Gelöst mit watchdog oder doif Nachrichten an Telegram senden

Begonnen von AlterMann, 12 April 2019, 10:22:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AlterMann

Hi und sorry,

ich habe jetzt vier Stunden Anleitungen und Commandref durchprobiert! Ich bin offensichtlich zu doof! Ich versuche bei Balkontür >auf<, eine Message abzusetzen. LarinbotBot und Larinbot habe ich in def  getestet, auch Telegram. Da wird nix gesendet. Über set message oder set -msg geht das aber in der def nicht:

DOIF


Balkontuer:Auf set LarinbotBot message Balkontür wurde geöffnet !


oder


(Balkontuer:Auf)(set LarinbotBot message Balkontür wurde geöffnet !)


oder


Balkontuer:Auf set Telegram message Balkontür wurde geöffnet !

mit und ohne Klammern funktioniert nicht

auch nicht watchdog


CMD
set LarinbotBot message Die Balkontuer ist seit 1 min offen
DEF
Balkontuer:Auf 00:01 Balkontuer:Zu set LarinbotBot message Die Balkontuer ist seit 1 min offen


hier ein list vom auzugebende Device
Zitat
Internals: DEF c2aebdca 6 FUUID 5c48522c-f33f-705c-7e48-cf4532baa6cb1094 IODev ZWAVE1
LASTInputDev
ZWAVE1 MSGCNT 9
NAME Balkontuer
NR 55
STATE Auf
TYPE ZWave
ZWAVE1_MSGCNT 9
ZWAVE1_RAWMSG 000400060631050122005a
ZWAVE1_TIME 2019-04-12 09:51:57
ZWaveSubDevice no homeId c2aebdca isWakeUp 1 nodeIdHex 06

READINGS:
2018-12-15 10:10:05 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE  2019-03-04 19:06:56
UNPARSED METER 0a320321740000325d0000  2018-04-17 21:16:12
assocGroup_1 Max 8 Nodes ZWAVE1 2018-04-17 21:16:12
assocGroup_2 Max 8 Nodes 2018-08-06 17:47:57
assocGroups 2  2019-04-12 09:44:35
battery 100 % 2019-04-12 09:44:35
batteryPercent 100 2019-04-12 09:44:35
batteryState ok 2019-04-12 09:44:35
doorWindow on 2019-04-12 09:44:35
luminance 40 % 2018-04-17 20:44:09
model Devolo home Control Door/Window Contact MT 02648 2018-04-17 20:44:09 modelConfig devolo/mt02648.xml 2018-04-17 20:44:09
modelId 0175-0002-000e 2019-02-17 09:54:44
neighborList ZWAVE1 UNKNOWN_2 2019-02-17 09:56:51
neighborUpdate done 2019-03-15 06:31:45
power 0 W 2018-04-17 20:43:56
state wakeupInterval 86400 1 2019-02-13 19:18:35
tamper on 2019-04-12 09:51:57
temperature 9.0 C 2019-04-12 09:38:30
timeToAck 0.024 2019-04-12 09:38:30
transmit OK 2019-03-16 17:21:44
undef 11.623 undef 2019-02-17 10:25:09
version Lib 3 Prot 4.05 App 1.26 HW 1 FWCounter 1 FW 1.20 2019-04-12 09:38:28
wakeup notification 2018-08-06 17:47:57
wakeupIntervalCapabilitiesReport min 1800 max 432000 default 86400 step 1800
2018-08-06 17:47:57
wakeupReport interval 86400 target 1 2019-02-17 10:25:09
zwavePlusInfo version:01
role:SleepingReportingSlave
node:Z-Wave+Node installerIcon:0c06 userIcon:0c06

Attributes:
IODev ZWAVE1 classes ZWAVEPLUS_INFO BATTERY ALARM ASSOCIATION CONFIGURATION MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION SENSOR_BINARY SENSOR_MULTILEVEL WAKE_UP ASSOCIATION_GRP_INFO POWERLEVEL DEVICE_RESET_LOCALLY MULTI_CMD SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD MARK BASIC

devStateIcon .*Zu:fts_door_right@green .*Auf:fts_door_right_open@red
eventMap off:Zu on:Auf
extendedAlarmReadings 1
group Einbruchmelder
icon fts_door@yellow
room Balkon,IT,Stube
stateFormat doorWindow
userReadings state:alarm_AccessControl.* {(split(/,|is /, ReadingsVal($name,"alarm_AccessControl","")))[1]} vclasses ALARM:4

ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BASIC:0 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CMD:1 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_BINARY:2 SENSOR_MULTILEVEL:5 VERSION:2 WAKE_UP:2 ZWAVEPLUS_INFO:2

beim Ersetzen der Werte Auf mit on kommt auch keine Änderung
das List vom DOIF sieht so aus:

