[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.10

Begonnen von CoolTux, 22 Juni 2020, 12:38:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eurofinder

RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

CoolTux

Zitat von: eurofinder am 25 März 2021, 08:21:01
Screenshot vom Befehl { FHEM::Automation::ShuttersControl::ShuttersInformation(undef,'ASC','ASC',undef) }?

eurofinder

Nein, einfach nur von der Detailansicht des ASC Devices.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

eurofinder

Reicht der Ausschnitt? Habe mal den Style geändert, aber auch da fehlt die Anzeige.
Hilft es ggf. in den einzelnen Rollläden, das Attribut ASC auf 0 zu setzen und dann eines nach dem anderen wieder anzuschalten?

eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

CoolTux

Und oberhalb von set steht nichts weiter? Oh man. Ich habe echt keine Ahnung. Da können wir nur debuggen. Ich schreibe Dir später noch mal.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

eurofinder

Nope, da ist nichts mehr - das ist ja das Problem. War bis zum letzten Update vom ASC immer vorhanden - kann natürlich auch an irgendeinem anderen Querschläger liegen, der müsste dann aber irgendwie eine Verbindung zum ASC haben - oder?

OK, schreib mir einfach, was und wie ich debuggen soll.

Bis denne
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

ruN

Hallo zusammen,
ich brauche mal Unterstützung. Ich habe 6 Rolladen (HMIP_BROLL) eingebunden und erlebe jeden Abend, dass nicht alle herunterfahren. Es sind täglich andere die nicht runterfahren. Folgendes ist eingestellt:

define RollladenAutomatik AutoShuttersControl
attr RollladenAutomatik ASC_autoAstroModeEvening CIVIL
attr RollladenAutomatik ASC_autoAstroModeMorning CIVIL
attr RollladenAutomatik ASC_autoShuttersControlEvening on
attr RollladenAutomatik ASC_autoShuttersControlMorning on
attr RollladenAutomatik ASC_shuttersDriveDelay 15
attr RollladenAutomatik devStateIcon { ShuttersControl_DevStateIcon($name) }
attr RollladenAutomatik icon fts_shutter_automatic
attr RollladenAutomatik room Rollladen


Woran könnte das liegen?
Meine Vermutung ist ja, dass die Geräte (HMIP_BROLL) zyklisch Status Updates senden. Wenn nun das Update zu kurz vor der Runterfahrzeit kommt fährt diese nicht runter.

Wie komme ich sonst dem Problem auf die Spur?

Version ist die aktuelle v0.10.12

kjmEjfu

Bei meinen HM-LC-Bl1-FM passiert das eher 1x die Woche, aber das Problem habe ich auch.
Hab schon mit ASC_Drive_DelayStart gespielt, um zu vermeiden das alle Fahrkommandos zum gleichen Zeitpunkt geschickt werden und eventuell was verschluckt wird. Im entsprechenden Rollo-Device ist aber, wenn nicht gefahren wurde, auch kein Hinweis zu finden, dass überhaupt ein Fahrbefehl ausgelöst wurde. Steht entsprechend weiter auf "open".
Als wenn ASC in irgendwelchen besonderen Situationen ein Rollo vergisst.
Migriere derzeit zu Home Assistant

CoolTux

Eine Möglichkeit wäre das es kurz vorher ein Event des Positionsreading gab und ASC denkt das manuell gefahren wurde. Daher ist zu empfehlen event-on-change-reading in den Rollos zu setzen wo es vor kommt das auf Grund von Status Requests Positionsevents kommen obwohl sich die Positions ja nicht geändert hat sondern nur auf Grund des StatusRequests die selbe Position noch mal neu ins Reading geschrieben wurde.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kjmEjfu

Das kann ich für meinen Fall ausschließen. Bei mir ist event-on-change-reading .* gesetzt. Aber wie gesagt, passiert bei mir auch nur 1x die Woche, insofern komm ich mit klar, auch wenn es manchmal nervt. Hab allerdings auch 21 Rollos, vielleicht ist das manchmal zu viel für ASC ;-)
Migriere derzeit zu Home Assistant

CoolTux

Zitat von: kjmEjfu am 26 März 2021, 13:06:29
Hab allerdings auch 21 Rollos, vielleicht ist das manchmal zu viel für ASC ;-)

Ausschließen kann ich es nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

EinEinfach

Hallo Leute,

habe am Wochenende folgendes Phänomen beobachtet, evtl. hat jemand das gleiche sehen können.

Meine Rollladen werden Abends und Morgens abhängig vom Sonnenstand geschlossen bzw. geöffnet. Morgens gibt es eine zeitliche Einschränkung, die Rollladen dürfen frühstens um 06:00 hochfahren. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, oder besser gesagt Sonntag Morgen war ich um 6:30 wach und habe mich gewundert warum die Rollladen noch unten sind. Ein kurzer Blick in ASC Device hat ergeben, dass der Timer zum hochfahren auf 07:00 stand. Da dachte ich mir, dass evtl. dieses Wochenende die Zeitumstellung stattgefunden hat und das war tatsächlich so.

Meine Frage ist, ob sowas cooles :P wie Zeitumstellung vom ASC Device nicht abgefangen wird?

Gruß
Alexander
fhem auf Intel NUC6CAYH mit Proxmox im LXC (Debian 10), KNX mit knxd über MDT SCN-IP000.02, Buderus GB192-15i über KM100, Solaredge WR SE9K über Modbus-TCP

CoolTux

Zitat von: EinEinfach am 29 März 2021, 06:50:45
Hallo Leute,

habe am Wochenende folgendes Phänomen beobachtet, evtl. hat jemand das gleiche sehen können.

