76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung

Begonnen von DS_Starter, 08 Juli 2019, 18:45:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crusader85

Zitat von: DS_Starter am 15 November 2020, 17:21:13
@crusader85
Hilf mir mal ... welches "Awoken" getriggert ?
Das awoken in meinem Residents. Mein Handy sendet diesen Befehlt per Tasker: set rr_Dennis awoken. Dann geht die Beleuchtung entsprechend an, mehr wird dabei nicht ausgeführt.


DS_Starter

Zitat
Kann man nicht diese Seite periodisch aufrufen und alles was mit MOZILLA startet parsen? Müsste auch ohne ABO gehen :)

https://developers.whatismybrowser.com/useragents/explore/operating_system_name/windows/
Das schaue ich mir mal genauer an. Ich hatte mir bereits einen API-Key besorgt und einige Abfragetests ausprobiert. Aber bis jetzt reichten die Rechte des Basic-Accounts nicht aus.

Zitat
Das awoken in meinem Residents. Mein Handy sendet diesen Befehlt per Tasker: set rr_Dennis awoken. Dann geht die Beleuchtung entsprechend an, mehr wird dabei nicht ausgeführt.
Der Datenabruf davor klappt noch und danach nicht mehr ?
Da fällt mir mal überhaupt nichts dazu ein ...
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

ZitatKann man nicht diese Seite periodisch aufrufen und alles was mit MOZILLA startet parsen? Müsste auch ohne ABO gehen :)

https://developers.whatismybrowser.com/useragents/explore/operating_system_name/windows/

Habs jetzt mal mit meinem kostenfreien API-Key ausprobiert. Geht leider nicht:


Code:         error
Message Code: endpoint_not_available_for_your_plan
Message:         The plan your account is on (basic) does not have permission to access this API endpoint. Please upgrade to a plan which grants you access.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Ich habe jetzt noch weitere User Agents eruiert, getestet und eine neue Version eingecheckt.

Diese Seite https://user-agents.net/download hat mich inspiriert und ich denke auch dass ich damit eine automatisierte Aktualisierung der Agents angehen kann. Mal schauen ob es sich gut integrieren lässt.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

ClausL

Guten Tag,

nachdem das Problem mit dem Useragent erkannt und wohl auch gelöst ist, taucht nun das nächste auf. Ich erhalte seit kurzem die folgende Meldung:

Access is denied due to invalid credentials. You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.

Versuchsweise habe ich den User vom Standarduser zum Administrator hochgestuft. Hilft aber nicht. Im Portal kann ich mich mit den Daten problemlos anmelden und sehe auch alle Daten. Das Problem hängt auch nicht mit dem letzten Update zusammen. Das habe ich bisher nur in meiner virtuellen Testumgebung eingespielt. Einen Auszug aus dem Log hänge ich an.

Die Abwahl verschiedener Optionen im Providerlevel hilft nicht. Einen neuen Nutzer habe ich noch nicht probiert. Cookie löschen hilft auch nicht. Löschen und neu anlegen des Devices verschlimmert das Problem eher, als das es hilft.

Eine kleine Anmerkung zu früheren Posts habe ich noch:
Was ich jetzt aber nicht machen werde, ist auf SMA schimpfen. Denn in den Nutzungsbedingungen haben wir ja anerkannt, dass wir keinen automatischen Datenabruf machen. Wir machen hier also etwas, was SMA lediglich toleriert. Es stimmt zwar, dass es unsere Daten sind, die wir da abrufen. Aber es sind auch Daten dabei, die SMA für uns einkauft. Insbesondere die Ertragsvorhersage lässt sich alleine aus unseren Daten nicht erstellen. Und genau diese Daten sind es, die dieses Modul so interessant machen. Die sonstigen Daten halten ja die Wechselrichter vor. Und für den Abruf der Wechselrichterdaten gibt es ja auch eine brauchbare API von SMA.

