FHEM wichtige Ordner und Files auf einen frisch installierten FHEM-Raspi

Begonnen von fcbbazi, 30 Mai 2020, 17:14:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fcbbazi

Hallo FHEM Gemeinde,
nachdem ich kürzlich ein sehr wahrscheinlich selbstverschuldetes Problem
mit meinem ENIGMA2 Modul hatte (fehlerhafte Ordnerstruktur),
würde ich gerne mein FHEM-Projekt auf einen frisch installierten Raspi und
neu installiertes aktuelles FHEM wieder zurück kopieren.
Ein einfaches einspielen des Backups mit tar will ich vermeiden da ich ja sonst
meine nicht saubere Ordnerstruktur wieder herstelle.
Ich habe in einem ersten Versuch meine fhem.cfg und den Ordner "log"
in mein Test-FHEM Projekt zurückkopiert mit dem Ergebnis dass
alles eigentlich gut lief Zählerstände waren korrekt aber in meinen Plots waren keine Kurven.

Hat jemand von euch das auch schon getestet und Erfahrung.


Otto123

Hi,

hab ich. Und auch aufgeschrieben :)
Dir fehlen die gplot Dateien in /opt/fhem/www/gplot/

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Zitat von: Otto123 am 30 Mai 2020, 17:45:14
Dir fehlen die gplot Dateien in /opt/fhem/www/gplot/

mit configDB wäre das nicht passiert...  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

fcbbazi

Danke euch Otto123, betateilchen und MadMax-FHEM für die schnelle Antworten.
MadMax-FHEM bei deiner Antwort bin ich mir nicht ganz sicher ob ich das richtig verstehe.
FHEM-Backups hab ich genug und mit Restore würde ich doch genau die Ordnerstruktur wieder herstellen
die ich gar nicht will oder liege ich da falsch.

MadMax-FHEM

Naja: wenn das Backup "Mist" ist, dann ist es das Restore nat. auch...

Weil: das Restore ist max. so gut wie das Backup... ;)

Aber wenn du mit Ordnerstruktur "nur" den unnützen zusätzlichen Ordner /opt/fhem/FHEM/FHEM meinst: einfach löschen ;)

Wenn das Sytem sonst ok ist, dann bekommst du ja mit einem fhem update alles mit passender Version da hin wo es hin soll...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

fcbbazi


betateilchen

Zitat von: MadMax-FHEM am 30 Mai 2020, 18:00:24
Mit backup/restore von fhem auch nicht

Das ist aber ein ziemlich hinkender Vergleich. Bei configDB gibt es keinen fehlenden/falschen Pfad für die gplot Dateien, weil die gplot Dateien selbst in der Datenbank gespeichert sind und nicht mehr im Dateisystem.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

MadMax-FHEM

Hinkt nicht ist aber OT...

Wenn die DB "verbogen" gewesen wäre, wär es auch nicht besser...
...evtl. schlimmer, weil Dateien lassen sich einfach umkopieren...

...eine "verbogene" DB ich weiß nicht...

Aber: OT...
...und jeder was er nutzen will... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)