Neues Modul - Heating_Control, WeekdayTimer

Begonnen von Dietmar63, 04 Januar 2013, 19:42:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dietmar63

Sende bitte mal die Definition, dann versuche ich mein bestes zu geben.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Mitch

Hier bitte:

Internals:
   CONDITION  (ReadingsVal("HCAutomatik", "state", "") eq "on")
   DEF        FHT_Kellerflur 1234|12:00|17.5 056|09:00|17.5 19:00|14 (ReadingsVal("HCAutomatik", "state", "") eq "on")
   DEVICE     FHT_Kellerflur
   GlobalDaylistSpec
   LANGUAGE   de
   NAME       HCKF
   NR         693
   Profil 0: Sonntag 09:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 1: Montag 12:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 2: Dienstag 12:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 3: Mittwoch 12:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 4: Donnerstag 12:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 5: Freitag 09:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 6: Samstag 09:00:00 17.5, 19:00:00 14
   STATE      active
   TYPE       Heating_Control
   VERZOEGRUNG 1
   Readings:
     2015-04-26 14:31:16   disabled        0
     2015-04-26 14:31:24   nextUpdate      2015-04-26 09:00:00
     2015-04-26 14:31:24   nextValue       17.5
     2015-04-26 14:31:24   state           active
   SWITCHINGTIMES:
     1234|12:00|17.5
     056|09:00|17.5
     19:00|14
   Timer:
     Hckf_09:00:00:
       HASH       HCKF
       MODIFIER   09:00:00
       NAME       HCKF_09:00:00
     Hckf_19:00:00:
       HASH       HCKF
       MODIFIER   19:00:00
       NAME       HCKF_19:00:00
     Hckf_settimerofday:
       HASH       HCKF
       MODIFIER   SetTimerOfDay
       NAME       HCKF_SetTimerOfDay
   Daynumber:
     !$we       8
     $we        7
     di         2
     do         4
     fr         5
     mi         3
     mo         1
     sa         6
     so         0
   Helper:
     daysRegExp (so|mo|di|mi|do|fr|sa|\$we|\!\$we)
     daysRegExpMessage (so|mo|di|mi|do|fr|sa|$we|!$we)
     Switchingtime:
       0:
         09:00:00   17.5
         19:00:00   14
       1:
         12:00:00   17.5
         19:00:00   14
       2:
         12:00:00   17.5
         19:00:00   14
       3:
         12:00:00   17.5
         19:00:00   14
       4:
         12:00:00   17.5
         19:00:00   14
       5:
         09:00:00   17.5
         19:00:00   14
       6:
         09:00:00   17.5
         19:00:00   14
   Longdays:
     de:
       Sonntag
       Montag
       Dienstag
       Mittwoch
       Donnerstag
       Freitag
       Samstag
       Wochenende
       Werktags
     en:
       Sunday
       Monday
       Tuesday
       Wednesday
       Thursday
       Friday
       Saturday
       weekend
       weekdays
     fr:
       Dimanche
       Lundi
       Mardi
       Mercredi
       Jeudi
       Vendredi
       Samedi
       weekend
       jours de la semaine
   Profil:
     09:00:00:
       NEXTPARA   17.5
       NEXTSWITCH 12:00:00
       PARA       17.5
       TIM        1430031600
       TAGE:
         0
         5
         6
     12:00:00:
       NEXTPARA   14
       NEXTSWITCH 19:00:00
       PARA       17.5
       TIM        1430042400
       TAGE:
         1
         2
         3
         4
     19:00:00:
       NEXTPARA   17.5
       NEXTSWITCH 09:00:00
       PARA       14
       TIM        1430067600
       TAGE:
         0
         1
         2
         3
         4
         5
         6
   Shortdays:
     de:
       so
       mo
       di
       mi
       do
       fr
       sa
       $we
       !$we
     en:
       su
       mo
       tu
       we
       th
       fr
       sa
       $we
       !$we
     fr:
       di
       lu
       ma
       me
       je
       ve
       sa
       $we
       !$we
Attributes:
   alias      Keller Flur
   disable    0
   group      Heizplan
   room       Heizung
   windowSensor CUL_FHTTK_Kellerflur  d_ECOMode
FHEM im Proxmox Container

det.

Hallo Dietmar,
habe gerade nach mehreren Versuchen mit Deinen geänderten Versionen, den Stand vom 8.12.2014 von Heating_Control und WeekdayTimer wieder eingespielt. Die funktionieren einwandfrei mit PID20, Dummy und THRESHOLD zusammen. Hab da bisher nichts vermisst, was für meinen Fall Änderungen erforderlich gemacht hätte.
LG
det.