Meine Rollladen werden Abends und Morgens abhängig vom Sonnenstand geschlossen bzw. geöffnet. Morgens gibt es eine zeitliche Einschränkung, die Rollladen dürfen frühstens um 06:00 hochfahren. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, oder besser gesagt Sonntag Morgen war ich um 6:30 wach und habe mich gewundert warum die Rollladen noch unten sind. Ein kurzer Blick in ASC Device hat ergeben, dass der Timer zum hochfahren auf 07:00 stand. Da dachte ich mir, dass evtl. dieses Wochenende die Zeitumstellung stattgefunden hat und das war tatsächlich so.

Meine Frage ist, ob sowas cooles :P wie Zeitumstellung vom ASC Device nicht abgefangen wird?

Gruß
Alexander

Guten Morgen,

ASC verwendet FHEM Funktionen für Zeiten. Da scheint FHEM wohl immer noch Probleme mit zu haben. Aber ist ja auch kein Wunder nach dem ganzen hin und her der letzten Jahre.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kjmEjfu

Würde sich abfangen lassen, wenn ASC die jeweiligen Fahrzeiten immer erst um 03:01 rechnen würde.
Migriere derzeit zu Home Assistant

DrBrain_1000

Hallo CoolTux,

ich habe folgendes Problem:
Ich setze KNX Aktoren zur Steuerung der Raffstore ein. ASC fährt die Raffstore über position (0-100%). Ich habe auch slatCmd gesetzt. Allerdings hat der Aktor die Eigenschaft, nach einer Fahrt über position die Lamellen wieder auf die Neigung vor der Fahrt einzustellen. Durch diese Eigenschaft wird der Fahrbefehl von ASC für die Lamellen überschrieben.

Anbei mal ein Auszug von einem der Geräte:

READINGS:
     2021-03-24 22:42:55   ASC_Enable      on
     2021-03-29 22:32:47   ASC_ShadingMessage INFO: current shading status is 'out' - next check in 5m
     2021-03-29 20:29:17   ASC_Time_DriveDown 30.03.2021 - 20:29
     2021-03-29 20:29:17   ASC_Time_DriveUp 30.03.2021 - 09:00
     2021-03-24 22:42:55   AufAb-set       down
     2021-03-24 22:42:55   Behangposition-get 0 %
     2021-03-24 22:42:55   Behangposition-set 40 %
     2021-03-29 22:11:42   Behangposition_Status 100 %
     2021-03-24 22:42:55   Behangposition_Status-get 100 %
     2021-03-24 22:42:55   Lamellenwinkel-set 95 %
     2021-03-29 22:11:42   Lamellenwinkel_Status 50 %
     2021-03-24 22:42:55   Lamellenwinkel_Status-get 42 %
     2021-03-29 18:55:40   StatusPosOben   false
     2021-03-24 22:42:55   StatusPosOben-get false
     2021-03-29 20:30:19   StatusPosUnten  false
     2021-03-24 22:42:55   StatusPosUnten-get false
     2021-03-24 22:42:55   StopSchritt-set increase
     2021-03-24 22:43:07   associatedWith  Zentral.Rollladenautomatik
     2021-03-29 22:11:42   last-sender     1/1/49
     2021-03-29 22:32:47   position        100 %
     2021-03-24 22:42:55   position-set    100 %
     2021-03-29 22:32:47   slatCmd         50 %
     2021-03-24 22:42:55   slatCmd-set     75 %
     2021-03-29 22:11:42   state           50 %
Attributes:
   ASC        1
   ASC_BrightnessSensor Zentral.Wetterstation:HelligkeitsSensor_Sued-get 400:1000
   ASC_Closed_Pos 100:100
   ASC_ComfortOpen_Pos 30:100
   ASC_Down   astro
   ASC_Open_Pos 0:0
   ASC_Pos_Reading position
   ASC_Shading_InOutAzimuth 145:305
   ASC_Shading_MinMax_Elevation 20.0:100.0
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 23
   ASC_Shading_Mode always
   ASC_Shading_Pos 90:75
   ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy 40000:25000
   ASC_Shading_WaitingPeriod 600
   ASC_ShuttersPlace terrace
   ASC_SlatPosCmd_SlatDevice slatCmd
   ASC_Sleep_Pos 100:100
   ASC_TempSensor EG.Esszimmer.Sensor.Temperatur:getG1
   ASC_Time_Down_Early 16:00
   ASC_Time_Down_Late 23:00
   ASC_Time_Up_Early 07:00
   ASC_Time_Up_Late 09:00
   ASC_Up     brightness
   ASC_Ventilate_Pos 100:50
   ASC_WindowRec EG.Wohzimmer.Sensor.Fensterkontakt.Terasse:getG1
   ASC_WindowRec_subType twostate
   IODev      KNX
   icon       fts_shutter_1w
   room       Esszimmer


Gibt es eine Möglichkeit, für die Fahrbefehle für die Lamellen von ASC, eine Totzeit einzustellen. Ich denke an sowas:

Fahrt über position ->Totzeit -> Fahrt der Lamellen

Oder gibt es mit meinem Gerät ggf. ein anderes Problem / falsche Konfiguration?

Danke für die Hilfe,

Sascha

CoolTux

Hallo Sascha,

ich muss mal schauen ob sich da noch was rein arbeiten lässt.


Grüße
Marko
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net