Viele Grüße, Claus

DS_Starter

Hallo Claus,

das Problem ist bekannt und wurde irgendwo weiter vorn beschrieben.
Es sollte auf jeden Fall nicht (mehr) auftreten wenn das aktuelle Modul und das kleinste Abfrageintervall von 180 Sekunden eingehalten wird.
In der aktuellsten Version habe ich das interval auf 180 Sek. begrenzt. Hier sind meine Erfahrungen eingeflossen denn diese Nachricht habe ich schon seit ca. 3 Monaten nicht mehr gesehen.

Lösung ist:

* Update Modul falls nötig
* intervall korrigieren falls nötig
* im SMA Portal einen neuen User anlegen und im Device hinterlegen

Damit klappt es wieder.
Falls man eine Mailadress braucht: https://muellmail.com/

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

ClausL

Hallo, Heiko

vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei der Anlage des neuen Nutzers war ich gerade. Das hat dann tatsächlich geholfen. Das Abfrageintervall hatte ich übrigens auf 600 Sekunden verlängert.  Und bei dem Problem vor 3 Monaten war ich auch dabei. Und da ich das für gelöst hielt, hatte ich die Anlage eines neuen Nutzers nicht an erster Stelle als Lösung gesehen.

Eine Sache, die in Zukunft noch zu Problemen führen kann, ist mir noch aufgefallen. SMA sendet ja für einen neuen Nutzer ein zufälliges Passwort. Dies entspricht aber nicht den Andorderungen, die im Portal bei einer Passwortänderung gestellt werden. Wenn SMA da irgendwann am Sicherheitslevel dreht .....

Viele Grüße, Claus


DS_Starter

ZitatDas Abfrageintervall hatte ich übrigens auf 600 Sekunden verlängert.
Ist natürlich wieder etwas bedenklich dass dieser Fehler trotz des langen Intervals wieder aufgetreten ist.
Möglicherweise übersehen wir noch einen Zusammenhang. Fällt mir aber momentan nichts ein und müssen wir beobachten.

ZitatSMA sendet ja für einen neuen Nutzer ein zufälliges Passwort. Dies entspricht aber nicht den Andorderungen, die im Portal bei einer Passwortänderung gestellt werden.
Naja man kann sich doch einmal per Browser anmelden und das PW ändern falls nötig. Spricht ja nichts dagegen.

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

ClausL

Hallo,

Ja, Passwortänderung ist kein Problem. Wenn man merkt, dass es daran liegt.

Viele Grüße, Claus

Freee84neu

Ich habe seit heute morgen auch wieder

Status Access is denied due to invalid credentials. You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.

FVERSION
76_SMAPortal.pm:v9.9.9-s23105/2020-11-05

Intervall 180

Gruß

DS_Starter

Habs registriert,

Lösung siehe oben.
Aber die 9.9.9 ist eine Entwicklungsversion. Ist in dem Zusammenhang nicht relevant. Wollte es nur erwähnt haben.
Mal bei Gelegenheit updaten.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Freee84neu

Mit der Lösung meinst du Passwort ändern das hat bei mir Leider nicht geklappt.

Habe einen neuen Account erstellen müssen

DS_Starter

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Freee84neu

Ok so habe ich es gemacht 😂 bis auf Intervall den hatte ich ja auf 180

Danke

DS_Starter

Nur mal als Hinweis. Ich habe bei mir überall das Attr

cookieDelete = afterAttempt&Run

gesetzt. Damit habe ich insbesondere Abends kurze Ergebniszyklen der Live Daten (die sind etwas kritisch diesbezüglich) erreicht. Das habe ich mit dem Loggen des Readings lastCycleTime bei mir herausgefunden.
Dadurch gibt es intern weniger Wiederholungsläufe.

Ob das einen Einfluss auf den gerade diskutierte Problematik des Acces Denied Fehlers hat, kann ich nicht sagen, wollte es aber mal mitteilen.

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter