[gelöst] HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?

Begonnen von Billy, 29 Januar 2013, 14:55:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Thomas Schrott

Hi!

hab zwar hier nur mitgelesen, aber Martin, ich glaube es ist umgekerht, der bekannte level ist der schlimmee und der neue ist eine Vorwarnung!
lG
Martin

martinp876

Zitat von: Martin Thomas Schrott schrieb am Fr, 01 Februar 2013 14:36Hi!
hab zwar hier nur mitgelesen, aber Martin, ich glaube es ist umgekerht, der bekannte level ist der schlimmee und der neue ist eine Vorwarnung!

nein - vielleicht habe ich mich unklar ausgedrueckt.
- Bei den meisten devices wird "low " bei "0x80" ausgegeben (ich bleiben einmal bei der Schreibweise)
- Bei einigen gibt es einen Batterie-Error - der wird ueber einen Status-error "4" gemeldet (VD und SFA - evtl noch andere)

Bisher wurde (mangels Wissen) beim VD die "4" als lowBat gemeldet, bei vielen anderen die 0x80.
Jetzt ist bekannt, dass die 0x80 auch von Devices unterstuetzt wird, die "Batterie_error" koennen - also 2 Zustaende.

0x80 ist definitiv der schwaechere - das kommt klar aus Billy's logs heraus.

Also bleibt "low" bei der 0x80
"4" ist jetzt auf "critical". Bei einem SFA wird hier "batterieError:on/off" gemeldet - also ein weiteres Reading.
Vorschlag ist hier alles gleich zu machen. Also "batterieError" verschwinden lassen und fuer die Batterie den Status -verschaerfen-

"Critical" und "error" stehen zur Auswahl...

Martin Thomas Schrott

ah, alles klar, ja war etwas verwirrend davor. dann stimmt ja alles so.
Mir ist übrigens gleich, wie du es nennst ;-)
option wäre auch noch: empty
cheers

Billy

Hallo,
Bin zwar nicht zuhause, aber froh, dass sich der Nebel lichtet.
Falls ich einen Wunsch frei hätte wär ich für critical.
Meine Mail Benachrichtigungen werde ich sowieso in Batterie wechseln, bzw. In Batterie leer senden.
@Martin
Nochmals vielen Dank, werde wie gesagt am Montag testen.

Gruss Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Billy

So, final Test gelaufen!

Wie von Martin nicht anders zu erwarten jetzt sauber implementiert, es werden jetzt zwei Batteriealarme erzeugt.

Batteriealarme des HM-CC-VD in Verbindung mit HM-CC-TC
1. bei U-Bat.<2,4V erscheint im Display des VD und des TC das Batteriesymbol mit battery: low in den Readings und Events!
2. bei U-Bat.<2,3V erscheint im Display des VD zusätzlich F4 mit battery: critical in den Readings und Events!

Es wird dringend geraten, die Batterien bei battery: low zu tauschen!

Vielleicht kann jemand diesen Text ins entsprechende Wiki übernehmen?

Gruss und besonderen Dank an Martin
Billy

FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Rohan

Zitat von: Billy schrieb am So, 03 Februar 2013 18:36... Vielleicht kann jemand diesen Text ins entsprechende Wiki übernehmen? ...

erledigt.
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

Billy

FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

AutomaTick

Hallo,
auch wenn der Post schob älter ist:
ich habe das Problem dass "battery ok" in den Readings bei einem Thermostaten HM-CC-TC gemeldet wird obwohl dieser LowBat im Display anzeigt (und alle paar Stunden piept).
Sollte auch hier die Meldung battery: low  und battery: critical in den Readings unterstützt werden?
Beim Auslesen mit der CCU (deviceaddresse:0.LOWBAT) bekomme ich die Warnung gemeldet.

Schönen Gruß, Matthias

frank

eigentlich geht es hier ja um die bat anzeige/meldung des vd, die auch im tc angezeigt wird.

beim tc kenne ich nur low bat, kein critical. auch werden die readings in fhem angezeigt. wie die ccu das macht, weiss ich nicht. bei mir sieht es so aus, dass die ersten low-bat meldungen immer wieder durch ok-bat überschrieben werden. es dauert schon sehr lange bis permanent low bat gemeldet wird. ob anzeige und reading immer genau syncron sind, kann ich nicht wirklich sagen, obwohl mir diese aussage irgendwie bekannt vor kommt. je nach häufigkeit der gesendeten bat-meldungen können anzeige und reading natürlich schon unterschiedlich sein, wenn die anzeige immer aktuell ist, aber die meldung nur sporadisch gefunkt wird.

bist du sicher, dass sich das low-bat wirklich auf die batterie des tc bezieht? falls du das battery reading logst, schau doch mal wie oft es sich vielleicht schon geändert hat.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

LuckyDay

der HM-CC-TC schickt seine Bat Meldungen nicht freiwillig, sondern nur, wenn man einen Befehl schickt, z.B. desired-temp. oder statusRequest
Ich hab inzwischen ein at-Job Nachts
Zitat+*24:00 set eg_Halle_Hz1 statusRequest; sleep 30; set eg_Schlafzimmer statusRequest; sleep 30; ... usw.
wo ich alle TC nach der Batterie abfrage :)

AutomaTick

Danke für die schnelle Hilfe!

@Frank: der Hinweis mit dem Log war gut. Die Meldung wechselt tatsächlich immer wieder zwischen battery: low und ok owbohl die Anzeige des TC konsequent das LowBat Symbol anzeigt (gepeerte Komponenten sind alle ok).
Scheinbar reagiert die CCU auf das erstmalige auftreten der Low Bat Meldung und behält diese bis zum Batteriewechsel bei.

@Hary: darauf werde ich mal aufbauen. Wenn einmal Low kommt, dann sofort dauerhaft melden.
Bloß welches Kriterium meldet dass dass die Batterien gewechselt sind?

Das Piepen der TCs senkt den WAF (und den CAF) extrem   >:(
Gruß, Matthias

LuckyDay

ZitatBloß welches Kriterium meldet dass dass die Batterien gewechselt sind?

das versteh ich jetzt nicht.

AutomaTick

Irgend ein Flag wird in im TC gesetzt welches bei ab dem ersten Low immer das Symbol "Battery Low" anzeigt.  Erst nach dem Batteriewechsel ist es weg.
Mit FHEM bekomme ich wechselnde Meldungen. Gerade bekomme ich dauernd OK (auch nach mehrmaligem "set <device> statusRequest"), aber die Anzeige zeigt das Symbol Batery Low.
Wann wird dieses Symbol gelöscht? Ist da 'ne Hysterese eingebaut (Löschen erst wenn Spannung erstmals wieder über einem bestimmten Wert ist)?

LuckyDay

der TC kennt die Batterie Meldungen von seinen VD ! und zeigt diese auch am Display vom TC !

LuckyDay

ab und zu auch mal die Bedienungsanleitung lesen