Fehlermeldung bei StmKeymjpegHttp in SSCAM

Begonnen von xasher, 29 März 2019, 10:26:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xasher

Hallo zusammen,

nachdem ich erst vor einigen Tagen ein Problem hatte und mir hier erstklassig geholfen wurde, habe ich seit heute ein weiteres Problem.
Ich habe zwei Kameras, die ähnlich konfiguriert sind:

define ip_garten SSCam Garten www.meine-url.de 5000 http
attr ip_garten disable 0
attr ip_garten livestreamprefix http://www.meine-url.de:5000
attr ip_garten pollcaminfoall 100
attr ip_garten room Kamera
attr ip_garten showStmInfoFull 1
attr ip_garten webCmd on:off:snap:enable:disable:runView:stopView

define ip_parkplatz SSCam Parkplatz www.meine-url.de 5000 http
attr ip_parkplatz disable 0
attr ip_parkplatz livestreamprefix http://www.meine-url.de:5000
attr ip_parkplatz pollcaminfoall 100
attr ip_parkplatz room Kamera
attr ip_parkplatz showStmInfoFull 1


Ich greife das Reading StmKeymjpegHttp ab, um das Bild in TabletUI darzustellen. Seit heute kam bei der ersten Kamera (Garten) kein Bild mehr. Die zweite Kamera liefert Bilder wie seither.

Wenn ich die StmKeymjpegHttp-Url im Browser nun aufrufe kommt ein JSON Fehler 105 - siehe Screenshot. Ich wundere mich, da die zweite Kamera funktioniert. Freigaben in der Fritzbox haben sich nicht geändert und scheinen ja bei Kamera 2 zu funktionieren.

Hat jemand einen Ansatzpunkt? Weitere Infos kann ich gerne nachliefern, falls benötigt.

Viele Grüße,
Alex

xasher

Scheint gerade wieder zu gehen. Ich lasse den Thread mal übers WE offen und schaue mir das mal an.

Danke aber trotzdem,
Alex

DS_Starter

Hallo Alex,

der 105-Fehler ist typischerscherweise ein "Insufficient user privilege".
Im FHEM-Log selbst müsste auch etwas stehen wenn du über das SSCam-Device auf die Synology zugreifst.
Dann wäre interessant wie das Attribut "session" des Devices gesetzt ist, wenn überhaupt.

Grüße
Heiko

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

xasher

Hallo Heiko,

ich hatte am Wochenende auf beiden Kameras immer mal wieder kein Bild. Ich kam allerdings nicht dazu ins Logfile zu schauen. Ich bleibe aktiv jetzt dran.
Das Attribut Session ist bei mir nicht gesetzt. Es bietet die Möglichkeit "SurveillanceStation" oder "DSM". Müsste hier etwas gesetzt werden?

Grüße,
Alex

DS_Starter

Hallo Alex,

ich würde als Ursache für diese Aussetzer nicht FHEM verantwortlich machen, sondern eher die Synology bzw. SVS. Der 105-Fehler zum Beispiel wird von der Synoi als Antwort auf einen Request gesendet.
Session kann in diesem Fall eine hilfreiche EInstellung bieten.

ZitatEs bietet die Möglichkeit "SurveillanceStation" oder "DSM". Müsste hier etwas gesetzt werden?
Müssen nicht, aber es sind alternative Möglichkeiten. Mit "SurveillanceStation" wird die Userverwaltung innerhalb der der SVS verwendet (sonst das DSM). Mache ich bei mir ausschließlich. Dazu must du vorher in der SVS einen User mit den nötigen Rechten anlegen und nach setzen des Attributs auch die credentials neu setzen.

Den Verweis zur Hilfe dazu findest du mit "get <name> versionNotes 5".

Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

xasher

Alles klar. Ich habe in SVS keine User. Ich würde mal das Attribut mit DSM eintragen und beobachten. Meistens geht es ja. Von daher denke ich, dass ich das Thema mal beenden werde.

Danke dir mal wieder.

Grüße,
Alex