[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.10

Begonnen von CoolTux, 22 Juni 2020, 12:38:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

D3ltorohd

Zitat von: CoolTux am 27 Dezember 2020, 21:12:00
Sollte morgen früh normal fahren

Dann reagiert der Rollo oder das ASC gar nicht auf das Attribut "ASC=0" ? Der Rollo sollte doch dann nicht mehr durch das ASC gefahren werden ? Wie kann ich das denn direkt am Rollo ausstellen ?

Ich baue mir gerade für meine VIS eine Settings Seite pro Rollo. Dort würde ich sowas gerne für jeden Rollo einzeln an / aus schalten können. Ich habe gehofft das geht über die Attr.
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

CoolTux

Zitat von: D3ltorohd am 27 Dezember 2020, 21:13:57
Dann reagiert der Rollo oder das ASC gar nicht auf das Attribut "ASC=0" ? Der Rollo sollte doch dann nicht mehr durch das ASC gefahren werden ? Wie kann ich das denn direkt am Rollo ausstellen ?

Ich baue mir gerade für meine VIS eine Settings Seite pro Rollo. Dort würde ich sowas gerne für jeden Rollo einzeln an / aus schalten können. Ich habe gehofft das geht über die Attr.

Sorry das mit dem Attribut habe ich gar nicht gesehen. Wenn da 0 steht dann fährt das Rollo in der Tat nicht. Du kannst auch das Rollo über das ASC Device deaktivieren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

D3ltorohd

Kein Ding, daher habe ich noch mal nachgehakt. Über den einzelnen Rollo ist es besser, da ich das über ioBroker steuere und nur in den Datenpunkt schreibe. Glaube über das ASC direkt ist das etwas schwieriger. Ich muss ja erst das Rollo auswählen und dann toggeln.

So reicht mir das, wenn bei ASC 0 steht und er nicht fährt. Indem Fall kann man dann die nächste Fahrtzeit ignorieren. Hatte gedacht, dort steht dann vllt off oder der Timer ist raus. Danke dir.
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

kjmEjfu

Migriere derzeit zu Home Assistant

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Deekay2000

Hallo,

ich wünsche zuerst mal ein frohes neues Jahr  :D

Ich hatte gestern Abend den Partymodus aktiviert; beim Ausschalten fuhren auch alle Rollos automatisch herunter. Ich musste allerdings feststellen, dass sie nicht wie sonst in die definierte "Sleep Position" fahren, sondern komplett auf 0. Habe ich da eventuell noch eine Einstellung übersehen, damit die Rollos beim Nachholen der Schließfahrt in die "Sleep Position" fahren statt in die "Close Position"?

Viele Grüße,
Daniel

CoolTux

Zitat von: Deekay2000 am 01 Januar 2021, 16:39:52
Hallo,

ich wünsche zuerst mal ein frohes neues Jahr  :D

Ich hatte gestern Abend den Partymodus aktiviert; beim Ausschalten fuhren auch alle Rollos automatisch herunter. Ich musste allerdings feststellen, dass sie nicht wie sonst in die definierte "Sleep Position" fahren, sondern komplett auf 0. Habe ich da eventuell noch eine Einstellung übersehen, damit die Rollos beim Nachholen der Schließfahrt in die "Sleep Position" fahren statt in die "Close Position"?

Viele Grüße,
Daniel

Ich denke eher das ich vergessen habe eine entsprechende Anfrage in der Funktion ein zu bauen. Ich werde mir das die Tage anschauen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

JWRu

Zuerst mal ein gutes Neues Jahr für alle!