Zitat
Internals: DEF Balkontuer:Auf set LarinbotBot message Balkontür wurde geöffnet ! FUUID 5cb02dae-f33f-705c-98a8-81d23e0a1a150839
MODEL Perl
NAME BalkontuerAlarm
NR 143
NTFY_ORDER 50-BalkontuerAlarm
STATE initialized
TYPE DOIF
VERSION 18890 2019-03-13 18:56:41
READINGS: 2019-04-12 09:48:27 mode enabled 2019-04-12 08:18:22 state initialized Regex: accu: condition: 0 devices: helper: globalinit 1 last_timer 0 sleeptimer -1 itimer: perlblock: 0 uiState: uiTable:
Attributes:

AM
Ich bin Techniker und Anwender, kein Programmierer und genau deshalb will ich in FHEM einsteigen. Bald hab ich viel Zeit und Unkraut jäten is nich mein Ding.....

Damian

Na ja, wenn man den zweiten Absatz der Einleitung https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF liest:

ZitatMit diesem Modul ist es möglich, einfache wie auch komplexere Automatisierungsvorgänge zu definieren oder in Perl zu programmieren. Ereignisse, Zeittrigger, Readings oder Status werden durch DOIF-spezifische Angaben in eckigen Klammern angegeben. Sie führen zur Triggerung des Moduls und damit zur Auswertung und Ausführung der definierten Anweisungen.

und das darauf folgende Beispiel:

Zitatdefine di_rc_tv DOIF ([remotecontol:"on"]) (set tv on) DOELSE (set tv off)

dann stelle ich mir die Frage: Wo hast du vier Stunden lang gelesen? ;)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

AlterMann

Hi Damian,

sorry ich war unverständlich und hätte die ersten Beispiele nennen sollen. Ich hatte geschrieben mit und ohne Klammern.
z.b auch so


([Balkontuer:doorWindow] eq "on") (set Telegram message Balkontür auf)


mit den beschriebenen Ableitungen
Ich bin Techniker und Anwender, kein Programmierer und genau deshalb will ich in FHEM einsteigen. Bald hab ich viel Zeit und Unkraut jäten is nich mein Ding.....

Damian

Zitat von: AlterMann am 12 April 2019, 14:34:30
Hi Damian,

sorry ich war unverständlich und hätte die ersten Beispiele nennen sollen. Ich hatte geschrieben mit und ohne Klammern.
z.b auch so


([Balkontuer:doorWindow] eq "on") (set Telegram message Balkontür auf)


mit den beschriebenen Ableitungen

In deinem List kann ich aber nichts davon wiederfinden:

NAME Balkontuer NR 55

Das Reading doorWindow kommt gar nicht drin vor.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

AlterMann

Hi Damian

dooooch bissel unübersichtlich habe es nochmal verbessert. Beim List copy wurde alles zuzammengezogen und das auftröseln war dann etwas falsch. Habe es nochmal verändert...
Es gibt


batteryPercent 100 2019-04-12 09:44:35
batteryState ok 2019-04-12 09:44:35
doorWindow on 2019-04-12 09:44:35
luminance 40 % 2018-04-17 20:44:09


und den Namen auch so


MSGCNT 206
NAME Balkontuer
NR 55



Falsch formatiertes Listing Sorry....

AM
Ich bin Techniker und Anwender, kein Programmierer und genau deshalb will ich in FHEM einsteigen. Bald hab ich viel Zeit und Unkraut jäten is nich mein Ding.....

Damian

Wenn Balkontuer:doorWindow ein Event liefert und "on" ist, dann wird deine DOIF-Definition auch schalten. Damit ein DOIF immer wieder schaltet, musst du do always-Attribut setzen.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

AlterMann

Hi Damian

jetzt kommen wenigstens errors  :o

mit Telegram kommt
Zitat
set Telegram message Balkontür auf: Please define Telegram first
wenn ich den Namen meines Botdevices einsetze kommt
Zitat
set LarinbotBot message Balkontür auf: TelegramBot_Set: Command message, without explicit peer requires defaultPeer being set
[
Muss ich noch die Id mit rein packen also /@ 1234567 und wenn ja wohin?

Gruß AM
Ich bin Techniker und Anwender, kein Programmierer und genau deshalb will ich in FHEM einsteigen. Bald hab ich viel Zeit und Unkraut jäten is nich mein Ding.....

AlterMann

Heureka Damian dank eines Tips im Facebook habe ich es jetzt:

([Balkontuer:doorWindow]eq"on") (set meinBot message @Contact Balkontür auf)

eingegeben und es geht. Contakt war gesetzt und damit nötig. Ich hatte das vorher schon mal in einem Beitrag gesehen und probiert aber das lief da nicht denn der Contact war vor message! Tja und sann sicher noch Dein do always!

Danke noch mal für die Geduld und die Hilfe!

AM
Ich bin Techniker und Anwender, kein Programmierer und genau deshalb will ich in FHEM einsteigen. Bald hab ich viel Zeit und Unkraut jäten is nich mein Ding.....