Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Trolli

Hallo zusammen,

bei mir läuft FHEM und Sonos seit kurzem auf einem Cubietruck. Allerdings gelingt es mir bei besten Willen nicht FHEM als root laufen zu lassen. Selbst wenn ich es mittels "sudo perl fhem.pl fhem.cfg" starte läuft es unter dem Account fhem:


fhem      4091 11.0  1.2  27432 24696 pts/0    S    17:27   0:05 perl fhem.pl fhem.cfg
fhem      4092 11.9  1.5  59216 31628 pts/0    Sl   17:27   0:05 perl FHEM/00_SONOS.pm 4711 3


Dadurch funktioniert die Erkennung per icmp nicht. Kann mir da jemand einen Tip geben, wie ich das ändern kann? FHEM starte bei mir automatisch wenn ich den Cubie
boote, aber wie gesagt auch mittels manuellem Start läuft es nicht als root. Auf meinem Cubie läuft Debian (Igors Image).

Vielen Dank

Trolli
FHEM 5.6 + Sonos Addon auf Cubietruck (SSD)
HMLAN(0.964), 2x HM-PB2-WM55, HM-PB-4DIS-WM, 3x HM-LC-SW4-DR, 2x HM-SEN-MDIR-O

rapster

userdel fhem

fhem ändert den Benutzer während der Laufzeit falls dieser im System angelegt wurde.

Trolli

Danke für die Anntwort! Und das ist alles? Keine weiteren Änderungen am Startskript usw. nötig??
FHEM 5.6 + Sonos Addon auf Cubietruck (SSD)
HMLAN(0.964), 2x HM-PB2-WM55, HM-PB-4DIS-WM, 3x HM-LC-SW4-DR, 2x HM-SEN-MDIR-O

rapster

ZitatUnd das ist alles? Keine weiteren Änderungen am Startskript usw. nötig??
jup, und jup

Trolli

Funktioniert ! Danke  ;D
FHEM 5.6 + Sonos Addon auf Cubietruck (SSD)
HMLAN(0.964), 2x HM-PB2-WM55, HM-PB-4DIS-WM, 3x HM-LC-SW4-DR, 2x HM-SEN-MDIR-O

schalkan56

Hallo , System läuft soweit gut. Nun möchte ich eine normale Mp3 abspielen:


Dazu habe ich eine Datei namens Airport_Gong.mp3 auf dem Raspberry kopiert. Mittels:
Set Sonos_Kueche playuritemp //192.168.178.24/SonosSpeak/Airport_Gong.mp3 liefert fhem:

SONOS0: The Method 'SONOS_getDeviceDefHash' cannot find the FHEM-Device according to '\\192.168.178.24\SonosSpeak\Airport_Gong.mp3'. This should not happen!

Was ist da schief? Kann ich die Datei auch auf der FB ablegen?


der-Lolo

Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich gruppierten player Muten kann vom FHEM aus, ich bekomme immer nur einen leise...

Reinerlein

Hallo der-lolo,

es gibt dafür einen speziellen Gruppen-Mute-Befehl:

set Einen_Player_der_Gruppe GroupMute on
Schaltet Mute für die Gruppe an

Passend dazu gibt es auch zwei Befehle für die Lautstärke:

set Einen_Player_der_Gruppe SnapshotGroupVolume
Speichert das aktuelle Lautstärkeverhältnis der Player zueinander


set Einen_Player_der_Gruppe GroupVolume 30
Stellt die Gruppenlautstärke auf 30 (passend zum gespeicherten Verhältnis)

Grüße
Reinerlein

der-Lolo

Sehr Geil - damit hast Du mir genau zum richtigem Zeitpunkt geholfen?
Ich habe aber noch eine Frage, wenn ich von der SonosApp einen Mute absetze bekomme ich das nur über den summarize3 mit, oder?
Hintergrund - in meiner Konfiguration wird ein Icon rot eingefärbt wenn Mute aktiviert wurde...
Ich hätte das Icon auch gerne rot wenn der Befehl von der SonosApp kam...

