Hauptmenü

Frage zu Hardware

Begonnen von Angrydad, 07 April 2019, 19:11:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Angrydad

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit der Hardware, blick da einfach nicht durch.

Also ich habe einen nanoCUL zusammengelötet (Adrino nano - C1101). Dieser hängt an einem Raspberry.
Flashen, pairen, über raw Ventilstellungen senden funktioniert alles.
Aber sobald ich FHEM neustarte muss ich die Ventile wieder neu Pairen.
Über Google habe ich schon kurze Beiträge zu dem Thema gefunden allerdings noch keine Lösung.
Im Endausbau möchte ich 14 Ventile steuern. Da macht das keinen Spaß die jedes mal neu zu pairen.

Weiters zum Messen der Temperaturen habe ich TX29-IT Thermometer gekauft.
Herausgefunden habe ich das der nanoCUL keine Werte empfangen kann.
Somit habe ich einen zweiten Arduino mit einem RFM12b Modul ausgestattet Quasi als selbstbau Jeelink.

Muss ich jetzt beide Module parallel auf dem Raspberry laufen lassen oder kann ich den selbstbau Jeelink als sender und Empfänger nutzen?

Besten Dank schonmal!

Mfg