HW-Projekt: fertig aufgebaute Raspberry

Begonnen von Andi291, 12 März 2019, 20:49:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi291

Hallo zusammen!

Ich habe die letzten Monate einige Raspi-Sever aufgebaut.

- Basis Busware Pigator mit KNX-Modul (passen logischerweise auch andere rein)
- Mit und ohne Display (2,8" Touch)
- Mit und ohne USV (Rundzelle LiOn)
- In Tec-Gehäusen, als REG-1 oder REG-4
- mit WiFi-Stick

Fertig konfiguriert / getestet mit FHEM, KNXD und was man sonst noch so braucht.

Einige Komponenten hab ich noch übrig. Gegen eine kleine Unkostenpauschale kann ich noch einige wenige Geräte aufbauen und anbieten.
Bei Interesse bitte kurze PN samt Euren technischen Vorstellungen...

Grüße, Andi

gloob

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...   ;)
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

Andi291

Na gut, hast ja recht :-)

Im Bild seht Ihr meinen Baustellen-Pi. Ein einfaches Tec-Gehäuse mit Display und ohne USV. Er dient mit als treuer Begleiter für Inbetriebnahmen...ist gleichzeitig WLAN-Router, KNX-Zugang und FHEM-Server.

Aus den Restmaterialien kann ich zum Beispiel noch aufbauen:

- Einen Pi 2.0 mit Busware Pigator (leer, KNX oder was anderes), Ausschaltknopf, TEC-Gehäuse, Ohne Display, Ohne USV, Platz für Aufrüstung mit Display o.ä.
- Einen Pi 2.0 mit Busware Pigator (leer, KNX oder was anderes), Ausschaltknopf, REG-4, Ohne DIsplay, Mit USV
- Einen Pi 2.0 mit Busware HAT (leer, KNX oder was anderes), Ausschaltknopf, REG-1, Ohne DIsplay, Mit USV

Für die Variante mit USV kann ich (dank Klemmenanschluss der Spannung) noch ein Meanwell-REG-Netzteil dazu packen.
Getestetes Image mit den wichtigsten Anpassungen nach Euren Wünschen (IP, Hostname, GAD, ...) sind natürlich dabei.

Bei Interesse bitte PN...