[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Das kann alles so nicht funktionieren.
Du solltest für die jeweiligen Positionen immer unterschiedliche Angaben machen.
Dann kann closedPosition nicht 10 sein. Entweder 0 Prozent oder 100 Prozent. In Deinem Fall dann also 0.
Ventilator Position kann nicht gleich closed Position sein. Das ergibt gar keinen Sinn.

Löschen die Attribute clodes und Open Position. Mit ASC 2 ist per default Open 100 und closed 0
Dann habe ich bei Dir kein Reading pct im Rollo Devices gesehen. Warum steht dann
ASC_Pos_Reading pct

Am besten noch mal das ASC löschen und neu machen.
Dann muss im Rollo ein Reading vorhanden sein welches die aktuelle Position des Rollos wieder spiegelt und gleichzeitig der set Befehl zum fahren des Rollos ist.

Beispiel
Reading pct
set RolloLinks pct 80


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

funclass

Besten Dank für die Infos. Ich hab nun nochmal neu konfiguriert und werde beobachten.

Das pct Reading im Rollo-Device hab ich noch hinzugefügt, der Wert stand vorher "nur" im state. Die Info zum closed_Pos Attr war nicht ganz unwichtig für mich. Ich wollte damit bezwecken, dass das Rollo nicht automatisch komplett geschlossen wird. Hab nun das Attr ASC_Sleep_Pos mit 20 gesetzt. Ventilate lass ich erstmal weg. Wenn es grundsätzlich funktioniert, teste ich das dann danach.

Ansonsten nochmal riesen Lob für das umfangreiche Modul. Wenn ich in Perl etwas fitter wäre, würde ich ein ähnliches Modul mal für meine Bewässerungssteuerung (https://forum.fhem.de/index.php?topic=59872.0) schreiben. Alles was es bisher gibt entsprach nicht meinen Anforderungen, deshalb gibt es derzeit noch viele notifys, doifs, dummys und myUtils...

Gruß Christian

CoolTux

Zitat von: funclass am 04 Januar 2020, 22:06:52
Wenn ich in Perl etwas fitter wäre, würde ich ein ähnliches Modul mal für meine Bewässerungssteuerung (https://forum.fhem.de/index.php?topic=59872.0) schreiben. Alles was es bisher gibt entsprach nicht meinen Anforderungen, deshalb gibt es derzeit noch viele notifys, doifs, dummys und myUtils...

Gruß Christian

Das war genau mein Grund Perl zu lernen, zu lernen wie man FHEM Module entwicklet und am Ende mein erstes Modul zu schreiben.
Ich hate eine Anforderung die mir wichtig war und das hat mich motiviert.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Hallo,

ich möchte gerne den ASC_LockOut verwenden.
Dazu habe ich das "ASC_WindowRec" auf das entsprechende Reading für den Fensterzustand gesetzt ("OZW:WZ.Fenster").
Allerdings liefert meine synco den Fensterzustand mit "Zu"/"Offen".

Wie kann ich das trotzdem verwenden?
Auf welche Zustände wird abgefragt?
Stimmt das: open, closed bzw. tilted

Danke im Voraus
lg, Gerhard

CoolTux

Zeig mal bitte ein list.
open,close und tilted und diverse Variationen davon sind korrekt.
Wieso spricht Dein Fensterkontakt Deutsch mit Dir?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Von welchem Gerät soll ich ein List schicken?

Die Fensterkontakte sind noch aus der vor-fhem-Zeit und die werden über eine synco von Siemens verwaltet.
Daher sprechen die Deutsch  :)

Im schlimmsten Fall müsste ich die Zustände der Fensterkontakte noch in Dummies zwischenspeichern und dort halt die englischen Begriffe nehmen.