Ich hatte in der Neujahrsnacht ein kleines Problem mit ASC:
Um 23:10 Uhr war der Rollladen der Terrassentür ordnungsgemäß runtergefahren.
Um kurz vor 24:00 Uhr habe ich ihn dann manuell hochgefahren und die Terrassentür geöffnet (warum wohl? :) ).
Als ich die Terrassentür später wieder geschlossen habe, fuhr der Rollladen automatisch runter.
Im Rollladen-Device ist ASC_LockOut "soft" und ASC_ShuttesPlace "terrace" gesetzt.
ZBox; RasPi 3B; RasPi Zero W; Homematic; Z-Wave; EnOcean, Shelly; DuoFern; Oregon-Sensoren; TFA-Sensoren; Steuerung Viessmann-Heizung; Arduinos für Strom-, Wasser-, Gaszähler, Rauchmelder und FI-Schutzschalter

CoolTux

Das ist die korrekte Funktion von ASC. Wird das Fenster oder die Tür geschlossen und es ist Nacht wird automatisch in die Sleep oder Nachtposition gefahren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: Deekay2000 am 01 Januar 2021, 16:39:52
Hallo,

ich wünsche zuerst mal ein frohes neues Jahr  :D

Ich hatte gestern Abend den Partymodus aktiviert; beim Ausschalten fuhren auch alle Rollos automatisch herunter. Ich musste allerdings feststellen, dass sie nicht wie sonst in die definierte "Sleep Position" fahren, sondern komplett auf 0. Habe ich da eventuell noch eine Einstellung übersehen, damit die Rollos beim Nachholen der Schließfahrt in die "Sleep Position" fahren statt in die "Close Position"?

Viele Grüße,
Daniel

Habe ich soeben gefixt. Wird aber noch dauern bis es offiziell wird.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: kjmEjfu am 05 Dezember 2020, 11:46:28
Ich würde gerne nochmal auf den bestehenden Bug durch das mit der letzten Release-Version eingeführte veränderte Verhalten von ASC_Time_Up_WE_Holiday aufmerksam machen.
Scheinbar aber auch nur in Verbindung mit Brightness.

Die Commandref sagt dazu:

ASC_Time_Up_WE_Holiday - Sonnenaufgang frühste Zeit zum Hochfahren am Wochenende und/oder Urlaub (holiday2we wird beachtet). (default: 08:00) ACHTUNG!!! in Verbindung mit Brightness für ASC_Up muss die Uhrzeit kleiner sein wie die Uhrzeit aus ASC_Time_Up_Late !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!

Insofern habe ich schon seit den ersten ASC Versionen an den Rollos gesetzt:

ASC_Time_Up_Early 06:30
ASC_Time_Up_Late 08:45
ASC_Time_Up_WE_Holiday 07:15
ASC_BrightnessSensor Sensor_Aussen_Sonne:control 70:10


Würde also, laut Commandref, bedeuten, dass am Wochenende das Rollo frühestens um 07:15 und spätestens um 08:45 hochfahren würde.
Auch die Bedingung für Brightness (ASC_Time_Up_WE_Holiday < ASC_Time_Up_Late) ist erfüllt.

ASC_ShuttersLastDrive day open 2020-12-05 07:16:32

Es wurde also zu ASC_Time_Up_WE_Holiday gefahren (die 1:32 Minute Verzögerung kommt durch ASC_Drive_DelayStart). Der Brightness-Werte wurde um diese Zeit definitiv nicht erreicht, aber ASC_Time_Up_WE_Holiday ersetzt seit dem Update halt nicht mehr die FRÜHESTE sondern die SPÄTESTE Zeit.

Deshalb habe ich die Zeiten nun an einem anderen Rollo geändert (Badezimmer, deshalb sind die Schwelle für Brightness auch deutlich höher):

ASC_Time_Up_Early 06:30
ASC_Time_Up_Late 09:00
ASC_Time_Up_WE_Holiday 09:30
ASC_BrightnessSensor Sensor_Aussen_Sonne:control 425:450


Hier gab es auch als Fahrt

ASC_ShuttersLastDrive day open 2020-12-05 09:30:23

also wieder passend zum ASC_Time_Up_WE_Holiday. Die Brightness-Schwelle wurde allerdings schon vor 09:30:23 erreicht. Da die Bedingung (ASC_Time_Up_WE_Holiday < ASC_Time_Up_Late) aber NICHT erfüllt ist, was sie auch nicht mehr kann, wenn jetzt Late statt Early durch WE_Holiday ersetzt wird, ist das Rollo entsprechend auch nicht vorher hochgefahren.