Dietmar63

Zitat von: det. am 26 April 2015, 16:25:52
Hallo Dietmar,
habe gerade nach mehreren Versuchen mit Deinen geänderten Versionen, den Stand vom 8.12.2014 von Heating_Control und WeekdayTimer wieder eingespielt. Die funktionieren einwandfrei mit PID20, Dummy und THRESHOLD zusammen. Hab da bisher nichts vermisst, was für meinen Fall Änderungen erforderlich gemacht hätte.

Du gibst aber schnell auf!
Wenn mir niemand Testdaten mit PID20, Dummy und THRESHOLD wird es vielleicht nie funktionieren.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

Zitat von: Mitch am 26 April 2015, 15:49:40
Hier bitte:

Internals:
   CONDITION  (ReadingsVal("HCAutomatik", "state", "") eq "on")
   DEF        FHT_Kellerflur 1234|12:00|17.5 056|09:00|17.5 19:00|14 (ReadingsVal("HCAutomatik", "state", "") eq "on")
   DEVICE     FHT_Kellerflur
   GlobalDaylistSpec
   LANGUAGE   de
   NAME       HCKF
   NR         693
   Profil 0: Sonntag 09:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 1: Montag 12:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 2: Dienstag 12:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 3: Mittwoch 12:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 4: Donnerstag 12:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 5: Freitag 09:00:00 17.5, 19:00:00 14
   Profil 6: Samstag 09:00:00 17.5, 19:00:00 14
   STATE      active
   TYPE       Heating_Control
   VERZOEGRUNG 1
   Readings:
     2015-04-26 14:31:16   disabled        0
     2015-04-26 14:31:24   nextUpdate      2015-04-26 09:00:00
     2015-04-26 14:31:24   nextValue       17.5
     2015-04-26 14:31:24   state           active
   SWITCHINGTIMES:
     1234|12:00|17.5
     056|09:00|17.5
     19:00|14
   Timer:
     Hckf_09:00:00:
       HASH       HCKF
       MODIFIER   09:00:00
       NAME       HCKF_09:00:00
     Hckf_19:00:00:
       HASH       HCKF
       MODIFIER   19:00:00
       NAME       HCKF_19:00:00
     Hckf_settimerofday:
       HASH       HCKF
       MODIFIER   SetTimerOfDay
       NAME       HCKF_SetTimerOfDay
   Daynumber:
     !$we       8
     $we        7
     di         2
     do         4
     fr         5
     mi         3
     mo         1
     sa         6
     so         0
   Helper:
     daysRegExp (so|mo|di|mi|do|fr|sa|\$we|\!\$we)
     daysRegExpMessage (so|mo|di|mi|do|fr|sa|$we|!$we)
     Switchingtime:
       0:
         09:00:00   17.5
         19:00:00   14
       1:
         12:00:00   17.5
         19:00:00   14
       2:
         12:00:00   17.5
         19:00:00   14
       3:
         12:00:00   17.5
         19:00:00   14
       4:
         12:00:00   17.5
         19:00:00   14
       5:
         09:00:00   17.5
         19:00:00   14
       6:
         09:00:00   17.5
         19:00:00   14
   Longdays:
     de:
       Sonntag
       Montag
       Dienstag
       Mittwoch
       Donnerstag
       Freitag
       Samstag
       Wochenende
       Werktags
     en:
       Sunday
       Monday
       Tuesday
       Wednesday
       Thursday
       Friday
       Saturday
       weekend
       weekdays
     fr:
       Dimanche
       Lundi
       Mardi
       Mercredi
       Jeudi
       Vendredi
       Samedi
       weekend
       jours de la semaine
   Profil:
     09:00:00:
       NEXTPARA   17.5
       NEXTSWITCH 12:00:00
       PARA       17.5
       TIM        1430031600
       TAGE:
         0
         5
         6
     12:00:00:
       NEXTPARA   14
       NEXTSWITCH 19:00:00
       PARA       17.5
       TIM        1430042400
       TAGE:
         1
         2
         3
         4
     19:00:00:
       NEXTPARA   17.5
       NEXTSWITCH 09:00:00
       PARA       14
       TIM        1430067600
       TAGE:
         0
         1
         2
         3
         4
         5
         6
   Shortdays:
     de:
       so
       mo
       di
       mi
       do
       fr
       sa
       $we
       !$we
     en:
       su
       mo
       tu
       we
       th
       fr
       sa
       $we
       !$we
     fr:
       di
       lu
       ma
       me
       je
       ve
       sa
       $we
       !$we
Attributes:
   alias      Keller Flur
   disable    0
   group      Heizplan
   room       Heizung
   windowSensor CUL_FHTTK_Kellerflur  d_ECOMode


wie hast du FHT_Kellerflur  definiert?
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

carzl

Ich habe heute früh upgedatet, erst mal alle inactives weg  :)  Dann vor etwa drei Stunden mal nachgeguckt, 3 von 6 HCs inactive  :-[  Jetzt grade nochmal reingeguckt, 1 von 6 FHTs inactive. Kein Fhem-Neustart heute gemacht. Also irgend ne "Watze" scheint noch drin zu sein...
Fhem 6.0 auf RPi3: CUL, JeeLink, Hue Bridge v2, HarmonyHub, Fritzbox7590+7412, 6x FHT80b, 2x FS20S6A, FS20S4A, S300TH, 4x FritzDECT200/210, 4x TX29DTH, 4x Hue LightStripe, 5x Hue Smart Plug, Sonos mit 5x Play:1, Beam und Sub; 3x Lenovo Tab M10 mit FTUI

det.

