Hauptmenü

GoogleTalk

Begonnen von kossmann, 17 Januar 2013, 17:00:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

falls ich es noch nicht geschrieben hatte, ich habe es im svn in contrib als 99_Utils_GoogleTalk.pm eingecheckt
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

f.reddy

Find ich auch ganz interessant - eben nochmal Google bemüht. Wie ich das verstehe müsste man das Perl Modul mit Freetz bauen und könnte das dann verwenden.
Mangels Zeit für die ganze Einarbeitung und Zweitbox die ich mal schnell umflashen könnte für mich leider nicht möglich.
Wenn das irgendwer kann wäre klasse.

Gruß

Tobias

funktioniert bei Euch noch GoogleTalk?
Ich habe es seit längerem nicht mehr benutzt. Wenn ich jetzt eine Message absetzen möchte hängt mein gesamtes FHEM.
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

f.reddy

Jepp - hier durchgehend im Einsatz. Läuft nicht 100% zuverlässig (hin und wieder verschluckts mal eine Nachricht) - jedoch kann man von 90% Erfolg oder mehr ausgehen.

febus

Hi, ich kriege immer ein "Auth failed" und komme nicht weiter. Leider keine Einträge im Log.
Habe es von einem gmail Konto mit und ohne eigener Domain versucht.

  # individuelles Google-Konto zum Versenden
  my $username = 'user.name';
  my $domain = 'gmail.com';
  my $password = 'mypassword';

  # individuelles Google-Konto zum Empfangen
  my $recipient = 'myName@mydomain.de' ('myName@mydomain.de');

Ich nutze ein RPi für FHEM hinter einer Fritzbox. Kann das irgendwie noch an Portfreigaben liegen?

Gruß,
Marc

Viele Grüße,
Marc

kossmann

Portfreigaben werden hier nicht benötigt. Aber hast du vielleicht die 2-Wege-Authentifizierung für dein (Absender-) Google-Konto aktiviert? In diesem Falls müsstest du hier ein eigenes Anwendungspasswort vergeben und nutzen.

febus

Habe ich gerade nochmal überprüft: 2-Wege-Auth ist deaktiviert.
Ich versuche von einem gmail account (email@googlemail.com (email@googlemail.com)) an einen google-app account (email@myName.de (email@myName.de)) zu schicken.
Habe im Code als Domain gmail.com und googlemail.com ausprobiert. Benutzername ist der Teil der E-Mail vor dem "@", richtig? Passwort stimmt auch...

Hmmmm.

Viele Grüße,
Marc

kossmann

VON gmail account (email@googlemail.com (email@googlemail.com))

my $username = 'email';
my $domain = 'googlemail.com';
my $password = '<das zugehörige Passwort>';

AN google-app account (email@myName.de (email@myName.de))

my $recipient = 'email@myname.de';

... du solltest es also eigentlich richtig gemacht haben.

Da GoogleTalk ja mittlerweile zu Hangouts gehört... hast du mal geprüft, ob die Accounts sich in Hangouts untereinander noch Mitteilungen schicken können?

febus

Ja, Nachrichten zwischen den beiden Accounts funktionieren via Browser oder Handy.
Versuche später mal einen neuen Account zum Senden anzulegen. Vielleicht ist da noch irgendwas faul.
Ansonsten bin ich ratlos.
Danke für Deine Hilfe!

Viele Grüße,
Marc

kossmann

Sollte an dem Sende-Account nichts wichtiges/sensibles hängen (eMails, Kontakte, ...), könntest du mir diesen inkl. temp. geändertem Passwort auch per PM schicken und ich probiere es von meinem Server mal.

febus

Kann es sein, dass Google mit der Umstellung auf Hangouts XMPP kappt?
Siehe hier....
und ich deswegen keine Verbindung hinkriege?

Viele Grüße,
Marc

kossmann

Ja, als ich dies vor einigen Wochen gelesen habe, dachte ich auch, dass dies hier nicht mehr funktioniert. Was mich jedoch wundert: Bei mir funktioniert o.a. Code noch und FHEM kann mir Nachrichten per Hangouts auf´s Smartphone schicken. Dazu gibt es jedoch die Anmerkung: Es hat vorher schon per GoogleTalk funktioniert. Vielleicht hat Google noch nicht alle XMPP-Schnittstellen geschlossen, sondern baut diese nur für neue Hangouts nicht auf - dies wird aber ein Geheimnis von Google bleiben.

Daher nun die Frage: Bin ich der einzige, bei dem es noch funktioniert? Ich nutze übrigens 2 Google-Apps-Konten zur Kommunikation und hier steht ggf. auch der Grund, warum es bei mir noch funktioniert.

f.reddy

Hier ist auch noch alles gut. Habe für FHEM ein eigenes Konto registriert bevor Hangouts kam. Da log ich mich nie ein und stell auch nix um.
Das läuft bisher noch wie immer zu Hangouts auf Handy und Tablet...

abraxas678

Hallo,

ich habe GTalk auf meiner Fritzbox 7390 nie zum laufen gebracht, jedoch eine sehr zuverlässige Lösung gefunden, evt. interessiert es jemand:

in einem notify wird folgende Adresse aufgerufen:

GetHttpFile("MEINSERVER.com", "/fhem/mobilealert.php?alert=Wohnzimmerfenster%%20ist%%20offen")

Der Text nach ?alert wird als GTalk message zu mir geschickt.

Das PHP Script auf dem server ist folgendes:

<?php
   
require_once('xmpphp/XMPPHP/XMPP.php'); 
 
$conn = new XMPPHP_XMPP('talk.google.com', 5222, 'SENDERACCOUNT@gmail.com',   
'MEIN_PASSWORT', 'xmpphp', 'gmail.com', $printlog = false,   
$loglevel = XMPPHP_Log::LEVEL_INFO); 

try { 
$alert=$_GET['alert'];
    $conn->connect(); 
    $conn->processUntil('session_start'); 
    $conn->presence();
    $conn->message('EMPFÄNGERACCOUNT@gmail.com', "FHEM:". $alert); 
    $conn->disconnect(); 
} catch(XMPPHP_Exception $e) { 
    die($e->getMessage()); 
}
?>


Gruss Abraxas

daschauher

Hallo an Alle!

Mich würde das Thema per FHEM Status Meldungen ans Android Handy zu schicken auch brennend interessieren. Am besten ohne ne neue App.
Hat schon mal wieder jemand versucht GTalk bzw. Hangouts zum laufen zu bekommen?
Ich dachte mir ich frag mal nach bevor ich mir nen 2ten Account anlege um festzustellen dass es nicht geht :-)

vg
Markus