Neues Modul - THRESHOLD

Begonnen von Damian, 25 Januar 2013, 22:51:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

danieljo

Ich habe mir ein clonedummy name = Aquarium_1_Temperatur erstellt der als readings "T" "state" und "temperature" enthält.  temperature enthält als Wert z.B. 24.567

Mittels THRESHOLD wollte ich diesen clonedummy als Sensor angeben also:

define Aquarium_Thermostat THRESHOLD Aquarium_1_Temperatur:temperature:0.25 Heater

Leider wird in sensor-readings nur "temperature" angezeigt nicht aber der Temperatur wert. Woran liegt das. Oder kann ein cloneDummy nicht als eingangssensor verwendet werden. Der cloneDummy bekommt alle 30sekunden einen neuen wert. Nach aktualisierung des wertes ist der zeitstempel rot hinterlegt.

franky08

Bei mir funktioniert es mit einem dummy als Sensor device, ist aber kein clone dummy!

TH_TC_durchschn:temperature:0.1:Wandthermostat:desired-temp |set DAC setDAC 570; set HZ_on_off_dummy2 off|{HZ_Steuerung_Temp}; set HZ_on_off_dummy2 on

TH_TC_durchschn:temperature ist ein dummy device, welches seinen temperature Wert aus einer sub in der Utils erhält.

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

danieljo

Ich bin ja auch blöd wie 3Meter Feldweg. Man sollte nach der Definiton THRESHOLD auf active setzen. Funtkioniert jetzt jedenfalls Problemlos. Glaubt mir keiner das ich an dem Problem jetzt seid Gestern Mittag dran war.

franky08

Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

Maverick229

#364
Hallo Allerseits,

ich bin Anfänger und verwende Threshold als Modul für ein Raumthermostat. Ich habe aber ein Syntax Vertändnisproblem.
Ich möchte die Histerese die standarmäßig 1 ist auf 1.5 dauerhaft ändern. Irgendwie blicke ich aber mit den ganzen Klammer und Doppelpunkten des Befehlsaufrufs noch nicht durch.
Ich habe zur Zeit folgenden Behfelsaufruf

define Temp THRESHOLD Sensor Aktor

kann mir bitte jemand sagen wo und wie ich den Wert der Histerese ändern kann

mfg

Damian

Zitat von: Maverick229 am 06 November 2015, 12:31:51
Hallo Allerseits,

ich bin Anfänger und verwende Threshold als Modul für ein Raumthermostat. Ich habe aber ein Syntax Vertändnisproblem.
Ich möchte die Histerese die standarmäßig 1 ist auf 1.5 dauerhaft ändern. Irgendwie blicke ich aber mit den ganzen Klammer und Doppelpunkten des Befehlsaufrufs noch nicht nicht durch.
Ich habe zur Zeit folgenden Behfelsaufruf

define Temp THRESHOLD Sensor Aktor

kann mir bitte jemand sagen wo und wie ich den Wert der Histerese ändern kann

mfg

define Temp THRESHOLD Sensor:<Reading>:1.5 Aktor

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Maverick229


Maverick229

#367
Hallo

Leider war es das nicht ganz. Jetzt wird zwar die Histerese anscheinend korrekt übernommen, aber leider übernimmt er mit den Befehlsaufruf nicht mehr die Sensorwerte. Wodurch alles gar damit nicht mehr funktioniert.

mfg

Damian

Zitat von: Maverick229 am 07 November 2015, 22:38:39
Hallo

Leider war es das nicht ganz. Jetzt wird zwar die Histerese anscheinend korrekt übernommen, aber leider übernimmt er mit den Befehlsaufruf nicht mehr die Sensorwerte. Wodurch alles gar damit nicht mehr funktioniert.

mfg

Dann hast du vermutlichen den falschen Reading angegeben.

Poste hier list von deinem Sensor und von deinem Threshold.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Maverick229

hoffentlich kann man damit etwas anfangen. Wie gesagt bin Anfänger, eine Heizperiode hat alles problemlos geklappt jetzt will ich nur die Histerese etwas ändern

Internals
CHANGED

DEF
GPIO4_DS18B20_000004c504be Therme
NAME

Temp
NR

45
NTFY_ORDER

50-Temp
STATE

active 20.5 set Therme on
TYPE

THRESHOLD
cmd1_gt

set Therme off
cmd2_lt

set Therme on
cmd_default

2
hysteresis

1
offset

0
sensor

GPIO4_DS18B20_000004c504be
sensor_reading

temperature




Internals
DEF
28-000004c504be
NAME

GPIO4_DS18B20_000004c504be
NR

25
STATE

T: 20.875
TYPE

GPIO4



mfg

Damian

Zitat von: Maverick229 am 08 November 2015, 14:49:51
hoffentlich kann man damit etwas anfangen. Wie gesagt bin Anfänger, eine Heizperiode hat alles problemlos geklappt jetzt will ich nur die Histerese etwas ändern

Internals
CHANGED

DEF
GPIO4_DS18B20_000004c504be Therme
NAME

Temp
NR

45
NTFY_ORDER

50-Temp
STATE

active 20.5 set Therme on
TYPE

THRESHOLD
cmd1_gt

set Therme off
cmd2_lt

set Therme on
cmd_default

2
hysteresis

1
offset

0
sensor

GPIO4_DS18B20_000004c504be
sensor_reading

temperature




Internals
DEF
28-000004c504be
NAME

GPIO4_DS18B20_000004c504be
NR

25
STATE

T: 20.875
TYPE

GPIO4



mfg

Ich sehe bei deinem Sensor keinen temperature Reading.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Maverick229

meinst du das?

Readings
cmd

cmd1_gt

2015-11-08 14:00:00
desired_value

20.5

2015-11-08 14:00:00
mode

active

2015-11-08 14:00:00
sensor_value

20.437

2015-11-08 15:29:32
state

active 20.5 set Therme on

2015-11-08 14:00:00
threshold_max

20.5

2015-11-08 14:00:00
threshold_min

19.5

2015-11-08 14:00:00

Damian

Zitat von: Maverick229 am 08 November 2015, 15:32:08
meinst du das?

Readings
cmd

cmd1_gt

2015-11-08 14:00:00
desired_value

20.5

2015-11-08 14:00:00
mode

active

2015-11-08 14:00:00
sensor_value

20.437

2015-11-08 15:29:32
state

active 20.5 set Therme on

2015-11-08 14:00:00
threshold_max

20.5

2015-11-08 14:00:00
threshold_min

19.5

2015-11-08 14:00:00


Nein. Ich spreche von deinem Sensor bzw. von deinem zweiten list-Output.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Maverick229

Sorry da mußt du mir bitte auf die Sprünge helfen, wie komme ich daran.

mfg

Damian

Zitat von: Maverick229 am 08 November 2015, 16:14:42
Sorry da mußt du mir bitte auf die Sprünge helfen, wie komme ich daran.

mfg
Ich denke:

Internals
DEF
28-000004c504be
NAME

GPIO4_DS18B20_000004c504be
NR

25
STATE

T: 20.875
TYPE

GPIO4


das ist der Output von list GPIO4_DS18B20_000004c504be

und da sehe ich keinen Reading namens temperature.

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF