Klar. Das sollte dann im Reading "wekprofiles" zu finden sein. Format: <weekprofile-Device-Name>:<Topic>:<entity>
(als <entity> bezeichne ich den "Namen" aus weekprofile-sicht; das entspricht in der Regel dem, was du für das (WDT-) Device im Attribut weekprofile stehen hast...)
ad:
Ich hätte halt noch einen Vorschlag zum Vereinfachen: Könnte man nicht einfach wenn man eh im WeekdayTimer-Device per set das weekdaytimer-Profil setzt das ganze auch in das User-Attribut weekprofiles schreiben und saven? Ich fand das jetzt beim einrichten ziemlich doppelt gemoppelt .... Wenn man dann später was von Hand ändern möchte, kann man das ja trotzdem im Attribut hinterlegen ....
Kann das Anliegen nachvollziehen, aber es ist leider nicht so einfach, das im Code unterzubringen. Da man als User eh' nicht drumrum kommt, sich etwas intensiver mit der Materie zu beschäftigen, werde ich da keine Energie reinstecken.
Zwischenzeitlich ist aber das userattr "verbessert", indem man direkt den Auszug aus der Doku zu weekprofile erhält. Falls da jemand konkrete Verbesserungsvorschläge zum Wording hat, unterstelle ich mal, das @Risiko das gerne übernimmt.
PS: Danke auch für die positiven Rückmeldungen zu dem feature an sich!
Hat mich motiviert, auch das weitere "Zwischenmodul" MQTT2_DEVICE in die Client-Liste mit einbauen zu lassen - leider wurde die Welt dadurch nicht an allen Stellen übersichtlicher, aber ich hoffe auf eure Unterstützung beim "Aufschlauen" weiterer Interessenten (falls es solche gibt).