Lg, Gerhard

CoolTux

Am besten erstmal ein list vom Rollo wo ein Fensterkontakt eingebunden ist.
Und ein list vom Fensterkontakt Device.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Guten Morgen CoolTux,

habe gestern Abend mal ein paar Stunden in das Wiki investiert und die Attributen und Readings auf die v.0.8.x aktualisiert. habe dort die Atribute "ASC_GuestRoom" noch aber keine Beschreibung im "Devicespecific help und comandref" gefunden. kannst du das bitte kurz erläutern?
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Zitat von: xerion am 05 Januar 2020, 10:05:38
Guten Morgen CoolTux,

habe gestern Abend mal ein paar Stunden in das Wiki investiert und die Attributen und Readings auf die v.0.8.x aktualisiert. habe dort die Atribute "ASC_GuestRoom" noch aber keine Beschreibung im "Devicespecific help und comandref" gefunden. kannst du das bitte kurz erläutern?

Das ist super. Vielen lieben Dank.
Das ASC_GuestRoom hast aktuell keine Funktion. Ich würde das erstmal weg lassen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Hallo CoolTux,

Here das list des Rollos:
Internals:
   ADDRESS    12345F
   DEF        12345F A1 0241
   FUUID      5c43b914-f33f-0b7a-c764-ed8e2dee913952f4
   FVERSION   10_SOMFY.pm:v1.0.0-s15807/2018-01-06
   IODev      mySIGNALduino
   NAME       Rollo.WZ.Kueche
   NR         489
   STATE      open
   TYPE       SOMFY
   move       stop
   CODE:
     1          12345F
   READINGS:
     2020-01-04 22:48:18   ASC_Enable      on
     2020-01-05 06:00:19   ASC_ShuttersLastDrive day open
     2020-01-05 06:00:01   ASC_Time_DriveDown  5.01.2020 - 23:30
     2020-01-05 06:00:01   ASC_Time_DriveUp  6.01.2020 - 06:00
     2020-01-04 22:48:19   associatedWith  myASControl
     2020-01-05 06:00:01   enc_key         A1
     2020-01-05 06:00:19   exact           0
     2020-01-05 06:00:19   position        0
     2020-01-05 06:00:01   rolling_code    0241
     2020-01-05 06:00:19   state           open
Attributes:
   ASC        1
   ASC_Down   time
   ASC_Pos_Reading position
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 19
   ASC_ShuttersPlace terrace
   ASC_Time_Down_Early 23:30
   ASC_Time_Up_Early 6:00
   ASC_Up     time
   ASC_WindowRec OZW772:WZ.Fenster
   ASC_WindowRec_subType twostate
   IODev      mySIGNALduino
   devStateIcon open:fts_shutter_10@green down:fts_shutter_100@black 9\d.*:fts_shutter_90 8\d.*:fts_shutter_80 7\d.*:fts_shutter_70 6\d.*:fts_shutter_60 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_40 3\d.*:fts_shutter_30 2\d.*:fts_shutter_20 1\d.*:fts_shutter_10 0\d.*:fts_shutter_100
   drive-down-time-to-100 15
   drive-down-time-to-close 35
   drive-up-time-to-100 12
   drive-up-time-to-open 30
   eventMap   on:runter stop:stop go-my:my off:rauf
   genericDeviceType blind
   group      Rolladenstatus
   homebridgeMapping clear CurrentPosition=position,minValue=0,maxValue=100,minStep=10 TargetPosition=position,minValue=0,maxValue=100,minStep=10,cmds=0:close;;50:my;;100:open
   model      somfyshutter
   positionInverse 0
   room       Homekit,Rollos,SOMFY,Wohnzimmer
   siriName   Rollo
   userattr   ASC_Adv:on,off ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessSensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness,roommate ASC_DriveUpMaxDuration ASC_Drive_Delay ASC_Drive_DelayStart ASC_ExternalTrigger ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownValue_beforeNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_PrivacyUpValue_beforeDayOpen ASC_PrivacyUp_Pos ASC_RainProtection:on,off ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_AbsentDelay ASC_Self_Defense_Mode:absent,gone,off ASC_Shading_InOutAzimuth ASC_Shading_MinMax_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_Shutter_IdleDetection ASC_ShuttersPlace:window,terrace ASC_Sleep_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_TempSensor ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness,roommate ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindParameters ASC_WindProtection:on,off ASC_WindowRec ASC_WindowRec_PosAfterDayClosed:open,lastManual ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate room_map structexclude
   verbose    0
   webCmd     stop:my:runter:20:40:60:80:100:rauf


Das list meiner Synco wird nicht viel helfen.
Da sind dann für alle Fensterkontakte Readings gelistet; wie diese:
GZ.Fenster      Zu
WZ.Fenster      Offen


Ich hoffe, das hilft Dir.
Lg, Gerhard

rakete123

Hallo zusammen,
ich überlege aktuell auf ASC zu wechseln und meine doifs zu entfernen.
Aktuell würde ich höchstens die Beschattungsfunktion nutzen. Geht das überhaupt? Sehe ich das richtig das ich dann erstmal ASC_autoShuttersControlEvening und ASC_autoShuttersControlMorning auf "off" setzen muss?

mfg
Marcel
Zwave: ZMEEUZB1 (Fibaro, Aeotec, diverse)
Zigbee: Conbee (HUE, Xiaomi, osram)
Homematic: HM-MOD-RPI-PCB + diverse HM-CC-RT-DN
Sonstiges: Harmony, Android, Netatmo, Jabber (talk2fhem)
https://resize2fs.de

CoolTux

Das sollte gehen. Wie Du schon sagtest, einfach global im ASC die Morgen und Abend Steuerung off setzen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rakete123

Okay super, was ich noch nicht ganz verstanden habe sind die Werte für Brightness.
Einmal ist die Rede von 400:800 bei ASC_BrightnessSensor und dann nochmal 35000:20000 bei ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy. In welcher Beziehung steht das?
Zwave: ZMEEUZB1 (Fibaro, Aeotec, diverse)
Zigbee: Conbee (HUE, Xiaomi, osram)
Homematic: HM-MOD-RPI-PCB + diverse HM-CC-RT-DN
Sonstiges: Harmony, Android, Netatmo, Jabber (talk2fhem)
https://resize2fs.de

CoolTux

Zitat von: rakete123 am 05 Januar 2020, 13:41:40
Okay super, was ich noch nicht ganz verstanden habe sind die Werte für Brightness.
Einmal ist die Rede von 400:800 bei ASC_BrightnessSensor und dann nochmal 35000:20000 bei ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy. In welcher Beziehung steht das?

ZitatEinmal ist die Rede von 400:800 bei ASC_BrightnessSensor
Das ist relevant wenn Du Tag und Nachtfahrt auf Basis der Helligkeit machen willst. Willst Du ja nicht. Also für Dich unrelevant

Zitatdann nochmal 35000:20000 bei ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy.
Das ist das entscheidene wenn Du Beschattungs haben willst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rakete123

Danke!
Noch eine generelle Frage: Es geht ja hauptsächlich darum das Aufwärmen der Räume zu verhindern (bzw. mir jedenfalls), daher ja auch die 18° bei ASC_Shading_Min_OutsideTemperature. So hab ich das auch bisher mit doifs gelöst.

Manchmal will man ja aber auch im Winter die Rollos runterfahren, da die Sonne blendet.
Ist die ganze Beschattungsfunktion dafür auch gedacht? Klar kann man das sicher entsprechend konfigurieren, aber ich würde gerne erstmal den ursprünglich angedachten Use-Case verstehen ;-)
Zwave: ZMEEUZB1 (Fibaro, Aeotec, diverse)
Zigbee: Conbee (HUE, Xiaomi, osram)
Homematic: HM-MOD-RPI-PCB + diverse HM-CC-RT-DN
Sonstiges: Harmony, Android, Netatmo, Jabber (talk2fhem)
https://resize2fs.de