Ich bekomme es nicht hin mit einem notify auf das ~ Ton zu reagieren.

Vielleicht hast du auch eine andere Idee...

Reinerlein

Hallo der-Lolo,

"infoSummarize" wurde von mir damals gebaut, bevor es sowas wie "stateFormat" gab, und tut ähnliches:
Es fasst bestehende Readings zusammen.

Soll heißen, du kannst direkt auf das Reading "Mute" des Players gehen (es gibt nur kein Reading für GroupMute, da sich das in einzelnen Mutes der Gruppenmitglieder widerspiegelt)...
Dieses Reading kann "0" oder "1" sein...

Für dieses Reading ist es egal, wie der Zustand zum Player gekommen ist, er wird gemeldet. Dazu kann es aber notwendig sein, das du ein (min/max)Volume am Player festlegst.
Nur dann wird dir die aktuelle Lautstärke, und alles was dran hängt, gemeldet (Balance, Volume, Mute, Bass usw...):

attr gewuenschter_Player minVolume 0
Setzt eine Mindestlautstärke an diesem Player von 0, hat also keine steuernde Auswirkung auf den Betrieb, fordert damit aber Änderungen der Lautstärke an, und bekommt diese fortan direkt geliefert (bei jeder Änderung am Player, egal wie es dazu gekommen ist)...

Btw.: Das Attribut "maxVolume" habe ich bei den Playern meiner Kinder gesetzt. Damit ist der ultralauten Partybeschallung ein Riegel vorgeschoben. Das kann mit nix umgangen werden (nur mit Abschiessen von Fhem :-)

Grüße
Reinerlein

Reinerlein

Hallo zusammen,

ich habe zusammen mit rapster einige Probleme bzgl. des Startvorgangs des Subprozesses beseitigen können. Diese Version steht natürlich wie immer im Developer-Bereich zum allgemeinen Testen zur Verfügung.

Bitte testen, ich möchte das gerne bald in den normalen Bereich übertragen :)

Update auf Dev-Version:

update all http://fhem.lmsoft.de/sonos_dev/controls_sonos.txt


Danke schon mal...

Grüße
Reinerlein

rapster

Hi Reinerlein,

ich glaub ich habe da noch einen Bug entdeckt..

In der Icon-Auswahl werden es immer mehr Fhem-Logos.
Liegt das evtl. am SPDIF-Eingang von der Playbar, oder den Sprachdurchsagen?

Siehe anhängendes Bild..

Gruß Claudiu

Reinerlein

Hi Claudiu,

es werden für jeden Player 2 Bildchen heruntergeladen (das Cover des aktuellen Titels, und das des nächsten Titels).
Wenn kein Cover geladen werden konnte (bei Audio-Eingängen z.B. oder Fehlern beim Laden), dann wird das Fhem-Logo verwendet, erhält aber trotzdem den entsprechenden Covernamen...

Die Bilder liegen alle im Ordner "/www/images/default/SONOSPLAYER/" und haben folgendes Namensformat:
<Sonos-Devicename>_AlbumArt.<Extension>
und
<Sonos-Devicename>_NextAlbumArt.<Extension>

Manchmal bleiben Reste (vor allem, wenn sich die Extension des Covers ändert), aber im Normalfall sollte das automatisch aufgeräumt werden...

Sind bei dir denn solche Reste?

Grüße
Reinerlein

rapster

Hi Reinerlein,

Ok hat sich geklärt!, jetz gehn die Bilder von der Anzahl her wieder auf, 6 Bilder für 3 Player.

Es lagen noch 2 Leichen vom alten K__chen Player herum den es ja jetzt nicht mehr gibt da er Kueche heisst  ;)
Habe die 2 jetzt manuell gelöscht.

Danke dir!
Gruß Claudiu