76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung

Begonnen von DS_Starter, 08 Juli 2019, 18:45:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ritter_runkel

Moin,
danke Dir. Allerdings habe ich unter
Konfiguration -> Anlagenpräsentation -> Anlagenstartseite -> "Anlagenübersicht" ausgewählt.

Wenn ich mich an der Webseite anmelde erscheint als erstes immer "Persönliche Daten".

Bin ich falsch?

Grüße ins Umland ;-)
//Erik
FHEM auf Raspberry Pi 2B
2x eService 1WireHu, 7x DS1820, 2x Multisensoren Wiregate AMS 2.11 für Temperatur DS1820, relativer Luftfeuchte HIH4031, zwei IO-Ports DS2438, Analog-Eingang 0-10 V (bzw. 0-20 mA) DS2413
FritzDECT; HUE; 5xFibaro RollerShutter, Rauchmelder

DS_Starter

Zitat
Konfiguration -> Anlagenpräsentation -> Anlagenstartseite -> "Anlagenübersicht" ausgewählt.

Wenn ich mich an der Webseite anmelde erscheint als erstes immer "Persönliche Daten".

Bin ich falsch?
Naja, falsch ist vllt. nicht der richtige Ausdruck. Lt. deiner Einstellung reagiert die Seite falsch/eigenartig, oder hast du mehre Nutzer und dem benutzten User vllt. die falsche Seite zugewiesen ?
Wie dem auch sei, die "Persönliche Daten" kann ich ja noch zur Prüfung hinzufügen. Dann klappt es auch mit deinem Login.

Grüße zurück aus dem Umland  ;)
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Ich habe den Check erweitert.
Kannst du es bitte testen ?

Das Modul liegt in meinem Contrib. Download und restart:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

ritter_runkel

FHEM auf Raspberry Pi 2B
2x eService 1WireHu, 7x DS1820, 2x Multisensoren Wiregate AMS 2.11 für Temperatur DS1820, relativer Luftfeuchte HIH4031, zwei IO-Ports DS2438, Analog-Eingang 0-10 V (bzw. 0-20 mA) DS2413
FritzDECT; HUE; 5xFibaro RollerShutter, Rauchmelder

DS_Starter

Danke für die Rückmeldung Erik.
Ich habe die Version eingecheckt und ist morgen früh im Regelupdate enthalten.
Das Attribut verbose5Data kann nun auch mutiple choice Selektionen enthalten um verschiedene verbose 5 Daten kombinieren zu können. Außerdem ist der Inhalt der verbose 5 Ausgaben inhaltlich verbessert.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

utisch

Perfekt !!
Die Readings (u.a. L1_BatteryChargeStatus) passen wieder.
Die Login-Probleme sind bei mir auch wieder weg.
Läuft alles wieder wie es soll

Vielen Dank
Udo

Michael

Moin DS_Starter

Will mich auch mal mit einmischen.  :-[

Vielen Dank nutze das Modul schon eine ganze weile.
Super Arbeit!

Ist es möglich das Anlagenlogbuch auf Fehler und Warnhinweise
Auszuwerten.

Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

DS_Starter

Hallo Michael,

bin grad ein paar Tage unterwegs, aber danach schaue ich mir das mit an. Hab sowieso noch ein bisschen was vor.

@BerndArnold, vielleicht kannst du mich unterstützen und in der Zwischenzeit wieder eine statische Aufrufseite identifizieren. Dann geht es schneller wenn ich wieder zu Hause bin.  :D

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

BerndArnold

Hallo Heiko,

ich glaube ich habe da was für dich. Als Antwort bekommt man ein Json, das ist wieder sehr schön :)

https://www.sunnyportal.com/Plants/xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx/Log/Get?MessageTypes=Warning%2CDisturbance%2CError%2C&ApprovalState=Any&Device=None&MaxDateTime=2020-06-13&Ticks=0

Als Auswahl habe ich hier mal Warnung + Störung + Fehler genommen.

Als GUID muss man nach /Plants/ die Plant-ID nehmen. Ich meine, die habe ich schon mal irgendwo gesehen. Vielleicht in einem Json? Im Cookie steht sie auch drin als plantOid.

VG
Bernd
FHEM auf Raspberry Pi mit Arch Linux
2x HM-LAN, 1x CUL
HomeMatic, FS20, Dreambox, Fritzbox
MQTT zur Kommunikation mit zweiter und dritter FHEM-Instanz

DS_Starter

Moin Bernd,

na das ging ja fix, klasse.  :D

Die PlantOid ziehe ich zur Zeit aus dem forecast JSon. Man braucht sie auch an anderen Stellen, z.b. zum Schalten der Bluetooth Dosen am HM.
Aber das muss ich umbauen. Das jetzige System der aufeinander aufbauenden L- Ebenen wird mit den zunehmenden Möglichkeiten und Readings nicht mehr praktikabel. Zukünftig wird es mehr L-Ebenen geben, die aber unabhängig voneinander per multiple choice auswählbar sind.
Dann kann ich nämlich auch die Statistikmöglichkeiten deutlich ausbauen, welche ich als Stärken des Moduls betrachte.

Und man kann sich mehrere Portal Devices definieren und frei wählen welche Informationen im jeweiligen Device dargestellt werden sollen. Soweit zur Roadmap.  ;)

Bis dahin ist es aber noch ein Stück Entwicklungsarbeit. Die bisherigen Umbauarbeiten waren schon Teil davon.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Holger S

Hallo Heiko,
L1_BatteryChargeStatus funktioniert wieder aber

L1_DirectConsumption
L1_DirectConsumptionQuote


leider nicht

Danke Holger

DS_Starter

Ohne verbose5Data liveData kann man leider nichts sage.

