Gruß,
   Thorsten
FUIP