Weil das gerade nicht mehr zueinander passt und es aus meiner Sicht auch viel nachvollziehbarer war, dass ASC_Time_Up_WE_Holiday das ASC_Time_Up_Late überschrieben hat (statt dem Early), möchte ich dafür plädieren es wieder in den alten Zustand zurück zubauen, der dann auch wieder zur Commandref passen würde :-)

Alternativ könnte es eine Variante sein, wenn man ASC_Time_Up_WE_Holiday in ASC_Time_Up_WE_Holiday_Early umbenennt (überall im Code) und zusätzlich ein ASC_Time_Up_WE_Holiday_Late einführt, falls es da irgendwelche Bedarfe für gibt.

Rein von dem was ich sehe kann ich das Problem nicht wirklich erkennen. Wenn ich ASC_Time_Up_WE_Holiday aktiviere dann stellt sich die Zeit im Reading ASC_Time_DriveUp dennoch auf die Zeit von ASC_Time_Up_Late. Und diese Zeit wird auch entsprechend in FHEM gesetzt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kjmEjfu

Zitat von: CoolTux am 04 Januar 2021, 08:44:06
Rein von dem was ich sehe kann ich das Problem nicht wirklich erkennen. Wenn ich ASC_Time_Up_WE_Holiday aktiviere dann stellt sich die Zeit im Reading ASC_Time_DriveUp dennoch auf die Zeit von ASC_Time_Up_Late. Und diese Zeit wird auch entsprechend in FHEM gesetzt.

Vielleicht verstehe ich dich gerade falsch, aber heute ist doch auch kein Wochenende/Feiertag?
In der Woche wird ASC_Time_DriveUp bei mir auch aus ASC_Time_Up_Late gesetzt, aber am Wochenende wird es mit ASC_Time_Up_WE_Holiday überschrieben.
Migriere derzeit zu Home Assistant

CoolTux

Zitat von: kjmEjfu am 04 Januar 2021, 09:59:28
Vielleicht verstehe ich dich gerade falsch, aber heute ist doch auch kein Wochenende/Feiertag?
In der Woche wird ASC_Time_DriveUp bei mir auch aus ASC_Time_Up_Late gesetzt, aber am Wochenende wird es mit ASC_Time_Up_WE_Holiday überschrieben.

Ich habe natürlich es so gemacht das heute ein Feiertag/Wochenende ist. Habe ein holidy2we Device auf 1 gesetzt :-)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kjmEjfu

Ich habe es befürchtet  ...

Also, ich habe gerade für heute und morgen in meiner holiday einen Feiertag definiert.

{IsWe("tomorrow")}
{IsWe()}


liefert entsprechend beides eine 1 zurück.

Meine installierte ASC-Version ist:
VERSION v0.10.11
und natürlich im ASC gesetzt:

sunriseTimeWeHoliday on

Beim Rollo ist definiert:

ASC_Time_Down_Early 15:30
ASC_Time_Down_Late 22:00
ASC_Time_Up_Early 06:30
ASC_Time_Up_Late 09:00
ASC_Time_Up_WE_Holiday 09:30


Und nach einem RenewAllTimers sind die Readings:

ASC_Time_DriveDown 04.01.2021 - 22:00 2021-01-04 10:35:14
ASC_Time_DriveUp 05.01.2021 - 09:30 2021-01-04 10:35:14


Also ASC_Time_Up_Late mit ASC_Time_Up_WE_Holiday überschrieben.

Wieso passiert das nun bei mir, aber bei dir nicht?
Migriere derzeit zu Home Assistant