[FUIP] funktioniert nicht mehr

Begonnen von roelleke, 01 Mai 2019, 13:24:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: DasQ am 05 Mai 2019, 18:19:02
Alles nur auf IOS (Apple) mobile devices.
Da wird es in den nächsten zwei oder drei Tagen noch eine Änderung geben, denke ich. Möglicherweise gibt es sich dann. Ich bin mir da zwar nicht sicher, aber mir ist auch nicht klar, wie meine bisherigen Änderungen das Problem hervorgerufen haben könnten. 

Zitat
Das ist ein türkontakt der via espeasy über mqtt nach FHEM spricht.
Interessanter wäre: Welcher View ist das? Ist das der einzige View, bei dem das passiert? Funktioniert es in FHEMWEB?

Gruß,
   Thorsten
FUIP

DasQ

#16
Ist ein windowview (brauch da immer etwas bis ich die Begrifflichkeit kapier)

Am pc wechselt der Status sofort und ohne F5
Und im fhemweb klappt's auch auf mobile und auf pc

In meinem Fall ist einmal die Haustür und das Garagentor ... als beispiel jetzt die Screenshots zur Wohnungstür
Fhem on MacMini/Ubuntu.
Absoluter Befürworter der Konsequenten-Kleinschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
Infos zu Klimawandel http://www.globalcarbonatlas.org

DasQ

#17
So mir ist nochwas aufgefallen.
Und zwar ist der viewport auf den Mobilgeräten zu groß, sprich ich kann horizontal scrollen.
Rechts ist außerhalb des viewports. Korrigiere ich das mit -1 ist die breite wieder ok.

Fhem on MacMini/Ubuntu.
Absoluter Befürworter der Konsequenten-Kleinschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
Infos zu Klimawandel http://www.globalcarbonatlas.org

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: DasQ am 06 Mai 2019, 08:06:51
Und zwar ist der viewport auf den Mobilgeräten zu groß,
Hat das wirklich was mit dem Problem aus diesem Thread zu tun, oder kaperst Du einfach gerne Threads?

Zitat
sprich ich kann vertikal scrollen.
Rechts ist außerhalb des viewports.
Was denn nun? Vertikal scrollen oder horizontal zu groß? Na egal...
Wenn Deine FUIP-Seite größer ist als die ("virtuelle") Auflösung des Geräts, dann ist das eben so. FUIP sorgt standardmäßig dafür, dass die Seiten nicht "gezoomt" werden. D.h. insbesondere im gridster-Layout ist die Seitenbreite fix und ändert sich auch nicht mit dem Device.

Zitat
Korrigiere ich das mit -1 ist die breite wieder ok.
Naja, das ist eigentlich keine Korrektur. Da -1 für initial-scale kein sinnvoller Wert ist, ignoriert es der Browser und macht halt das, was er per Default macht. Bei Mobilgeräten bedeutet das in dem Fall, dass die Seite angepasst wird. Wenn das für Dich passt, dann ist ja gut.
Ansonsten würde ich eher empfehlen, das Layout auf "flex" zu setzen und die Seite entsprechend zu gestalten. Dann passt es auch für verschiedene Devices.

...aber das gehört dann wirklich nicht mehr in diesen Thread.

Gruß,
    Thorsten
FUIP

DasQ

#19
Ja ne ich meinte natürlich horizontales scrollen und nein ich Kaper nicht gern Threads, auch wenn es für dich den Anschein macht.

Zum einen war dieser Effekt, vor dem Update das ursächlich für diesen Thread ist, nicht.
Sprich da passte die breite der Seite. Daher mein Verdacht, es könnte für dich eine sinnvolle Information sein für diesen Fehler hier im Thread. Für mich ist/war da ein zeitlicher Zusammenhang.

Auch zum andern Thread mit der Frage zu dem aktiv, seh ich ein unmittelbaren Zusammenhang in dem Thread zu schreiben. Denn ich hab dein Volumen Slider von dort eingebaut, konnte aber bis jetzt mit dem nix anfangen da ich ihn nicht ordentlich konfigurieren kann. Nach deim tip kann ich jetzt mal versuchen den an mein Receiver anzupassen.
Fhem on MacMini/Ubuntu.
Absoluter Befürworter der Konsequenten-Kleinschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
Infos zu Klimawandel http://www.globalcarbonatlas.org

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: DasQ am 07 Mai 2019, 10:07:51
Zum einen war dieser Effekt, vor dem Update das ursächlich für diesen Thread ist, nicht.
Sprich da passte die breite der Seite. Daher mein Verdacht, es könnte für dich eine sinnvolle Information sein für diesen Fehler hier im Thread. Für mich ist/war da ein zeitlicher Zusammenhang.
Was mir gerade einfällt: Kann es sein, dass das mit den Änderungen vom 30.04.2019 zusammenhängt? (Siehe FUIP News.) Da könnte sich eher an der Breite etwas geändert haben.

Zitat
Auch zum andern Thread mit der Frage zu dem aktiv, seh ich ein unmittelbaren Zusammenhang in dem Thread zu schreiben. Denn ich hab dein Volumen Slider von dort eingebaut, konnte aber bis jetzt mit dem nix anfangen da ich ihn nicht ordentlich konfigurieren kann. Nach deim tip kann ich jetzt mal versuchen den an mein Receiver anzupassen.
...und wieder mal der falsche Thread  ;).
Hier wäre es besser gewesen, Du hättest die Frage zum Volume Slider direkt gestellt und dann auch noch vielleicht im richtigen Thread. Dann hätte ich Dir ggf. direkt helfen können. Es kann ja niemand wissen, dass Du nach einem Menu fragst, aber den Volume Slider meinst. Vielleicht könntest Du in dem anderen Thread auch noch dazuschreiben, was am Volume Slider fehlt. Vielleicht hilft das dann auch anderen.

Gruß,
    Thorsten
FUIP

DasQ

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 08 Mai 2019, 11:17:01
Was mir gerade einfällt: Kann es sein, dass das mit den Änderungen vom 30.04.2019 zusammenhängt? (Siehe FUIP News.) Da könnte sich eher an der Breite etwas geändert haben.

kann sein, wie gesagt, is mir nur aufgefallen und ich dacht halt es gehört zusammen.

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 08 Mai 2019, 11:17:01
...und wieder mal der falsche Thread  ;).
Hier wäre es besser gewesen, Du hättest die Frage zum Volume Slider direkt gestellt und dann auch noch vielleicht im richtigen Thread. Dann hätte ich Dir ggf. direkt helfen können. Es kann ja niemand wissen, dass Du nach einem Menu fragst, aber den Volume Slider meinst. Vielleicht könntest Du in dem anderen Thread auch noch dazuschreiben, was am Volume Slider fehlt. Vielleicht hilft das dann auch anderen.

Gruß,
    Thorsten

ja nö, weil das problem mit meiner frage gelöst wurde  ;)
aber ich hab jetzt ein anderen verdacht, aber den äusser ich jetzt hier nicht laut, sonst bekomm ich wieder schläg.

btw. ot on weil ich dafür kein eigene thread aufmach, was sind denn deiner meinung nach sinnvolle werte für "viewportInitialScale"
bei mir funktioniert alles von >1 bis -1 mit jeweils effekt an ios mobile devices .... (is so aber auch gut dokumentiert)
Fhem on MacMini/Ubuntu.
Absoluter Befürworter der Konsequenten-Kleinschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
Infos zu Klimawandel http://www.globalcarbonatlas.org

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: DasQ am 08 Mai 2019, 11:41:09
aber ich hab jetzt ein anderen verdacht,
Bezüglich was?

Zitat
aber den äusser ich jetzt hier nicht laut, sonst bekomm ich wieder schläg.
Ich bin gegen Gewalt in der Erziehung und wer gackert muss auch legen...

Zitat
btw. ot on weil ich dafür kein eigene thread aufmach,
Warum?

Zitat
was sind denn deiner meinung nach sinnvolle werte für "viewportInitialScale"
bei mir funktioniert alles von >1 bis -1 mit jeweils effekt an ios mobile devices .... (is so aber auch gut dokumentiert)
Das Attribut wird einfach im Meta-Tag "viewport" als "initial-scale" verwendet. Da weder minimum-scale noch maximum-scale angegeben wird, müssten die möglichen Werte also zwischen 0.25 und 10.0 (einschließlich) liegen, vielleicht auch zwischen 0.1 und 10.0. So ganz ist mir das auch nicht klar. Wenn man was negatives eingibt, dann ignoriert der Browser den Wert komplett und macht also das, was er tun würde, wenn initial-scale gar nicht dastehen würde. Es kann also sein, dass das in Deinem Fall tatsächlich sinnvoll ist. Allerdings würde ich das dann nicht "Korrektur" nennen.
Im Prinzip ist es ja egal, wenn das für Dich so passt. Ich persönlich würde es aber anders machen: viewPortInitialScale etc. ganz in Ruhe lassen und lieber auf layout=flex umsteigen. Dann kann man sich ein UI basteln, dass sich an verschiedene Viewport-Größen ordentlich anpasst. Bei gridster bedeutet so eine Anpassung oft, dass es auf Mobilgeräten nicht mehr benutzbar ist (ohne manuelles Zoomen) oder auf größeren Geräten die Auflösung nicht nutzt....aber das ist vielleicht Geschmacksache.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: DasQ am 05 Mai 2019, 18:19:02
Alles nur auf IOS (Apple) mobile devices.
Ich habe gerade meinen Hack wieder ausgebaut, da Rudi das zentral gelöst hat. Möglicherweise klappt das jetzt auch bei Dir wieder besser.
Es ist dafür ein update für FHEM selbst und einer für FUIP notwendig.
Gruß,
   Thorsten
FUIP