Zitat von: Dietmar63 am 26 April 2015, 19:50:21
Du gibst aber schnell auf!
Wenn mir niemand Testdaten mit PID20, Dummy und THRESHOLD wird es vielleicht nie funktionieren.
überzeugt, Du hast 2 Mails mit den Teilen der fhem.cfg für o.g. Problemfälle. Trotzdem leuchet mir der Modulumbau nicht wirklich ein, da die alten Versionen perfekt funktionieren.
LG
det.

Dietmar63

Zitat
überzeugt, Du hast 2 Mails mit den Teilen der fhem.cfg für o.g. Problemfälle. Trotzdem leuchet mir der Modulumbau nicht wirklich ein, da die alten Versionen perfekt funktionieren.

ja, ich weiß und es hat lange gedauert, bis dass ich im letzten Herbst angefangen habe das Modul von Grund auf neu zu strukturieren.
Nach drei Jahren kennt man Perl nun viel besser und wollte es  einerseits besser strukturieren und zweitens die Möglichkeit schaffen bei den Tagesangaben $we und !$we ermöglichen.

Als etwas schwierig hat sich nun eigentlich nur die Umstellung auf neue tägliche InternalTimer() herausgestellt, bzw. die Anzeige des "state", "nextValue", "nextParameter", weil die für den Betrieb  eingentlich nicht mehr notwendig sind, ich sie aus kompatibilitätsgründen doch wieder liefern muss.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Hans Franz

Hallo,

Ich hatte zwar noch keine Muße, das Update einem wirklichen Stresstest zu unterziehen, aber bis jetzt läuft's ausgesprochen gut. Durch switchInThePast steht immer der aktuelle Wert im state,top.
Und danke für das Wiederbereitstellen des Datums in nextUpdate.

Das mit {sunrise_abs_dat($date)} muss ich mir noch näher anschauen.

Die Module bieten bei den ständig sich ändernden Schulzeiten meiner Kids die m.M.n. einfachste Möglichkeit zu reagieren.  :)

Gruß
Hans
Raspi
CUL, Nano-CUL
FHT8V, FHT80B, S300TH
WM1000WZ, ELRO
LW12, LD382,DS18B20

gero

Hallo,

bei mir scheint jetzt auch alles zu funktionieren.
Ich verwende Heating_Control in Zusammenhang mit einem eigenen Modul und mit den neuen Attribut switchInThePast, verhält es sich jetzt wie erwartet.

Danke,
Gero
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

DerTom

Hallo,

ich habe gestern nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein Update gefahren. Leider muss ich nach Forenrecherche feststellen, dass doch so einiges am HC-Modul geändert worden ist. Das mit der Änderung der Tages-Nummernzuordnung (und ich meine da den Sonntag) finde ich, und jetzt entschuldigt bitte, wenn ich das so sage, einfach unmöglich. Es wäre nicht schlimm gewesen, das so zu ändern, daß vorhandene Installationen weiter funktionieren und trotzdem we und !we eingeführt werden.

Dietmar63 hat in einem Post in diesem Thread es mal so ausgedrückt:

ja, das ist so.
Ich habe  mich aus verschiedenen Gründen entschieden die Tagesangabe wie in DOIF zu ändern.
0 Sonntag
1 Montag
2 Dienstag
3 Mittwoch
4 ...
7 Wochenende  ($we)
8 Wochentag    (!$we)

Definitionen bitte verändern(commandRef muss ich noch anpassen, sollte aber selbsterklärend sein)


Solange da nichts in der Commandref steht, ist da leider gar nichts selbsterklärend. Es ist einfach nur eine Umstellung die FHEM dazu veranlasst anders zu reagieren. Ich kann nicht bei all meinen genutzten Modulen jeden Thread nach Änderungen durchsuchen, die Zeit habe ich nicht. Wenigstens wird im Log auf die Umstellung hingewiesen,

"7" in daylist now means $we(weekend) - see dokumentation!!!

aber : Die Änderung ist schon Wochen aktiv und es steht immernoch nichts dazu in der Commandref.

Es tut mir leid, wenn sich da jemand auf den Schlips getreten fühlt. So ist nun mal meine Meinung.

Für mich ist FHEM produktiv und nicht irgendeine Bastelgeschichte, wo ich jeden Tag im Forum nach Änderungen oder umgestellten Desinitionen suche. Versteht mich nicht falsch, aber ich möchte ein funktionierenes System. Und ich hoffe nicht, daß jetzt einige Leute sagen: "Dann bist Du hier falsch!". Das wäre in meinen Augen nicht der richtige Ansatz.

Hans Franz

@DerTom
Solange du dich nicht selbst der Mühe unterziehst ein, in diesem Falle sogar zwei, Module zu schreiben, warten und supporten, solltest du vielleicht deine Ansprüche überdenken.

Der Grund der Anpassung bzgl. einer Vereinheitlichung der Benennungen liegt doch auf der Hand.

Gruß
Hans
Raspi
CUL, Nano-CUL
FHT8V, FHT80B, S300TH
WM1000WZ, ELRO
LW12, LD382,DS18B20

Dietmar63

Zitat"7" in daylist now means $we(weekend) - see dokumentation!!!
Ich habe die Entscheidung so zu verfahren nicht einfach so getroffen, sondern lange überdacht - am Ende(und immer noch) dann für richtig befunden.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

carzl

@DerTom

Ich verstehe zwar dass Du ein wenig unzufrieden bist - ich selbst laboriere nun auch schon etliche Tage mit dem neuen HC herum und war auch nicht happy als es von heute auf morgen nicht mehr so lief wie bisher. Trotzdem - wenn Fhem-Fans sich ein Modul bauen und das dann netterweise allen zur Verfügung stellen und so jeder in den Genuss der (kostenfreien) Nutzung und auch des Supports kommt, sollte man Kritik schon mit Augenmaß anbringen. Klar ist für die meisten Fhem mehr als Spielerei und läuft produktiv, aber trotzdem reden wir hier nicht von gekaufter Software mit gekauften Modulen, 24/7-Support und zugesicherten Wiederherstellungszeiten.

Wie gesagt - ich teile Deine Unzufriedenheit; aber trotzdem bin ich in allererster Linie dankbar dass ich dank Dietmar63 eine solide und bisher klaglos funktionierende Heizungssteuerung umsetzen konnte, mir persönlich fehlt dazu nämlich das Knowhow und ich bin auf solche Profi-User angewiesen, um selbst mit Fhem weiterzukommen und Schritt für Schritt dazuzulernen.
Fhem 6.0 auf RPi3: CUL, JeeLink, Hue Bridge v2, HarmonyHub, Fritzbox7590+7412, 6x FHT80b, 2x FS20S6A, FS20S4A, S300TH, 4x FritzDECT200/210, 4x TX29DTH, 4x Hue LightStripe, 5x Hue Smart Plug, Sonos mit 5x Play:1, Beam und Sub; 3x Lenovo Tab M10 mit FTUI

DerTom

Also, als allererstes: Ja, ich bin dankbar, und zwar ALLEN Entwicklern hier im Forum! Das will ich hier mal vollends klarstellen.

Aber, und das muss ich leider auch sagen, muss das ganze auch dokumentiert sein, wenn so eine Umstellung hier, und das ist leider so, in einem 35 seitigen Thread komplett untergeht und auch nicht vorher angekündigt wird. Sorry, aber wer erklärt bitte meiner Frau, daß die Butze kalt ist? Das muss ich machen...  ::)

Es geht auch nicht darum, daß die Butze kalt bleibt. Es geht mir ums Prinzip.

Kann man denn nicht irgendwo im Forum oder anderweitig sehen, was ein Entwickler eines Modules für Änderungen eingestellt hat? Daß es Änderungen gibt, habe ich mittlerweile im Entwicklerthread gefunden, das ist aber mehr oder weniger nur rudimentär beschrieben.

@ Hans Franz: Das würde ich nicht können, da ich nicht den Hintergrund habe und das habe ich auch nicht damit gemeint. Dokumentation ist wichtig. Das ist das A und O. Das habe auch ich mittlerweile erkannt. Das war bei mir auch früher nicht so. FHEM ist mittlerweile so derart vielschichtig, dass man niemals alles vorher checken kann, schon gar nicht, wenn man hunderte Seiten Posts durchackern muss um alle von einem genutzte Module auf Änderungen abzuprüfen.

@ Dietmar63: Also nochmals hier und nur für Dich: DANKE für dieses Modul, ich nutze es gern und sehr ausgiebig und es hat bisher super Dienste geleistet. Aber ich hoffe Du kannst nachvollziehen, warum ich so einen Frust schiebe. Du musst nicht begründen, warum Du etwas machst. Du bist der Entwickler und Du bestimmst die Richtung. Aber bitte vorher ankündigen.

@carzl: Ich denke, meine Kritik habe ich mit gutem Augenmaß vorgebracht. Sorry, wenn ich jemanden verärgert habe!