@utisch, kommen bei dir diese Readings ?
Ich habe leider keine Batterie und kann es nicht nachvollziehen.

Vg,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

arokh12

Hallo,
leider habe ich das Problem mit dem LogIn Failed noch. Der Cookie wird auch erzeugt, das Problem ist es leider nicht. Ich habe mal das Log angehangen. Vielleicht kannst du was daraus erkennen. Die Mailadresse habe ich daraus entfernt. Die CookieLocation habe ich auch mal geändert, ändert aber nichts am Ergebnis. Es funktioniert ein paar Stunden, aber dann kommt der Login Failed Fehler.

Zitat2020.06.16 09:12:56 3: SMAPortal - ################################################################
2020.06.16 09:12:56 3: SMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.16 09:12:56 3: SMAPortal - ################################################################
2020.06.16 09:12:56 4: SMAPortal - calculated cycles summary time: 3
2020.06.16 09:12:56 4: SMAPortal - calculated maximum cycles:      118
2020.06.16 09:12:56 4: SMAPortal - calculated timeout:             349
2020.06.16 09:12:56 3: SMAPortal - Running data cycle: 1 of 118
2020.06.16 09:12:56 5: SMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./Cookies/SMAPortal.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.16 09:12:56 5: SMAPortal - data get: all, data set: none
2020.06.16 09:12:56 4: SMAPortal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.16 09:12:56 4: SMAPortal - Credentials read from RAM: ### ********
2020.06.16 09:12:57 2: SMAPortal - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.06.16 09:12:57 3: SMAPortal - Cookie file deleted: ./Cookies/SMAPortal.txt
2020.06.16 09:12:57 4: SMAPortal - Refresh - caller: SMAPortal_Prognose_Verbrauch_Erzeugung, callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1

Falls du auch nichts mehr weißt, dann setzte ich den Pi die Tage mal neu auf, und gucke ob das Problem dann behoben ist.

Danke,
arokh12

DS_Starter

Ich nehme an, der login Fehler kommt nur sporadisch. Vllt. kann ich das auch noch lösen. Spare dir die Neuinstallation, das macht nur Arbeit und bringt in dem Fall nichts.

LG,Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Bitschubser

Bei mir funktioniert es seit heute ca 14 Uhr auch wieder nicht mehr.
Hatte extra wegen der Loginprobleme vorige Woche einen neuen User bei SMA angelegt, und auch die Standardeinstellung (Anlagenübersicht) eingestellt.

Aber nun kommt nur noch sowas:
2020.06.16 22:03:13 3: MySMAPortal - ################################################################
2020.06.16 22:03:13 3: MySMAPortal - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.06.16 22:03:13 3: MySMAPortal - ################################################################
2020.06.16 22:03:13 4: MySMAPortal - calculated cycles summary time: 7
2020.06.16 22:03:13 4: MySMAPortal - calculated maximum cycles:      25
2020.06.16 22:03:13 4: MySMAPortal - calculated timeout:             170
2020.06.16 22:03:13 3: MySMAPortal - Running data cycle: 1 of 25
2020.06.16 22:03:13 5: MySMAPortal - Start operation with CookieLocation: ./log/MySMAPortal_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.2; Trident/6.0)
2020.06.16 22:03:13 5: MySMAPortal - data get: all, data set: none
2020.06.16 22:03:13 4: MySMAPortal - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.06.16 22:03:13 4: MySMAPortal - Credentials read from RAM: xxx@yyy.com  ********
2020.06.16 22:03:14 3: MySMAPortal - Login into SMA-Portal successfully done
2020.06.16 22:03:14 4: MySMAPortal - Getting liveData
2020.06.16 22:03:14 2: MySMAPortal - ERROR - User logged in but unauthorized
2020.06.16 22:03:14 5: MySMAPortal - No JSON Data received:
HTTP/1.1 401 Unauthorized
Cache-Control: private
Date: Tue, 16 Jun 2020 20:03:13 GMT
Server: Microsoft-IIS/10.0
Content-Length: 1293
Content-Type: text/html
Client-Date: Tue, 16 Jun 2020 20:03:14 GMT
Client-Peer: 171.25.178.37:443
Client-Response-Num: 1
Client-SSL-Cert-Issuer: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=COMODO CA Limited/CN=COMODO RSA Domain Validation Secure Server CA
Client-SSL-Cert-Subject: /OU=Domain Control Validated/OU=COMODO SSL Wildcard/CN=*.sunnyportal.com
Client-SSL-Cipher: ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Client-SSL-Socket-Class: IO::Socket::SSL
Client-Warning: Missing Authenticate header
Title: 401 - Unauthorized: Access is denied due to invalid credentials.
X-AspNet-Version: 4.0.30319
X-AspNetMvc-Version: 5.2


Habe es mit meinem anderen User ebenfalls probiert, ändert aber nichts.
Auch eine Neudefinition des Devices bringt nichts

Liebe Grüße, Jens
FHEM in VM auf Proxmox, Homematic über 2x HM-Lan, Homematic-IP über Raspimatic in VM auf Proxmox, Solax-X3 G4-Wechselrichter, Pushover, TTS, Shelly + Sonoff über MQTT